Beiträge von Mäusle

    Zitat von Nala_Frekja

    Wow so lange XD


    Ja, das fängt erstmal an zu gären, in der Zeit soll man das nicht geben. ( Wochen sind Minimum, bis der Gär- und Trockenprozess abgeschlossen ist.

    Zitat von Nala_Frekja

    Man kann doch Heu auch selber machen.
    Einfach Gras zupfen und trocknen lassen..oder ?


    kann man. Gras mähen, trocknen lassen, und dann 8-10 Wochen ablagern.

    Zitat

    Meeris und Ninchen zusammen geht leider nicht...die haben eine komplett andere Sprache, das wäre als wenn du mit nem Affen wohnen würdest


    ich möchte hier korrigieren: es geht schon zusammen, solange sich beide Arten verstehen, es keine Probleme gibt, und vor allem solange jeder von beiden noch Artgenossen hat. Aber nur dann!

    naja dann haben sie zu wenig zum essen. ganz einfach. Man kann deswegen nicht unmengen mehr Frischfutter geben. gut jetzt im Sommer kann man mit harten Gräsern überbrücken, ist aber nicht so ganz das wahre. Besser man hat immer Heu da ;)

    hallo!


    Prinzipiell: das ist viiiiiiiiiel zu wenig platz. Schon zu wenig für die Meeris, mit kaninchen erst recht zu klein. Trotz mehrerer Stunden Auslauf sitzen alle trotzdem viel Zeit auf dem wenigen Platz. Kaninchen brauchen etwa 2qm pro Tier, außerdem dürfen sie genau wie Meerschweinchen nicht allein gehalten werden, sonst vereinsamen sie.


    Wenn das Ninchen noch recht klein ist, will das Meerie sicher zeigen wer der Boss ist. Bitte trenne alle voneinander und gib dem ninchen noch ein Partnertier, mit dem es sich verstehen kann. Für das Ninchen ist das sicher nicht schön allein zu sein und von einem Meerie bestiegen zu werden :?


    LG

    leider muss ich lafata recht geben :( der Käfig ist zu klein, da kann es nur zu Zoff kommen, weil sich die beiden Böckle in der Rappelphase üüüüüberhaupt nicht aus dem WEg gehen können. Entweder du baust einen großen Auslauf dran oder gleich einen ganz großen Eigenbau. Böckchen brauchen viel Platz am Stück, der nicht durch Wände etc getrennt ist, viel Platz um sich aus dem weg zu gehen. Und dann kannst auch den Papa dazu setzen. Aber nicht in dem kleinen Käfig.

    genau. Pellets sättigen unnötig, außerdem sind da nicht wirklich Nährstoffe enthalten, die das Tier braucht. Was Züchter füttern oder nicht, zählt für mich nicht, viele machen es aus Kostengründen, dass sie weniger Frischfutter kaufen müssen, oder weils "praktischer" ist. zum Zufüttern bei kranken oder geschwächten Tieren ist das mal nicht schlecht, aber nicht als Dauerlösung für gesunde Tiere.