Beiträge von Mäusle

    wenn es denn eine Impfung ist, ist der Nutzen ja auch unter Umständen da (und ich bezweifle auch bei der Schweinegrippe nach genauer Recherche den tatsächlichen Nutzen, selbst viele Ärzte haben davon abgeraten, das will was heißen!!)


    aber für Meeries GIBT es keine, ich kann nichts impfen was nicht vorhanden ist ;) wenn ein TA wirklich "Impfungen" anbietet, sind das keine Impfungen, sondern Medikamente, z.b. Imaverol gegen Milben. Sowas sollte aber wie schon geschrieben wurde, nicht vorbeugend gegeben werden, da es Resistenzen bildet und ja auch nicht unerhebliche Nebenwirkungen hat. Also ist wirklich Unfug!

    Zitat von Angeljaci

    Wie viele Schweinchen hast du Mäusle?
    Okee ich werd das dann mal versuchen umzusetzten, obwohl sie es schon sehr gerne essen, aber dann werd ich einfach immer bisschen mehr leckere Gurke oder so hinlegen!
    Mal sehen ob die Umstellung reibungslos klappt.


    Gurke enthält viel Wasser. Im Sommer gibts das dann hier auch 2x am Tag, weil meine recht ungern an Flasche oder Napf gehen. jetzt momentan und im Wachstum ist gehaltreiches Gemüse besser, also viel Nährstoffe. Karotte, Sellerie, etc ist völlig ok.
    Umstellen einfach über mehrere Tage hinweg.


    ich hab übrigens derzeit 5 Schweinchen.

    einfach immer immer immer wieder eine kleine Menge von nicht akzeptieren Gemüse anbieten ;) mit der Zeit lernen sie´s schon. hier gibts auch zu 90%: Gurke, Paprika, Fenchel, Sellerie, Karotten. Dann ab und an Chinakohl, Kohlrabi, Chicoree, Salate, mal Tomaten oder Brokkoli, was halt gerade zuhause ist. Und Obst 2-3x pro Woche im Winter, im Sommer so gut wie gar nicht (außer mal Wassermelone an sehr heißen Tagen).


    Setz das Trockenfutter ruhig wieder ab, brauchst wirklich nicht. Und umso lieber werden sie dann auch wieder frisches fressen.

    Zitat von Angeljaci


    Okee, werde das Futter wieder versuchen abzusetzten, aber nunja wir Menschen gehen auch nach MC Donlads, macht auch dick und ist ungesund - wir lieben es trotzdem oder?! :lol:


    nur dass wir Menschen uns raussuchen können, ob wir gesund leben oder nicht. Die Tiere können es nicht, die müssen nehmen, was wir ihnen vorsetzen und wissen nicht, ob es gut für sie ist oder nicht ;)


    ist doch wie mit kleinen Babys, keine verantwortungsvolle Mutter wird ihr Baby mit Dickmachern und ungesundem und künstlichen Zeugs vollstopfen, wenn ihr gesagt wird, dass z.b. Folgemilch Fettzellen ansetzt und der liebe Onkel H**p auch nicht alles so gut meint, wie er in der Werbung immer behauptet. Ein kritischer Mensch überprüft was er durch Werbung in den Medien oder Aufdrucke auf den Packungen findet.


    Genauso sollten wir es auch mit Tieren machen.

    Zitat von danal

    ähm ich habe positiveres feedback erwartet. hab ihn jetzt die ganze zeit beobachtet und die augen tun nicht mehr rollen, er schnauft nur noch ein bissl. gibts eigentlich bei meerschweinchen auch epileptische anfälle? werd ihn jetzt weiter beobachten und wenns wieder anfängt werd ich euren rat sofort anwenden.


    ach du wolltest jetzt hören, dass das ok ist und völlig normal?? :shock: entschuldige bitte, aber was sollen wir schreiben?


    niemand hier kann Ferndiagnosen stellen, aufgrund der Symptome würd ich sagen, dass du nicht morgen sondern SOFORT nach dem Tierärztlichen Notdienst suchst und hin fährst. Dürfte in Wien nicht allzu schwierig sein, das gibts sicher.

    Zitat von Beli

    Hallo zusammen,


    doch man kann die Schweinchen gegen Pilz impfen lassen.


    Gruß Beli


    nein ganz sicher nicht.
    Es gibt definitiv keine impfungen für Meeries. Aus, basta ;)
    Einige Tierärzte bieten sowas ja an, aber meist werden da Vitamine gespritzt :roll: oder "vorbeugend" gegen Grabmilben dann Ivomec :roll: :evil: natürlich seeeehr gesund :evil:

    ja frag bitte nach Advocate. Das ist sehr gut und hilft spitze! die Injektionen sind halt sehr sehr schädigend für die Organe, vor allem die Leber.


    ja so Milben können schonmal durch Stress in der Gruppe vorkommen, das schlägt sich halt schnell aufs Immunsystem. Legt sich aber meist wieder ;)

    Zitat von Julia8009

    nein :cry: :cry:


    ich hab auch versucht mit ihr zu reden : /
    und in der Woche kommen noch käufer : ((


    das Argument von mir wäre einfach: sie HAT nunmal zugestimmt, ihr HABT die Verantwortung übernommen, dann kann man Tiere net einfach abschieben. Ehrlich gesagt - ich würd mich mit HÄnden und Füßen wehren dagegen. Kann ja nicht sein, das ist einfach verantwortungslos, einmal hü einmal hott, vielleicht zieht es bei ihr, dass du sagst, du willst nicht verantwortungslos sein... ach mensch du arme :(

    Zitat von Petra und Lara

    Hallo,
    gefällt mir sehr gut der Eigenbau.
    Die Idee mit den Hacken für die Knaberstangen finde ich gut.
    Ich denke die Idee werd ich mal klauen :D
    Gruss Petra


    abgesehen davon :oops: sorry ich merks gleich an: die Knabberstangen enthalten Honig, also kein Futter für Meeries :? bitte nicht füttern!

    naja Heu is ja getrocknetes Gras ;) aber wie schon erwähnt, das müsste dann mehrere Wochen lagern. Frisches Gras kann man wirklich nur innerhalb kurzer Zeit geben. Ich persönlich pflücke auch im Sommer oft schon Vormittags oder am frühen Nachmittag. Den Rest geb ich aber wirklich noch am selben Tag und möglichst kurzem Abstand