während dem Trocknen gärt das. Daher schlecht. Wenn überhaupt, kann man das im Kühlschrank so ganz leicht feucht, gut aufbewahren für einige stunden .
Beiträge von Mäusle
-
-
das mit der Kameraüberwachung - quatsch. Klar - du kannst es natürlich so machen, dass du sie den ganzen Tag sehen kannst
super Idee. Aber Überwachung nützt in dem Fall nix, wenn du auf Arbeit bist, weil du ja nicht reagieren kannst.
Solange der Stall wirklich einbruchsicher ist, würd ich mir keine großen Sorgen machen.
-
damit dürfte der Kontakt wohl beendet sein, hm?
das kleine ist wirklich zuckersüß, nicht nur weils klein ist. Allein die Farbe lässt mich schon schmelzen
ich wünsch dir viel viel viel freude an dem Wusel
-
ich würde nicht nur zur Not sondern auf jeden Fall jetzt gleich zum Tierarzt gehn.
-
Zitat von Fräulein Flauschig
Hallo,
mir ist gestern so eine Idee gekommen.....
Also, momentan habe ich meine drei Wutzen in einem Eigenbau der ist ca. 180 x 80 cm mit kleiner Etage. Der EB ist ohne Dauerauslauf, d.h. immer wenn es geht hole ich meine drei Süßen raus und setzte sie in den Auslauf (dieser ist ca. 2 x 1 m).
Das ist auch eigentlich kein Problem, sie lassen sich relativ gut fangen und wenn sie wieder rein sollen laufen sie in einen Korb und ich trage sie dann einzeln hoch.
Jetzt habe ich mir aber gestern überlegt, ob es nicht vlt. besser wäre den Auslauf als Dauerauslauf zu nutzen und einfach noch einen handelsüblichen Käfig (den größten doppelstöckigsten den es gibt) ans Ende vom Dauerauslauf stelle (damit auch bloß kein Platz verschwendet wird
)
Was meint Ihr dazu? Ist das eine gute Idee oder besser alles so lassen wie es jetzt ist?
alles lassen wie´s ist
seh ich wie die anderen, ist völliger Blödsinn
deine Süßen haben jetzt einen super Eigenbau, also warum das gegen etwas "schlechteres" für nur unwesentlich mehr Platz eintauschen?
-
das rühren meine nimmer an
abgesehen davon dass es morgens NUR Gurke geben darf, wehe ich komm mal mit Karotte oder Apfel etc an... näääääää
verwöhnte Bande
-
Gras sollte nicht älter als 1-2 Stunden sein. Sobald es anfängt zu trocknen (welken) gärt es auch.
-
Zitat von Ulrike_grosse
Mäusle und isthisit :Kommt ja auch irgendwie darauf an wie der kühlschranke eingestellt ist.
Bei Mäusle wärmer bei isthisit kälter!okay?
mein Gemüsefach ist bei etwa 1-2° plus höchstensdas kanns nicht sein
wie gesagt, ich denk wirklich auch es ist gewöhnung. Und nicht komplett kalt, halt noch warm abwaschen. ABer der Kern ist trotzdem sehr kalt. -
hm ok. Wie gesagt, mir fehlt dazu einfach bis heute die Erklärung, warum das Blähungen geben soll. habs ja schon öfter gelesen, aber bin immer der Meinung, eine gesunde Verdauung verkraftet das. Abgesehen davon dass ich nie direkt aus dem Kühlschrank gebe, sondern meist noch warm abwasche
aber vielleicht kanns mir auch noch jemand erklären
-
warum schreibst du das so zweifelnd? mit Fragezeichen etc? drück dich nicht in die "Verliererposition", durch deine Audrucksweise in der Email lässt zu genügend Platz dir wieder mit der harten Schiene zu kommen
na gut schon passiert.
ich würde wirklich:
-> eine Kopie des von dir unterschriebenen Vertrags verlangen
-> mitteilen dass das Baby geboren ist, du es aber behalten wirst (und zwar genau in diesem Befehlston!)und rein rechtlich hat ein Schutzvertrag sowieso keine gültigkeit, soweit ich weiß. Brich den Kontakt ab und gut ists. Das Mädel hast du samt Inhalt geholt. Könntest du das Baby nicht behalten wärs was anderes, dann müssten sie es klar zurück nehmen. Aber Rechte hat die Notstation wirklich keine auf das Baby!
-
sorry das war nicht böse gemeint. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass ein kaltes Gemüse wirklich einen Darmverschluss hervorruft. Zumindest kenne ich keine plausible Erklärung dazu, du kannst dir sicher sein, dass ich schon viel gelesen hab ob das nun ok ist oder nicht.
Ich wollte damit einfach nur sagen, dass man das nicht feststellen kann obs nun wirklich daran lag, oder ob das auch mit "zimmerwarmen" Gemüse passiert wäre. Sorry wenn das blöd rüber kam :wink: *keksrüberreich* -
ich sehs wie die anderen. Verlange bitte eine Kopie des von dir unterschriebenen Schutzvertrages.
Prinzipiell hat das rechtlich keine Gültigkeit, daher würd ichs ignorieren. Behalt das kleine Meersau ruhig! Und zahlen etc würd ich gar nix.
-
aber obs wirklich an der kühlschrankkalten Gurke lag? ich bezweifle es.
Wie gesagt, meine sinds gewöhnt und wir haben wirklich nie auch nur das geringste bissl Verdauungsbeschwerden! Ist nicht komplett Kühlschrankkalt, aber auch nicht Zimmerwarm
-
also ich finde das ehrlich gesagt etwas weit her geholt. Nur weil das Gemüse kalt ist, gibts noch keine Blähungen.
-
also ganz raus, würd ich sie erst im Mai setzen, wenn kein Nachtfrost mehr kommt und es insgesamt wärmer ist.