Beiträge von Mäusle

    Hallo Pardona,


    ehrlich gesagt gehen mir die Themen inzwischen oft vorbei, weil nicht mehr dabei steht, welcher Forenbereich es ist. früher hab ich vieles allein deshalb angeklickt, weil dabei stand, dass es unter Krankheiten zu finden ist. da hab ich eher mal rein geklickt...


    auf manche Fragen antworte ich aus dem gleichen grund wie Aellin nicht mehr - vieles ist über die Forensuche 1000fach zu finden, und wenns nicht grad ein "spezialfall" ist (schwangeres weibchen hat milben oder sowas) dann ist da normalerweise genug an Antworten zu finden... vor allem wenn einer nicht gleich antwort kriegt und sich dann beschwert - denk ich mir oft wir haben doch ne suchefunktion, wenns mal ganz schnell gehen muss.


    was mich auch oft nervt sind sofortige Anschuldigungen, reininterpretieren einiger User in Beiträge, obwohl der Fragesteller zb. gar nichts dazu geschrieben hat.
    ich erinnere mich an eine Frage wo es drum ging "mein Meerschweinchen hat dies und das Problem"... die nächste Userin fragte "hast du nur ein Meerschweinchen?" und 2 beiträge später wurden vorträge über sinn und unsinn von Einzelhaltung geschrieben, obwohl kein Wort fiel, dass es nur eins ist. Der Fragesteller war am Ende weg, weil es in Anfeindungen überging, und es stellte sich raus dass eine Gruppe von 4 oder 5 Tieren da war, aber die Frage halt auf dieses eine spezielle Meerie gestellt war.


    Der Ton lässt leider oft zu wünschen übrig, daher habe ich mich auch zurück gezogen! zudem sich auch meine persönlichen Prioritäten einfach etwas verschoben haben. Ich habe viel Wissen, allein deswegen bin ich noch hier und wenn mir mal ein Thema ins Auge fällt, das ich sicher beantworten kann, dann kuck ich auch rein. nur les ich nicht mehr wie früher durch die Bank alles!

    hat Jonas auch nie sonderlich zelebriert. schade, denn ich finde Babys, die an den Füßen nuckeln total süüüüß !


    Ich bin hier ganz hibbelig... meine Schwägerin wird jetzt eingeleitet... der kleinen gehts nicht sonderlich gut und es muss jetzt sein. Schieben sie ja schon seit ner Woche vor sich her.. Oh man ich hoffe und bange hier, dass grad alles gut geht! Wer nimmt mir die Aufregung weg???

    gekrabbelt ist Jonas in dem Alter nicht Pinal. dafür hat er sich mit knapp 8 Monaten hoch gezogen und stand plötzlich :shock: aus dem stehen ist er dann aber erstmal ins krabbeln, gelaufen ist er erst mit gut 1 Jahr...
    da hat jedes so sein eigenes Tempo!

    PiNal:
    schön dich zu lesen!! und auch toll dass die U so problemlos war. zur Bauchlage: meine Osteopathin hat mal gesagt, normalerweise gibts selten Babys die das wirklich nicht mögen, vielen ist es aufgrund diverser Umstände einfach zu unbequem. Jonas mochte die Bauchlage ab Ende der Osteopathiebehandlung dann - da waren die Verspannungen weg und er lag auf einmal total gern aufm Bauch. Das hat mir dann gezeigt, dass oft was dran ist. Das Baby meidet ja dann eine "unbequeme" Haltung gern mal.. vielleicht ist das für euch mal ein Ansatz, kucken zu lassen, ob dein Zwerg mit Blockaden kämpft?


    Andromeda:
    schön dass es dir geholfen hat. manchmal weiß man ja nicht was ein anderer gerade braucht. ich quassel halt drauf los und denke mir - wenn was für dich dabei ist, gut, wenn nicht, wars wenigstens ein Versuch ;) jeder Mensch ist ja anders!


    ich wünsche dir dass du das für dich selber bissl geregelt bekommst. Ich kann mir echt gut vorstellen, dass du da durch die ganzen Aktivitäten einfach nicht bereit warst für Geburt und Kind... andere haben 6 Wochen Mutterschutz in denen sie sich Zeit und Ruhe fürs Baby nehmen und am Ende nicht mehr erwarten können, dass es endlich da ist. Bei dir hat das ein bissl gefehlt hm?


    Katrina:
    wie gesagt ich konnte in dem Altern keinen millimeter von Jonas weg ohne großes Gebrüll.. ein Jammern oder Meckern hätte ich noch ignorieren können, aber hier ist das teilweise in hysterische Anfälle ausgeartet. daher war er im Alter zwischen 1 und 1,5 Jahren die meiste Zeit irgendwo bei mir. und hat sich nur selten mal ein paar min selber beschäftigt. Wenn er das aber getan hat, (wie gesagt selten!) dann aber so richtig ausgiebig und lange.
    das wird noch besser. grad ums 2. Lebensjahr rum fand ich den Sprung enorm - da hat er auf einmal wahnsinnig selbständig angefangen zu spielen.


    Ich2011:
    das mit morgens und abends hatten wir ja von Anfang an, da war ich immer kompromisslos. wobei es wohl auch daran lag, dass Jonas die erste Zeit echt unkompliziert war beim Zähneputzen.. im Moment ist echt der Wurm drin und ich hab morgens und abends brüllendes Kind. Er bekommt 2-3 min. Chance, selber zu putzen. macht er es ordentlich, putz ich auch nicht nach. Wenn er nur rumkaut, lutscht, spielt - dann ist die Zahnbürste nach 2x androhen auch weg und ich klemm ihn mir in den Arm und putze, egal welches Theater er macht. Sicher nicht die tollste Lösung, aber eine andere wüsste ich jetzt auch nicht :roll:


    Hermine:
    den Kleiderschrank hab ich neulich bei Ikea gesehen, genau. Sundvik war das... kam mit dem letzten Sortimentswechsel rein... war mir aber zu klein für Jonas, wir haben ja immer noch den Hemnes Kleiderschrank im Auge... wobei der natürlich gleich mal ne ecke teurer ist...alternativ hat mein Mann grad vorgeschlagen, eine schmale Hemnes Kommode und dazu den Sundvik Schrank... hmm ich weiß nicht. muss ich noch mal in natura ansehen ;) hab ja noch ein paar Wochen Zeit bis wir zu Ikea fahren.


    Zitat von Hermine

    Übrigens, wie klappt's eigentlich mit deiner Schwimu seit ihr da wohnt? Ist's insgesamt besser geworden?


    du wirst lachen - total gut... dadurch dass wir uns öfter sehen, enger zusammen sind, mehr voneinander mitbekommen, ist es komischerweise viel besser geworden. Sie respektiert wenn wir nein sagen. Fragt mal wenn irgendwas besonderes ist... und wir genießen auch alle, dass Jonas eben mal hoch gehen kann für 1-2 std, dann wieder runter... ich finde das für mich persönlich auch schön. Und Oma und Opa eh :)
    der einzige Knatschpunkt ist zurzeit eher der Garten. aber da haben wir auch totaaaal unterschiedliche Vorstellungen :roll: ich bin eher so der "perfekte" typ. hab Gehwege, Randsteine als Beetabschluss , die Büsche ordentlich geschnitten. und von keiner Pflanze zuviel. Wenns nach ihr ginge würde die Wiese wild um die Rosen wuchern, außerdem wäre der garten voll mit Rosen, Lavendel und Hortensien :roll: und alles etwas "wilder wuchernd"... is halt absolut nicht mein ding. und ich hab eher gern bunte blühpflanzen im ganzen garten. naja ich mach das jetzt stück für stück... so dass es beides in einem vereinbar ist.


    ein Paar der Rosen hab ich fieserweise jetzt mit Essig Essenz behandelt. wir haben aktuell 18 (!!!!!) Rosenstöcke im Garten und Schwiegereltern überlegen grad wo man noch welche hinzu züchten könnte, oder kaufen usw... ich bin echt ein Rosenfan , aber das ist für mich langsam zuviel des guten... ein paar nicht so dolle stöcke hab ich nun beschlossen , eingehen zu lassen ;)


    komischerweise gefällt ihnen aber beiden, was ich aus dem garten mache! und das zeigt mir dass ich nicht soooo falsch liege, ich glaube sie haben schlicht und einfach keine Ahnung und auch keine große Fantasie, was draus zu machen.


    Zitat von Hermine

    Was bei Jonas die Traktoren sind, sind hier Busse und Bahnen. Unglaublich, wie intensiv sie sich damit beschäftigen können, was?


    jahaaaaa ! stundenlang! der ist manchmal wirklich stundenlang verschwunden und spielt einfach vor sich hin....

    schön dich zu lesen Aellin. ja es ist echt krass wie die Zeit vergeht. ich kann dich total verstehen. der moment, wo das Baby mobil wird und auch total viel lernt, ist so wertvoll. daher hätte ich mir nie vorstellen können, Jonas im Alter von unter 2 Jahren in die Krippe zu geben. wenn ich denke, wieviele wichtige Schritte ich evtl verpasst hätte... wäre für mich ein Alptraum gewesen. bin aber auch ne olle glucke in der hinsicht ;) inzwischen kann ich mir das mit Fremdbetreuung so langsam doch vorstellen...


    die vielen Anschaffungen kommen bei uns auch immer auf einen haufen, und wir wissen auch im Moment gar nicht wo wir anfangen sollen.. es wäre soooo viel... eins nachm anderen halt!
    und klar - mit Krippe wird nochmal manches zusätzlich nötig. auch wenns nur kleinkram ist, das läppert sich auch.


    ich: ja so ist es hier auch. Zahnpasta ablutschen, bissl drauf rumkauen... mir persönlich ist daher wichtig, dass wir 2x täglich putzen. einmal er, einmal wir. so war die Abmachung und ich finde Jonas kapiert das ganz gut.er ist nur nicht immer einverstanden damit :lol: aber das ist ja ein anderes Thema ;) hihi


    die Bücher müsst ihr sicher öfter lesen. das wirkt erst nach viiiiielen runden lesen!!


    wir haben hier ein Buch "Nino geht aufs Klo". das lesen wir ab und zu mal. dadurch wollte er ja auch dann aufs Töpfchen. ABER... ich merke grad ganz arg, dass er es noch nicht so gut kontrollieren kann wie wir dachten. er kann zwar ganz bewusst mal einhalten wenn man ihn drauf hinweist. merkt auch wann er muss. aber oft noch zu spät. die woche war er mal 10 min ohne windel unterwegs und hat auf einmal wahnsinnig angefangen zu heulen. da hatte er dann gepinkelt und fand gaaaaanz schlimm dass er das nicht gemerkt hat und dann handtuch und boden voll war.. er tat mir total leid und es half auch nicht, dass wir gesagt haben das ist doch nicht schlimm...

    Hermine: also Rezas Zimme gefällt mir totaaaaaal gut. das sieht hübsch aus! welcher schrank ist das von Ikea? ich meine den hätte ich neulich auch schon mal im Auge gehabt!
    hier ist ja auch noch nicht alles fertig. die Vorhänge sind nur provisorisch, teilweise noch gar keine. mir fehlt nochn Teppich ums sofa :? Lampen fehlen noch 5 stück... also fast alle :lol: und ich will mal gar nicht davon reden, dass mir aufgefallen ist, wie mies unsere steckdosen und wandleuchten-Möglichkeiten sind... nämlich so gut wie nicht vorhanden... grrrrr :twisted: aber kommt Zeit kommt Einrichtung! ich finde das hat keine Eile, ich muss nicht sofort alles perfekt haben.


    Velvet: also Jonas spielt in seinem Zimmer, seit wir umgezogen sind, total viel. oft ist er für ne halbe stunde oder länger darin verschwunden. und manchmal holt er tagelang Spielzeug ins Wohnzimmer.


    ich muss sagen, da war ich nachm Umzug aber auch konsequent. er durfte nicht mehr alles rüber schleppen und schon gar nicht hier im Wohnzimmer lassen. ich halte ihn sehr dazu an, das wieder mit zu nehmen, weil das Wohnzimmer einfach unglaublich klein ist ! oft räum ich das mit ihm wieder weg sobald er nicht mehr spielt.
    und nachdem ich mir ein paar mal mit seinem Spielzeug weh getan hab, klappte das auch gut dass er kapiert hat, er kann das nimmer überall rum schmeissen. dafür haben wir hier im Wohnzimmer auch neuerdings einige Bücher und spiele, die er in seinem Zimmer nicht hat. die wir aber hier dann zusammen machen :) und das genießt er auch!


    zum Thema Rabenmutter sag ich mal nix 8) bin auch eine... eine ganz große !! 8)


    ich: beruhigt es dich wenn ich dir sage, dass wir seit einigen Wochen Zähneputz-Theater vom feinsten haben? :roll: ich frag mich wo mein unkompliziertes Baby geblieben ist, das Zähneputzen toll fand :lol: am liebsten würde er nur selber putzen. geht aber nicht weil er nur rum blödelt und es so nicht sauber wird.
    also haben wir jetzt den Kompromiss geschlossen, dass er morgens großteils selber darf und ich am Ende wirklich nur gaaaanz kurz über alle Zähne schrubben darf. und seit 2 Tagen macht Jonas das halbwegs ordentlich selber... und abends putzen Mama oder Papa komplett... da gibts viel jaulen, geschrei, geheul, teilweise wütendes gebrüll. manche Tage auch nichts. aber es hilft nix, das muss sein, und abends möcht ich gründlich geputzt haben für die Nacht!


    zum pessimistisch sein: ich finde das auch nur realistisch, wenn man sich einfach bewusst ist, dass ein momentaner Ultraschall keine Garantie ist, und auch wirklich nur eine gute Momentaufnahme ist... das hab ich auch immer so gedacht. ... allerdings hätte das auch im Umgekehrten bei mir funktioniert. wäre mal ein Ultraschall "nicht der Norm" gemäß gewesen, dann hätte mich das auch nicht sonderlich beunruhigt ;) gibt ja so Frauen die sich verunsichern lassen, weil das Kind für die aktuelle Woche noch 100g zu leicht ist und 2cm zu klein... ;) das hätte mich nie aus der fassung gebracht. da hätte ich mir dann auch gesagt: ok Momentaufnahme, in 2 Tagen kann das anders aussehen...


    --------


    was mich seit einiger Zeit total aufregt bei uns - neuerdings meinen alle möglichen fremden Leute, sich einmischen zu müssen, wenn mein Kind unterwegs tobt und wütet. Jonas ist ja eigentlich in den letzten Wochen super unkompliziert. Egal ob beim Schlafen oder auch mal auf das hören was ich sage. aber grad wenn er müde ist oder einen schlechten Tag hat, dann gibts das übliche geknatsche. Und mich regts echt auf dass wildfremde meinen, sich da ne Meinung anmaßen zu müssen und teilweise versuchen, zu beschwichtigen :shock: oder irgendeinen Blödsinn reden..


    gestern waren wir unterwegs und zugegeben - er war schon etwas müde. Aber das ist kein Grund, sich derartig zu benehmen - er war sauer weil ich ihn nach mehrmaligem Drohen in den Einkaufswagen gesetzt habe, und er nicht mehr selber laufen durfte.
    Er hat halt mehrmals nicht gehört wie ich sagte Finger weg.
    Kommt ne Frau an und fängt an, auf mich und das Kind einzureden und mir Erziehungsratschläge zu geben, die nebenbei bemerkt allein darauf anspielten, dem Kind mal ordentlich zu zeigen, wer der Herr im Haus ist, und mal "ne Abreibung zu verpassen"... evil: die wurde echt super aufdringlich.
    hab sie irgendwann dann abserviert mit den Worten, dass Körperliche Züchtigung ja LEIDER inzwischen gesetzlich verboten ist, weil ich sonst, meinem Kind zuliebe, solche ungebetenen Ratschläge gerne ganz anders beantworten würde... und so manchem der das vorschlägt selber mal ne Abreibung gut täte... die war gaaaaaaanz schnell verschwunden.


    war auch nicht das erste mal. selbst im DM meinte neulich so ne Mami mir einen Rat geben zu müssen zu meinem "trotzigen" Kind... allerdings ist mir das Lachen gekommen, wie sie selber dann mit kreischendem 3jährigen an der Kasse stand :lol:

    wieso ist 10 minuten alleine spielen nicht gut? :shock: das ist für das alter doch absolut super! die meisten kinder können nicht mal das !!! Jonas hat in Vickys alter ne Phase gehabt, wo er gar nix alleine machen konnte. keine 5 min... bzw wenn, dann hat er blödsinn gemacht! :roll: :lol:


    zu den Fehlgeburten: ich hatte da immer irgendwie etwas abstand dazu. soweit das möglich war. im prinzip bin ich froh, wenn der Körper so manches selbst regelt, wenn irgendwas nicht passt. natürlich ist es deswegen nicht viel leichter. aber besser so, als dass mit dem Kind später irgendwas nicht stimmt ... mag hart klingen aber ich glaube in manchen fällen macht die natur das genau richtig! so seh ich es zumindest für mich ..

    ja Katrina. sogar mehrere bei den meisten frauen, wird geschätzt... viele gehen nur unbemerkt vorüber. ich hätte meine zweite auch nicht bemerkt, wenn die blutung nicht deutlich heftiger gewesen wäre als normale periodenblutung. aber manche Frauen merken es auch einfach nicht...


    oft fällt es einem auf, wenn man eh grad hellhörig in sachen schwangerschaft ist, oder zufällig getestet hat nur weil man wenige tage drüber ist...


    Vickys spiel klingt toll. schön dass sie sich so gut auch selber beschäftigt :)
    wir waren heut trotz wetter draussen. gummistiefel und regenjacken an, und los gings ... jonas durfte seinen neuen Schirm spazieren führen. Ich mag Schmuddelwetter ... mal ne halbe std raus und ansonsten drinnen sitzen, kerzen an, Tee trinken. das mögen jonas und ich totaaaal gern!

    ist das süüüüß! :) gefällt mir gut der Sam mit Haushaltsschürze :D Jonas kriegt demnächst zum Plätzchenbacken eine Schürze und Kinder-Back-Set geschenkt.. bin schon gespannt was er dazu sagt!


    Im Moment könnte ich ja alle seine Spielsachen weg räumen ausm Zimmer. Auch die Bücher. Er bräuchte nur noch seine Traktoren mit Anhängern. nichts mehr sonst... :lol: :roll: hätte ich das früher gewusst, wäre so manche Geldausgabe überflüssig gewesen :lol:

    "backe backe kuuuuchen, bäcker ruuuuufen, milch und salz, safran kuchen geeeehl, schieb schieb rein !" :mrgreen: :mrgreen:


    ich will eigentlich auch kein einzelkind, glaube aber aufgrund meiner momentanen situation nicht, dass es grad gut ist ein zweites zu kriegen. im endeffekt sind es dann vielleicht am ende zwei einzelkinder, weil der abstand größer ist. aber kann ich nicht ändern. im späteren Leben wird das egal sein, denn da ist man einfach nur froh, geschwister zu haben! :)

    an alle pessimisten: meine Schwiegermama hatte bei meinem Mann bis zur 20. woche teilweise periodenstarke Blutungen und er ist kerngesund. das hat manchmal halt nichts zu sagen!


    Velvet ich weiß dass das schwer ist optimistisch zu sein. Aber wie du weißt: eine Schwangerschaft kann auch gut gehen wie du an Sam siehst!! :)


    Lilane: schön dass es euch so gut geht! ich freu mich riesig mit dir! wow ich könnte mir grad gaaaar nicht vorstellen, schwanger zu sein :oops: liegt auch an meiner Situation. aber es ist grad so ne Phase wo ich das einzelkind total geniesse ;) :oops: meinetwegen muss sich das vorläufig nicht ändern. aber ich schwöre - sobald meine Schwägerin entkugelt hat, werd ich zum leidwesen meiner umgebung wieder anders denken haha :lol:


    Hermine: habt ihr euch schon etwas eingelebt? wie gehts so bei euch in der neuen Wohnung?


    Katrina: kenn ich. und wenn sie dann mal reden können, erzählen sie den Kuscheltieren Schlafgeschichten oder singen :lol: jonas singt sich neuerdings oft selber in den schlaf :lol:

    um die Ursprungsfrage zu beantworten: nein eine Haftpflicht oder Krankenversicherung usw. ist für Kleintiere nicht nötig.


    zum anderen lies dich doch mal hier durch die hauptseite des Ratgebers... da sind ganz viele Tipps für die Haltung von Meeries. wichtig zu beachten ist dass es mehrere Tiere sind. minimum ist 2... und in eurem Fall würd ich aus ner Notstation ein etwas älteres und gut sozialisiertes Böckchen holen, damit der kleine Kerl das richtige Sozialverhalten lernt!


    dann sollte auch der Platzbedarf berücksichtigt werden. übliche Zooladenkäfige sind denkbar ungeeignet..


    ich denke viele wichtige Punkte werden im Meerschweinchen-ratgeber schon beantwortet und alle weiteren Fragen könnt ihr hier im Forum stellen! :)

    hallo Mädels,


    wir waren übers WE bei meiner Familie. meine schwägerin wird morgen eingeleitet, da die Kleine große Eierstockzysten hat (etwas völlig "normales" ) die entstehen durch Hormone der Mama, nur die sollten halt nicht SO groß sein... ist alles etwas risikoreich und sie ist jetzt ende 37. Woche... also die kleine "darf" nun... die schwangerschaft war eh nicht dolle und sie ist nur froh dass bald alles vorbei ist, gab genug Probleme. Sie wollte eigentlich ambulant - wird aber nun nix, sie müssen nach nürnberg ins Klinikum mit der Kinderklinik neben dran. Gar nicht toll, dort gehts zu wie im Taubenschlag, wir hatten uns damals bewusst dagegen entschieden, weil die Atmosphäre total ungemütlich ist. aber hilft ja nix - sie braucht KInderärzte.
    bin total hibbelig jetzt...


    ansonsten hatten wir viel spaß dort, viel familienprobleme (wie immer das übliche) auch dazwischen, aber Jonas vor allem hat es sehr genossen. er war teilweise so fix und fertig, dass er gestern mittag nach dem Essen alleine (!!!) :shock: ja man höre und staune: ALLEINE die Treppe hoch ist, sich ins Bett gelegt, Nukkis rein, decke drüber, eingeschlafen. :shock: :shock: total der Hammer.


    gestern abend war er so fix und fertig dass er nicht mal essen wollte, er hat nur noch Bett, Bett, geheult, und ich hab ihm dann ne Milchflasche gemacht und er ist ratzfatz eingeschlafen, hat heute nacht auch wie ein Stein neben mir gelegen. und auch jetzt ist er total im Eimer und wird gleich gern ins Bett gehen :lol: der braucht jetzt ein paar Tage erholung hihi!


    so nun zu euch:


    Velvet: ja ich kenne das Gefühl gut, habs aber nie zugelassen, sondern positiv gedacht! bin sonst gern mal ein pessimistischer Mensch, aber als ich mit Jonas schwanger war, hab ich irgendwie keine Zweifel mehr an mich ran gelassen. Ging aber eh nicht :roll: mir war sooooo schleeeeeeeecht den ganzen tag. hab mich ja permanent übergeben, war nur mit der Übelkeit beschäftigt, da war kein Platz für rum zweifeln :lol:
    ich hoffe dass du die Schwangerschaft trotzdem annehmen kannst. dass es einmal schief ging, heißt nicht, dass das immer so ist! Ich knuddel dich mal !!!


    Andromeda: ich glaube die glückstrahlende Mama existiert nicht immer... ich kenne viele Mamas die gesagt haben es gab keinen glücklicheren Moment, als den, wo sie das Kind im Arm hielten. Ich kenne aber genauso viele die gesagt haben, sie hatten dieses totale Glücksgefühl nie. Ich übrigens auch nicht... "überschäumende Mutterliebe" ist bei mir erst mit der Zeit gewachsen :) das kommt noch, versprochen !!!


    als Jonas nach der 2-std-Geburt in meinem Arm lag war ich zwar neugierig, hab ihn angesehen. aber ehrlich gesagt - so nach 20 min war ich froh dass sie ihn mir erstmal weg genommen haben :oops: er lag dann ne ganze stunde schlafend unter der Wärmelampe im Kreißsaal und ich war sowas von happy dass die geburt rum ist, aber mein Baby konnte ich nicht glückstrahlend annehmen. Das einzige "gute" gefühl das ich hatte war - dass ich dieses kleine Wesen trotz allem gegen alles und jeden verteidigt hätte... der Beschützerdrang war trotz allem enorm!


    dann als wir einige Tage später zuhause waren, war ich zwar glücklich verliebt in mein Baby, aber ich war sowas von unsicher. hab bei jedem bisschen auch die Hebamme befragt. dann kamen die Probleme dass Jonas mit der Gelbsucht kämpfte, nicht saugen konnte, meine Brustwarzen total entzündet , dann noch das Abpumpen usw... ehrlich gesagt es war SCHRECKLICH! und ich hab diese ersten 4-8 Wochen in relativ unguter Erinnerung :( und ich habe lange gebraucht bis ich wirklich mal im Mamasein ankam.


    bei dir kommt sicher dazu, dass dir die 6 Wochen Ruhe und "Mutterschutz" echt fehlen... und ich glaube du hättest dir das dringend nehmen sollen. du warst nur auf Achse und nur unterwegs ... ich hab mir manches mal gedacht - wann beschäftigst du dich mal mit dir und deinem Baby? das musst du vielleicht jetzt etwas aufholen, aber ich hoffe du kannst wenigstens jetzt einfach nur mal in deiner Familie ankommen... ich finde es hilft viel, wenn ihr kuschelt, stillt, einfach Zeit zusammen in Ruhe habt... dass das wirklich DEIN Kind ist , - kann noch dauern bis das ankommt ;) aber wie gesagt das ist wirklich nicht ungewöhnlich.


    Unsere Hebamme hat uns damals geraten, uns als Familie etwas "einzuigeln"... nicht dauernd besuch, nicht ständig weg und andere Leute sehen usw. sondern wirklich Babyflitterwochen machen. Ich finde im Nachhinein es hat trotz allen Problemen sehr viel geholfen!!


    Alles in allem klang eure geburt wirklich fast traumhaft. trotz allem hattest du da ein wertvolles Erlebnis und schreibst sehr positiv darüber. Ich freu mich da etwas für dich. Und bin auch etwas wehmütig und traurig, weil ich grad aktuell (durch meine Schwägerin) sehr an manche Situationen erinnert werde, die ich nie wieder so haben möchte. Und mich heute noch ärgere, mich den Ärzten im KH ausgeliefert zu haben. mich macht unsere Geburt soooo wütend. aber es ist nicht mehr zu ändern. leider !