Beiträge von Mäusle

    auf jeden Fall ist es sinnvoller, als einfach auf Verdacht zu behandeln. Allerdings kann man auch ein Hautgeschabsel unterm Mikroskop ansehen, dann sieht man obs Pilz is oder nicht, bzw weiß ein erfahrener TA auch beim angucken ob es sich um Pilz handelt etc.

    kann mich nur anschließen. Wenn du deine Weiberl liebst, dann lässt du das besser sein, Mutter und Babys können in dem Alter qualvoll bei der Geburt sterben. Abgesehen davon, dass die Männchen hinterher sich nimmer verstehen würden.


    Und nicht zuletzt: ihr wisst nicht, welche Gene die Tiere haben, ihr habt sicher keine Stammbäume dazu. Es lässt sich nicht feststellen, ob bei der Verpaarung die Genetik passt. Im Ernstfall passt es nicht, und es kommen dabei behinderte oder tote Babys raus, passiert leider immer zu oft, weil Menshcen meinen, man müsse ja nur Männchen und Weibchen zusammen setzen. Dabei ist das bei Meeries nicht so einfach!

    also meine beiden Kuschelschweinchen, die ich bisher hatte, kamen freiwillig her. Meine Lucy hat aktuell auch immer mal so anwandlungen, da kommt sie ans Plexiglas, reckt die Nase drüber und lässt sich kraulen, kneift dabei genüsslich die Augen zusammen und zwickt, wenn ich net weiter mach ;) eindeutig ;)

    nein Impfen muss man nix. Das Krallenschneiden ist ganz gut wenn du dir das erstmal zeigen lässt :)
    beachten würd ich einfach nur, dass der Tierarzt Ahnung von Meerschweinchen hat. Vielleicht auch in der Forumsliste mal nachgucken.

    meine beiden Kleinen saßen damals ganze 2 Tage fast nur noch irgendwo oben auf Häuschen / Unterständen / Tunnels, weil Flocke da wenigstens nicht rauf kam. Taten mir voll leid. Legt sich aber wieder ;)

    najaaaa draußen über nacht is scho noch mal was anderes ;) in deinem Schlafzimmer is es sicher nicht so feucht wie draußen. Aber wie gesagt, ich würds einfach mal probieren im Sommer, wenn das Gehege echt sicher ist (auch von unten)

    also prinzipiell denk ich, deine alte Dame wird wohl das Baby noch etwas jagen. Müssen sich ja erst aneinander gewöhnen ;) übrigens ist 4 Wochen nicht zu jung, um von der Mama weg zu kommen Nicky ;)

    kann mich nur anschließen. Guck aber mal im Forum noch in die Suche zu Pilz und Milben, les dich ein bissl ein, da gibts schon viele Tips dazu.

    meine Meeries sind nicht sonderlich gestresst beim Autofahren. Wir nehmen sie ab und zu 90km mit zu meinen eltern, kommt vl so 2-3x im Jahr vor. Man darf die kleinen Wutzen auch nicht unterschätzen. Macht man das öfter, gewöhnen sie sich schnell dran! Solange sie keine sonderlichen Stressreaktionen zeigen sondern sich normmal verhalten, würd ich sagen - versuchs einfach ;)

    tut mir echt leid. Ich versteh dich gut. Auf der anderen Seite wars für deinen Felix sicher eine Erlösung. Weiter kämpfen ist ja auch k eine Alternative wenns ihm so dermaßen schlecht geht. Es ist für dich auf jeden fall ein Trost, dass er jetzt nicht mehr leiden muss und keine Schmerzen mehr hat, auch wenns für dich sehr schlimm ist jetzt... aber das geht vorbei *dich mal in den Arm nehm*