ah hab ich überlesen. :oops: naja... versuchen. Mehr kannst net tun.
Beiträge von Mäusle
-
-
passieren kann es - ja. Im Notfall würd ich vl. einen Kastraten dazu setzen. Einen eher dominanten versteht sich. Vorausgesetzt der Platz reicht
-
-
ich gebe meistens direkt aus dem Kühlschrank. Meine sind dran gewöhnt, haben echt einen Saumagen. Blähungen gabs hier bisher ein einziges mal, aber noch zu Trockenfutter-mit-Getreide-Zeiten.
Ich nehms aus dem Kühlschrank, wasch dann aber ca 20sek. mit lauwarmen Wasser ab. Dann ist es gar nimmer soooo kalt -
zum Punktieren: nötig, wenn die Zysten schon erhebliche Probleme machen. Immer noch besser als die Op, und ja, das sollte nur ein erfahrener TA machen. Und geht auch nur bei großkammrigen Zysten.
wegen OvariaComp: selbst wenn ich jemand mit ERfahrung hätte, würd ich das nicht sprizten lassen. Oral reicht völlig aus!
-
man muss einfach (wie Nadine schon anmerkt) gucken, um WELCHES Trockenfutter es sich handelt. Das meiste handelsübliche kann man völlig vergessen. Sattmacher, künstliche Vitamine, etc muss nicht sein.
Ich persönlich gebe über die Wintermonate getrocknetes Gemüse von Cavialand.de, als Leckerchen hin und wieder Haferecken. Das aber auch nicht einfach zur Freien Verfügung sondern 1-3x pro Woche wohl dosiert.
Die 2 Pakete Futter würde ich deiner Schwägerin zurück geben, sie hat sicher noch den Kassenzettel. Is ja lieb gemeint, aber hat mit guter ERnährung nix zu tun.
hier gibts täglich: Gurke, Karotte, Fenchel, Paprika, Kohlrabi, Sellerie, dann zusätzlich ab und an Chicoree, Salat, Tomaten (im Sommer halt), Chinakohl, Apfel, mal ein Stückchen Mandarine etc.
-
sei mir nicht böse, aber so schnell kann man manchmal gar nicht gucken, sind die drauf gesprungen. Bitte lasst ihn wirklich schnell kastrieren, am besten die oder nächste Woche noch. Zwischenzeitlich ein Gehege machen, das groß genug ist, und dann in 6 Wochen alle zusammen, das ist das beste für alle.
-
Zitat von Temiii
Kastrieren wollten wir ihn natürlich, deswegen sitzen sie ja nicht zusammen~
Und wir machen das auch nur wirklich selten, das wäre ja etwas fies ihn ständig von ihr zu trennen, wo er sie so mag xDwenn er nicht kastriert ist, dürft ihr ihn AUF KEINEN FALL dazu setzen :shock: erstens ist es grausam, weil er weiß dass es Artgenossen gibt, die er aber nicht ständig haben darf
zum zweiten riskiert ihr bei den Weibern eine Schwangerschaft, die in Anbetracht des Alters lebensgefährlich ist!Dass du Tierquäler bist, hat keiner Behauptet. Manches weiß man einfach nicht, aber du kannst dich informieren. Ich hab deswegen auch die Bitte, dass du wirklich mal bei https://www.diebrain.de gaaaanz viel über Meerie-Haltung liest. Wirst eh brauche können, angesichts dessen, dass ihr die Weiber und den Mann demnächst vergesellschaften müsst. Lasst ihn bitte schnell kastrieren, damit er in 6 Wochen dann zu den Weibchen kann, er sollte wirklich keinen Tag länger als nötig alleine sein
armer Kerl!
-
wenn deine Schwester ein Männchen hat, muss er aber erst kastriert werden bevor er zu den Weibern darf!!
Immer wieder zusammen setzen und trennen, ist aber wirklich keine Lösung, da muss eine dauerhafte Lösung her! Das is sonst permanenter Stress für deine Schweins.Wenn dein Käfig auf dem Boden steht, ist es ganz normal dass sie flüchten. Du siehst aus Meerie-Perspektive ja riesig aus
sie sind nunmal von Natur aus Fluchttiere und daher ganz normal, wenn du vorbeiläufst, dass sie abhauen oder in die andere Ecke laufen.
Wichtig ist jetzt erst mal für euch:
-> ganz schnell viel Platz bieten
-> ein paar Häuschen, Unterstände, Tunnels, also etwas Abwechslung schaffen, am besten sind Sachen zum durchlaufen, das animiert zu mehr Bewegung
-> abwechslungsreiches Futter. Verschiedenes Gemüse, kein Körnerfutter (falls du das gibst, langsam absetzen, das macht sehr träge und faul), immer Heu zur Verfügung stellen. Vielleicht ein paar Äste von Apfelbaum oder Haselnuss -
sind die Zysten hormonell aktiv, würd ich auch Hormonspritze empfehlen. Sind sie schon recht groß, kann man zusätzlich noch punktieren. Eine OP würd ich auch nicht empfehlen, das Risiko ist zu groß, dass hinterher der Kreislauf zusammenbricht.
Hier haben wir damals bei meiner Paula punktieren lassen, und gleichzeitig über den Stichkanal pures Aloe-Extrakt rein spritzen lassen, hat super geholfen. Sie wär wohl jetzt fit und gesund, wenn nicht noch Tumore gewesen wären.
-
dass sie ruhiger werden ist normal, aber SO ruhig nicht.
Zitatch kann nur nich von heute auf Morgen für kA wie viel Geld nen Käfig kaufen, nur weil mir iwer sagt, das müsse jetz so schnell es geht sein xD
du sollst es nicht machen, weils "irgendwer" sagt, sondern weils zu wenig Platz ist.
Stell dir doch mal vor, du müsstest dein leben Lang auf 4qm leben, hast dort Klo, Essen aber keine Beschäftigung, außer ein Bett das da drin steht. Du kannst dir weder die Beine ordentlich vertreten noch hast du Abwechslung. so in etwa fühlen sich Meeries in kleinen Käfigen!ZitatZum alleine leben muss ich sagen, dass das Schwein meiner Schwester das auch tut und das sein ganzes Leben lang~ Das ist aktiver als jedes Schwein was ich kenne und es freut sich teilweise einfach so und macht Bocksprünge~ Drehen kann es sich auch xD Wenn man es rausnimmt ist es immer zufrieden am muppen~ ich kann mir nicht vorstelln dass sich das Schwein schlecht fühlt xD
Das ist kein Argument, das macht die Sache nicht richtiger. Das Schweinchen deiner Schwester ist sicher unendlich einsam, es hat sich nur in die Situation gefügt. Das Problem ist einfach: das Schweinchen kann ja nix dran ändern, es macht das beste aus seiner Lage und versucht sich an jedem bisschen Aufmerksamkeit zu freuen, es hat einfach nichts anderes zum freuen am Leben.
Aber das ist etwa so, als müsstest du dein Leben lang in einer Elefantenherde leben und davon abhängig sein, dass die dir sagen was du tun und lassen sollst. nicht schön! -
sie schreibt von "großen" Käfigen. daher geh ich nicht davon aus dass sie es wusste. Ich hab meinen 60x40 Käfig damals auch für riesig gehalten. Und dann erst die 1mx50 Käfige... die waren ja OBERRIESIG :oops: heut weiß ich dass es falsch ist.
WIe gesagt jetzt gehts einfach nur darum, den Tieren mehr Platz zu bieten.
-
also sich für etwas schlecht fühlen, was man nicht besser wusste, ist Unsinn. Find das jetzt ganz schön hart.
Ich würd eher sagen, schlecht fühlen muss man sich erst, wenn man es besser weiß und trotzdem nix dagegen tut, hm? -
Zitat von Temiii
... so viel qm <////<"?!
Das passt nie im Leben in mein Zimmer~
Der Große Käfig ist 83x51cm groß~ der kleine ist halt so klein, dass er oben drauf passt~
Wenn ich mindestens so viel qm Meter haben soll, kann ich das Männchen ja nich noch dazu setzen, dann kommt das platzmäßig ja wieder nich hin~
Irgendwie fühl ich mich jetz voll schlecht <//////<"würdest du bitte die ganzen komischen zeichen raus lassen? danke, dann liest sichs einfacher
der Käfig ist viiiiiel zu klein für 2 Meeries. da muss es zum Streit kommen. Doppelte Größe wäre grade einigermaßen passend für 3 Meeries. Kannst nicht selber was bauen? 1,40m x 80cm sollte es für 2 Meeries mindestens haben. Für 3 dann mindestens 1,50mx1 Meter oder 1,60mx90cm etc.
Sowas kann man am besten machen, wenn man selber baut. Und ich bin sicher, dann werden sich die beiden gleich wieder verstehen. -
"groß" ist leider sehr relativ. Bitte miss mal die Käfige nach. Wenn die beiden schon 4 Jahre zusammen waren, ist es m.M. nach sehr unwahrscheinlich dass es großen Zoff gibt ohne ersichtlichen Grund. Also entweder wirklich zu wenig Platz oder irgendein anderer Störfaktor...
Das Trennen hat die Sache wohl noch schlimmer gemacht. Ich kann dir auch nur empfehlen, für die Schweinchen insgesamt 1,5-2qm zur Verfügung zu stellen und noch einen Kastraten reinsetzen.