Beiträge von Mäusle

    gib ihnen Zeit ;) vielleicht einfach kleinere Stückchen anbieten, gut duftendes. Basilikum blätter sind sehr lecker, einfach immer wieder anbieten.


    Meine Neela ist heute noch ab und zu ein FriFu-Verschmäher. Wenn sie stattdessen TroFu haben könnte, würde sie´s glatt nehmen. Aber sie lernt nach und nach wie lecker das ist.

    so ganz deutlich ist es bei mehr als 3 Schweinchen nicht immer zu erkennen. Ich merk deutlich, dass z.b. mein Bandit nicht der Chef ist, sondern Wolle als älteste. Danach kommt aber er. Die Rangletzte ist Neela, auf ihr hacken alle rum. Aber ansonsten bin ich mir nicht ganz sicher. Meist ergibt sich das aufgrund des Alters einfach.

    rausnehmen fürn Auslauf würd ich schon machen. Daran gewöhnen sie sich mit der Zeit ;) und wenn du mehr Vertrauen willst, vielleicht kannst den Käfig höher stellen? dann bist du nicht so bedrohlich ;) außerdem: ein paar lecker duftende Basilikumblätter bringen jedes Meerie-Herz zum erweichen ;) Liebe geht eben doch durch den Magen ;)

    Zitat von cuddles


    1. böckchen versteht sich auf die dauer mit Böckchen besser wenn beide kastriert sind und sie brauchen sehr viel mehr platz als junge und mädchen


    ich möchte an dieser Stelle mal mit dem Gerücht aufräumen, dass eine Kastration das Verhalten untereinander verbessert. Völliger blödsinn. Eine Kastration ändert nichts daran, ob sich 2 Böckchen verstehen. Genügend Platz, eine gerade Anzahl Böcke, und die meisten Bockgruppen gehen gut.


    Trotz allem: lass ihn wirklich kastrieren. Vielleicht findest du hier im Forum in der TA-Sammelliste einen TA in deiner Nähe, der empfehlenswert ist. Und wie schon geschrieben wurde: dass was schiefgeht - da steckt man nicht drin. Eine Kastration mit Narkose birgt nunmal risiken. Aber das Risiko einer Trächtigkeit ist auf jeden Fall viel größe für Mutter UND Babys.


    Wichtig ist dass du beim kastrieren drauf achtest, dass der Kreislauf des Böckchens ok ist, heißt: er sollte beim TA bleiben, bis er aus der Narkose erwacht ist, und sollte dort auch schon gefressen haben. Dann zuhause sollte er nicht zu kalt und nicht zu warm stehen in den ersten Stunden. Dann kann eigentlicch nicht viel schief gehen ;)

    die Kastration ist normalerweise völlig unkompliziert, man sollte nur einen erfahrenen Tierarzt haben und ein paar Regeln beachten. Du tust jedenfalls deinen beiden keinen Gefallen. Also entweder bekommt jeder noch einen gleichgeschlechtlichen Partner und sie werden getrennt, oder aber du lässt ihn kastrieren. Aber bitte trenne sofort, das ist wirklich wichtig !!!


    Du weißt aber schon dass jede Schwangerschaft und Geburt das 20 %ige Risiko birgt, dass Mutter und / oder Jungtiere sterben? Kommst du damit dann besser klar?


    irgendwie versteh ich nicht, wie man auf die Idee kommen kann, ohne irgenddwelches Wissen über Genetik, Schwangerschaft, Geburt etc einfach mal Nachwuchs produzieren zu wollen. Die Frage stell ich mir jeden Tag wieder, wenn hier so ein Thema kommt. hast du dir denn nie Gedanken gemacht, ob das überhaupt genetisch möglich ist?
    Es gibt Leute, die lange Zeit (meist über mehrere Jahre) Erfahrung und Wissen über Genetik, Schwangerschaft und Geburt ansammeln. Solche dürfen sich dann zu Recht irgendwann Züchter nennen, weil sie Ahnung davon haben. Aber es gibt genausoviele Leute, die sich "Züchter" nennen oder einfach mal Nachwuchs produzieren wollen, und meinen dann, nichts anderes tun zu müssen, als Männlein und Weiblein einfach mal zusammen setzen, ohne Ahnung zu haben. Ist doch ne einifache Milchmädchenrechnung, dass das nicht so "einfach" geht.

    warum um alles in der Welt soll sie schwanger werden :shock: noch dazu völlig unbekannter Herkunft wahrscheinlich? Ist das Böckchen denn überhaupt genetisch geeignet? Hast du Ahnung von Zucht? gibts einen Stammbaum zu den Beiden? sind sie Schimmelträger? Mal ganz abgesehen davon, dass eine "Inzucht" nur in ganz erfahrene Hände gehört und dann als Linienzucht fortgeführt wird, ich denke nicht dass du Züchter bist und davon Ahnung ahst.


    Ehrlich gesagt, ich biin froh dass sie noch nicht aufgenommen hat, bitte lass den Kerl möglichst schnell kastrieren, eine Schwangerschaft bei unbekannten Genen ist gefährlich und prinzipiell auch kräftezehrend, vor allem weil sie ja noch so jung Mutter wurde. Ich denke und hoffe nicht, dass du das Leben deiner Meeriedame riskieren willst, also bitte befolge meinen rat und lass das um himmels willen bitte sein!

    prinzipiell @Trokas: solche Fragen helfen oft, bei Problemen zu helfen, außerdem user aufzuklären, deren Haltung noch nicht Meerie-Gerecht ist. Nicht jeder ist gut informiert ;) und oft sind solche Dinge neben der Ausgangsfrage auch sehr wichtig!


    Prinzipiell seh ich das genauso: mehr Platz wär wirklich nicht schlecht, 0,5qm pro Tier ist wirklich absolute Untergrenze.

    die anderen haben es schon gesagt: gebackenes und verändertes (Maismehl hat viel zu viel Stärke) gehört nicht in einen Meerie-Magen. Es gibt wahrlich gesündere Leckerlis wie Basilikum, Petersilie ;)

    sowas sollte man wirklich nur mit sehr sehr sehr viel Erfahrung machen. Ich hab bei Augenverletzungen oder einer Entzündung auch schon was rein getropft, was aber rein pflanzlich ist und das ist die absolute Ausnahme, ich kenn mich mit sowas auch schon gut genug aus, behaupte ich mal, außerdem is das für beides gleichermaßen gut. Ich schreib das hier auch sehr ungern, weil ich eigneltich nicht möcht, dass sich das jemand zum Vorbild nimmt!
    Prinzipiell rate ich immer: ab zum Tierarzt!

    also ich hab für meine Meeries einfach verschiedene Kuschelsachen (Säcke, Kuschelbetten, Rollen, etc, dann verschiedene häuschen und Unterstände zum austauschen, außerdem merhere Tunnels und Brücken. ist heiß geliebt das Zeug ;) und natürlich regelmäßig tauschen alles ;) das ist Bedingung hier.