Beiträge von Mäusle

    Zitat von Sekhmet

    Ich finde das immer bedenklich was ich in Foren lese...es ist ja nun mal eine Tatsache dass es wider ihrer Natur ist.


    Trotzdem schreiben viele Leute bei ihren Schweinen wäre das ja ganz anders und sie könnten das einschätzen.


    Wenn ich überlege wie oft ich das schon in zig Foren gehört habe, dann müssten über die Hälfte aller Schweine sich völlig atypisch verhalten...das kann ja irgendwo nicht stimmen.


    es gibt nicht immer Schwarz und Weiß. Ausnahmen bestätigen die Regel. Klar - viele meinen sie wüssten, was den Meeries gefällt und sie würden es genießen zu kuscheln. Ich hatte aber tatsächlich welche, die von selber auf mich rauf gekrabbelt sind und sich da genüsslich hingelegt, gekrault werden WOLLTEN. Soll ich jetzt behaupten sie hätten sich dabei unwohl gefühlt? müsst ich lügen.


    Was nicht heißt,d ass das allzu häufig vorkommt. Zufall. Die meisten Meerlis mögens wirklich nicht und werden nur bis zu nem gewissen Grad zutraulich. Momentan hab ich z.b. großteils Schweinchen, die einfach nur von selber ein bisschen Kontakt suchen, mehr über blicke und Leckerlis, als über kraulen und schmusen.

    gerade bei trockener Haut kann Baden noch mehr Irritationen hervorrufen. ich hab hier Fellpflege da, das auch gut für die Haut ist, sollten wirklich mal arge Schuppen sein, massier ich das einfach rein.

    Rodicare is m.M. nach sogar besser als das Critical Care, find ich ganz gut von der Zusammensetzung und Bekömmlichkeit. Und wurde hier noch lieber genommen als das Critical Care oder Herbicare.


    10-15ml sind pro Mahlzeit aber verdammt viel :shock: ich hab immer so 5-8ml gegeben und das halt mehrfach täglich (manchmal bis zu 8x, nachts auch 1-2x als es ganz schlimm war). Nach einiger Zeit hat Bisquit es sogar im Stall von selber geschlabbert (spritze oder Löffel) und das ging innerhalb von wenigen Minuten ratzfatz.
    Anfangs musst ich ihr wirklich wie ne Klammer den Kopf halten. Mein Mann hat sie festgehalten, ich den Kopf ganz fest, etwas hochhalten und dann Päppelfutter rein. Geht normalerweise ganz gut, is halt fürs Schweinchen nicht so toll. Aber hilft ja nix.


    Die Appetitlosigkeit kann von AB und Schmerzmittel kommen, ist also gewissermaßen normal. Ich überleg auch schon, ob vielleicht irgendwo ein Kieferabszess kommt, den man einfach noch nicht sieht, wurde eigentlich geröngt?

    also das ist definitiv ein Schmerzmittel. hat meine Bisquit auch schon bekommen, wobei es nicht unbedingt mein 1. Mittel der Wahl gewesen wäre.


    Normalerweise sollte Schmerzmittel nicht auf nüchternen Magen gegeben werden, aber in dem Fall, gib eine Dosis, wart ne halbe bis Stunde und dann päppeln. Wenn sie sich wehrt, bitte zu 2. Päppeln, einer hält fest, der andere gibt bissl was rein. man muss nur den Kopf ein bissl fester halten und dann schaun, dass so schnell wie möglich ein bissl was im Maul landet. Braucht Übung und man muss sich trauen, ist am Anfang nicht einfach, ich weiß das.


    1ml sollte sie schon immer wieder kriegen. Ums gehaltvoller zu machen, kannst du Schmelzflocken (gibts im Supermarkt, Babynahrungsregal) besorgen und dazu geben.
    Wenn sie Spritze nicht mag, evtl aufm Löffel anbieten, oder etwas davon aufn Finger, dafür kann mans ruhig etwas dicker anrühren. Hat bei meiner Bisquit gut geklappt.


    biete bitte auch Kräuter an, Basilikum, Dill, Petersilie, das regt evtl den Appetit etwas an. Gurke ist auch schön weich, im Moment is nur wichtig, dass überhaupt IRGENDWAS regelmäßig im Meerschwein landet ;)

    gut für den Zahnabrieb ist IMMER hochwertiges Heu (also nix lätschiges feines, sondern auch feste gute Halme), und auch Äste zum knabbern, die auf der Futterliste stehen.


    Medis vom TA bekommst auch so, allerdings guck bitte mal nach was das ist, das du schon da hast. Ansonsten hol ganz schnell was.

    vielleicht ist der Pilz einfach nicht richtig weg. Meist genügt es nicht nur die Symptome wegzukriegen. Solange das Immunsystem nicht stark genug ist, damit fertig zu werden, kommt der auch immer immer immer wieder.

    Zitat von amanda_the_3rd

    Dann bist du in einem Forum wohl einfach falsch...


    Wobei ich nicht denke, dass Tierärzte mehr Efahrung gerade mit dem Verhalten von Meerschweinchen haben, als Menschen, die schon seit Jahren, teils Jahrzehnten Meerschweinchen halten und zum Teil auch durch Notstationen schon unheimlich viele Meerschweinchen gesehen haben.


    im Gegenteil, zum Verhalten von Meeries können selbst Meerschweinchen-erfahrene TÄ nix sagen. Und nur weil einer sich mit Pferden und Hunden auskennt, heißt das bei Kleintieren wie Meeries oder Kaninchen noch nix. Kann sein dass er da völlig ahnungslos ist.
    Zudem: Tierärzte kennen die medizinischen Probleme, das Verhalten gehört nicht zu ihrem Wissensbereich. aber natürlich :roll: so ein TA hat natürlich studiert, daher MUSS er das ja wissen :roll: auch wenn er im Studium dazu gar nix gelernt hat. Intuition oder was?


    sorry Schweinchenmama, wenn ich das jetzt so hart sage, aber ich kann mich den anderen nur anschließen. Hier im Forum sind Halter, die seit vielen Jahren Meeries haben, teilweise auch Züchter und Notstationen. Die oft sogar in medizinischen Belangen mehr Ahnung haben als jeder Tierarzt. Daher vertraue bitte nicht den falschen Ratschlägen! Fast alle Meeriehalter hier haben schon so manches mit Tierärzten und ihren "tollen" Ratschlägen erlebt, eingeschlossen mich. :roll:


    Im Übrigen haben gute Bekannte von mir vor 2 Jahren denselben Rat bekommen. Nur dass es hinterher mit den Böcken nicht besser wurde, im Gegenteil.

    also meine Wolle hat das Geräusch beim Fressen schon seit wir sie haben. Bin auch mal panisch zum TA gerannt, allerdings is bei ihr wirklich alles normal ;) sie macht das auch einfach mal zwischendrin, statt vor sich hin zu plappern beim Tall erkunden. Eher ein Grunzen halt, wie bei dir auf dem Video.

    Zitat von Sekhmet

    Auf diebrain ist das ein sehr schöner informativer Artikel zu, lies ihn dir doch mal durch :wink:
    http://diebrain.de/Iext-kuschel.html


    da steht auch schön erklärt wie der Mensch das Unwohlsein des Schweins als "genießen" fehlinterpretiert.



    naja oft wird es fehlinterpretiert. Aber nicht immer. Ich weiß wie meine Schweine aussehen, wenn sie relaxen und wenn sie sich unwohl fühlen. Wie gesagt, es gibt immer wieder Schweinchen, die Streicheleinheiten sogar einfordern, hatte in all den Jahren tatsächlich 2 von der Sorte, die freiwillig (!!) rausgenommen werden wollten. Also pauschalisieren kann man es sicher nicht.

    nur weil man ein Meerli allein halten "kann" ist es nicht gut für das Tier. im Gegenteil, sie haben niemand mit dem sie quatschen können. Meerschweinchen sind von Natur aus Rudeltiere, nicht wie ein Hamster, der meist ein Einzelgänger ist. Also bitte bitte entweder lass deine Mutter hier mal lesen, was wir alle schreiben oder mach ihr auf jeden Fall klar, dass das Tierquälerei ist und du das dem Meerli nicht antun willst. Eigentlich sollte sie froh über dein Verantwortungsbewusstsein sein!