ok sowas haben wir gar nicht puh wird wohl schwierig
Beiträge von Mäusle
-
-
wow klingt nach viel überlegen und arbeit...
was kann ich mir unter "grober gartenkompost" vorstellen?
-
Susanne: echt findest du das so schlimm? :shock: mein Mann war neulich beim Griechen essen und hatte so einiges an Knoblauch intus, das waren sicher 4-5 Zehen. stört mich nicht sonderlich... nur morgens beim aufstehen
da verlasse ich dann das schlafzimmer und geh nicht nochmal rein
-
ah das klingt super. magst du mir bissl erzählen Erni wie ihr das handhabt? wie oft ihr erde tauscht, was ihr unten als grundlage rein gebt? und am besten was das gekostet hat? wobei ich vermute, Schwiegerpapa wird mir auch eins bauen. aber würd mich interessieren
bin begeistert. das ist total hübsch...
-
so ich hab gerade noch (jaaa nich auf die uhrzeit kucken, bin zur zeit nachtschwärmer) Bolognese Sauce für die nächsten wochen gekocht. Und ich möchte mal wieder behaupten, dass ich mich selbst übertroffen habe, es ist ooooberlecker. :oops:
ja für die nächsten wochen. ich mach nämlich immer gleich 1,5 bis 2 kg Fleisch und viiiiiiel Gemüse, sodass das 1-2 große Töpfe zum einfrieren sind -
Hermine: natürlich hast du da recht und irgendwo ist mir das auch klar mit imitieren usw. trotzdem ist das wirklich das einzige, das für ihn absolut tabu ist und wo ich von anfang an gesagt habe - nein Schreibtisch ist UNSER bereich, er kann wirklich alles mitbenutzen, DAS NICHT. wegräumen ist in dem Fall keine Lösung denn inzwischen habe ich schon lange keinen Schreibtisch mehr und der Laptop ist meist auf Sofa, Tisch oder Esstisch geparkt. dafür gibts auch keine Lösung, da möcht ich das einfach akzeptiert haben, das ist der einzige Punkt wo es mir absolut ums Prinzip geht... Passwort ist schon drin, aber halt nicht im laufenden Betrieb.
klar ist es viel verlangt, die finger von so was faszinierendem weg zu lassen. aber dann denk ich mir aber wieder, dass auch solche dinge einfach dazugehören, das muss er lernen dass es sachen gibt, wo er die finger weg zu lassen hat. gibt wirklich nicht viel in diesem haushalt bei dem das so istAber manchmal hilfts auch, nochmal drüber schreiben, im Augenblick klappts echt gut.
und er fragt neuerdings immer ob er das und jenes darf :shock:
zu deiner frage mit dem barfuß... hmmm ehrlich gesagt nein ich find das nicht sonderlich viel ekliger, als mit straßenschuhen rein zu gehen. barfuß trägt der gute mann wahrscheinlich deutlich weniger dreck mit rum, als wir alle an den schuhen haben. an den schuhen sind gaaanz viele rillen in denen das tage wochen und monate vor sich hinbrüten kann... und man merkt barfuß sicher eher, ob man in den Rest Hundekot gelatscht ist, als mit Schuhen
.........
ich finde die räume gehören überhaupt nicht betreten außer evtl auf strümpfen. denn auch mit schuhen kann man genug rein tragen. vielleicht könntest du das ja mal ansprechen dass dir das allgemein wichtig wäre. ist ja auch wirklich so n bisschen hygiene sache in so ner einrichtung.
-----
ach ja an alle Mamis, die glauben es hört nie auf mit schlaflosen nächten, das geht ewig so: ich hab heute mal wieder feststellen müssen... nein es geht NICHT ewig so, es wird irgendwann besser
versprochen. Bin zurzeit richtig glücklich, dass wir 95% der nächte durchschlafen dürfe, Jonas nachts inzwischen nicht mehr nach Milch oder so verlangt, sondern sich auch in den meisten fällen selber mit wasser und Nukkis zu helfen weiß und nicht ruft. Und jetzt da mein Mann Urlaub hat, sogar recht brav abends bis 20 uhr im bett ist und morgens oft bis 8 uhr schläft
ich hätte es noch vor 1 jahr NIE für möglich gehalten, dass das jetzt klappt und war echt am verzweifeln wie ich aus diesem nächtlichen Chaos raus komme. zurzeit hab ich das gefühl, endlich mal richtig ausgeschlafen zu sein. kann nachts auch mal bis halb eins wach bleiben ohne angst vor schlafmangel zu haben, weil danach alle 2 - 3 std das Kind was will..Haltet durch es wird besser!!
-
hat sich hier jemand schon mal ein Hochbeet gebaut? ich denk ja schon länger drüber nach, aber sooo "einfach" ist das ja auch nicht.
-
steffi vielen dank. du hast mir ne neue idee gebracht, auch mein mann hat jetzt Hunger drauf
gibts die nächsten Tage auf alle Fälle mal hier
die spätzleria von tupper.. steht schon auf meiner wunschliste.
-
steffi magst mir das rezept für die spinatknöpfle verraten *sabber* und am besten auch noch für den rest. maaaan klingt das oberlecker!
hier gibts übrigens heute Gemüsepizza
-
Zitat von Hermine
ich würds nicht überbewerten, mit der Zeit wird auch der Laptop wieder uninteressant
im prinzip haben wir das spielchen wie gesagt seit 1,5 jahren. und schon so ziemlich alles durch. von einem strikten NEIN (was ich immer noch sage, aber ihn nicht interessiert) bis hin zu kurzer Erklärung dazu (lange Erklärungen geb ich eh nie), Strafe .. und 2 min Zimmer wären für Jonas keine Strafe sondern lachhaft, daher 10-15 min und das ist definitiv nicht lange
weil er auch nach 10 min noch weiß warum er da bleiben muss und es meist dann auch nicht mit brüllen und wüten quittiert sondern da sitzt und traurig ist, auch kapiert warum er da sein muss... so Wutanfälle kriegt er eigentlich dann nicht, wenn wir schimpfen weil er was angestellt hat.. dann haben wir es mit ignorieren probiert - das nimmt er als freibrief es erst recht zu machen, sagt ja keiner mehr was dagegen... und wie gesagt für mich ist es einfach ein NoGo unsere PCs anzufassen, zudem er da schon so manches angestellt hat, durch wildes rum klicken, wenn er mal unbeobachtet war. das ist eins der wenigen Dinge (außer Herd) die wirklich tabu sind. da gibts für mich auch keine Kompromisse.
Langeweile ist das eher nicht denk ich.... manchmal ist er schon mitten ausm spiel mal los gesaust und hat die PCs angemacht. Klar sieht er es bei uns. Und ist auch reizvoll da hin zu langen. soweit reicht mein Verständnis
Aber für ihn sind sie einfach tabu, für ihn gibts maximal das Tablet zu bedienen und das auch erst seit ein paar Wochen. Das PC Problem war schon vorher. Und das obwohl wir schon vermeiden, all zu viel am PC zu sitzen, solang er wach ist. Mein Mann sitzt öfter mal zum arbeiten oder auch spielen nach der Arbeit da. Ist sein gutes Recht... ich dann eher tagsüber mal wenn er schläft, oder anderweitig ausser reichweite ist, oder dann halt abends...
Wie gesagt wenn ich bisher das gefühl hätte, dass er es über kurz oder lang kapiert, wäre es kein thema gewesen. aber 1,5 jahre jeden tag 5-10 x immer und immer wieder das gleiche ohne das gefühl dass endlich mal ein Nein auch ankommt.schon heftig. Heute hat er es ja auch wieder probiert. aber heute genügte nur ein Blick und ein etwas lauteres NEIN.
Die Worte Finger Weg! interessieren ihn auch nur wenns um mich geht. Mama - Finger weg ist toll. Jonas Finger weg nichtzum Thema Gegendruck: nein ich meine nicht Gegendruck, aber den Sturkopf etwas lenken... Willen brechen wird keine Lösung sein, das ist mir auch klar und das find ich auch falsch. Aber Grenzen braucht Jonas ganz stark und die hätte mein Bruder leider auch ganz arg gebraucht, und nicht statt dessen ständig nachgeben... denn im prinzip kennt mein Bruder heut noch keinen Respekt und keine Grenzen vor nichts und niemand. ich selber bin etwas anders. ich war eher der hinterfotzige Typ als Kind :oops: ich wusste die Grenzen. und hab sie eher heimlich umgangen
nicht so offen und auch nicht so stur
hab mal eher nachgegeben...
zum Thema Ironie: ist ja Krass Velvet :shock:
ich muss ehrlich sagen ich trau mich das "hab deine Nase" mit Jonas gar nicht spielen. aus der Angst heraus, dass er das missverstehen könnte. Wollte das neulich schon mal machen, aber wie gesagt - trau mich nicht :oops:
-
glückwunsch zum Hausbau Andromeda !!
ich freu mich für euch
wir haben da auch lang hin und her überlegt, aber uns entschieden, dass wir auch in zukunft in Miete bleiben möchten. Eigenheim hat ja Vorteile, aber ich möchte einfach nicht Ortsgebunden sein, mal abgesehen davon dass das unsere finanziellen Möglichkeiten einfach übersteigt. Bin ganz glücklich so wie´s zurzeit ist
und wer weiß was kommt - da möcht ich nicht an Haus und Ort gebunden sein.
zur Krankenkasse: ja sie haben Vorschriften. aber vieles ist auch sehr Sachbearbeiter abhängig , zb. auch die Genehmigung einer bestimmten Klinik. Und die hatte mich leider von anfang an aufm Kieker und wollte mir schon gar keine Kur empfehlen
hatte das gefühl dass sie sich da sehr wichtig nimmt. Ich würde die Klinik zwar jetzt kriegen, weil ich argumentiert habe, dass ja schon mehrere Patienten der Schwenninger KK dort waren. Aber es ist jetzt auch egal - wir haben gekündigt und werden wechseln.
Hermine: das vergleichen mach ich auch nur sehr bedingt, denn grad im sprachlichen und was weiß ich, fällt mir auch immer auf, dass da jedes ein eigenes Tempo hat . auch charakter darf jeder selber haben. Bin nur leider von meinem Bruder negativ geprägt, der SEHR charakterstark ist und auch heute als erwachsener noch extrem Beratungsresistent. Meine Mama hat ihm auch irgendwann nachgegeben weil sie keine Kraft mehr hatte, ständig dagegen zu argumentieren und konsequent zu bleiben (ich halte ihr zugute dass sie nervenkrank war und das wirklich nicht mehr geschafft hat) daher denk ich dass solche Charakterzüge wie du sagst - einerseits sehr positiv sind, weil jemand sich nicht gleich unterkriegen lässt. aber auch ins negative umschlagen können. Jonas darf auch seinen Willen haben, wo es mir nicht wichtig ist, lass ich auch mit mir handeln und diskutieren. aber ein paar Dinge sind einfach NEIN... das sind unsere PCs, dazu gehört auch, nicht mit Besen oder sonst was auf den Fernseher einzuschlagen.. ich hab eh nicht allzuviele Regeln, aber die wenigen möcht ich beachtet haben.
gestern hab ich ihm dann erklärt, dass er seine sachen auch nicht immer teilt. ich möchte meinen Laptop (bzw mein Mann den PC) auch nicht teilen weil das UNSER ist... immerhin hat er jetzt momentan seine Finger nicht mehr dran und gestern konnt ich mich da auch drauf verlassen. Mal sehen ob die Diskussion nochmal anfängt
-
jaaa ich weiß ja
aber das gleiche über 1,5 jahre (und so lange haben wir die diskussion ungelogen schon, dass er das nicht darf) zerrt echt an den Nerven :oops: bei anderen Dingen akzeptiert er es komischerweise schneller, aber alles technische hat ne wahnsinnige Faszination. trotzdem könnt ich manchmal verzweifeln wenn andere Kinder nach ein paar Tagen verbieten es dann auch "kapiert" haben... ich glaube diese Synapse wollte mein Zwerg einfach nicht bilden
-
Aellin in dem Alter hatten wir das teilweise auch. Abends weniger, aber mittags gaaaaaanz schlimm... stundenlanges Theater bis er endlich (schon längst übermüdet) eingeschlafen ist. Ich hab dann auf Raten von Velvet irgendwann ein Ritual entwickelt, (da war er ein bisschen älter glaub ich, aber im prinzip ist da ja nie schlecht) das wir dann vor jedem schlafengehen gemacht haben. hab mich oft mit brüllendem Kind aufs Sofa gesetzt und ihm im Arm geschuckelt, ein Lied gesummt... bis er eeeendlich irgendwann eingeschlafen ist. ich hab im nachhinein das gefühl - ständig rumprobieren wie das kind nun zum schlafen zu kriegen ist, ist auch nicht das wahre. daher wars irgendwann gut, dass ich da immer den gleichen Ablauf eingeführt habe. ich glaub das brauchen die Zwerge...
im zweifelsfall hab ich dann aber auch mal ne runde mitm KiWa gedreht. aber es wurde irgendwann besser. ich hatte lange zeit 1-1,5 std theater nur damit er 30-60min geschlafen hataber das hörte auch wieder auf. Im Prinzip ist das auch ein Alter in dem sie wahnsinnig überreizt sind... und total viel bewusst erleben und lernen.
da ist das mit dem Schlafen einfach überflüssigmusst du doch verstehen Mama
grins ... nein im ernst! das ist völlig normal in meinen augen... das liegt nicht an dir !
im prinzip hab ich aber keine erfahrung mit dem stillen. ich weiß nur von meiner freundin, dass die das mit ca 6-7 monaten ganz strikt schlafen und stillen getrennt hat. bzw im prinzip von anfang an nicht erlaubt hat, stundenlang mit Brust im Mund zu schlafen. ich denke zum gewissen teil ist es einfach gewohnheit. wie mit Jonas und Schnuller bzw nächtlicher Flasche auch. irgendwann brauchte er sie nicht mehr - aber es war einfach gewohnheit....
vielleicht hat da ne Stillmami noch nen Rat für dich....Hermine: das wäre natürlich ne Idee. es nicht zu erwähnen. oder wir machens wirklich nur noch ganz beiläuftig, erzählen es ohne durchblicken zu lassen, dass das sein frostschutz war und er nicht weg hatte...
dass andere Kinder auch so sind, kann ich manchmal kaum glauben. ne Freundin erzählte mir erst vor einigen Tagen - solche Probleme kennt sie in dem Ausmaß nicht, ihre Tochter war nie so hartnäckig. die Kleine meiner besten Freundin ist auch anstrengend, aber nicht so hartnäckig in bezug auf etwas wie zb. ständig an den Pc fassen usw. ich weiß da echt absolut keinen Rat mehr. Denn es jeden tag 20x sagen, konsequenzen folgen lassen, müsst ja nach einigen Tagen eigentlich mal halbwegs wirkung zeigen. aber es hat ihn lange zeit wirklich null interessiert.
seit heute hab ich das gefühl es dringt endlich mal durch (nach 1,5 jahren wohlgemerkt!!!) weil er plötzlich ganz schnell die finger weg nimmt, und dann schnell sagt "jonas hört!" und sich dann auch dran hält. glaub das war heut die erkenntnis des tages
für mich hat das halt auch in dem fall nix mehr mit Grenzen austesten zu tundas ist schon pures ignorieren... egal welche folgen es hat, er ignoriert es einfach
das was du von Reza erzählst find ich ja seeehr goldig...
hach süß!
-
naja muss nicht sein Rieke. die 74/80 hat Jonas fast ein halbes Jahr getragen
kann auch mal stillstand im wachsen sein
die sachen laufen ja auch nicht weg. liegen hier
-
meine Kisten sind im Moment bei meiner Schwägerin
sonst hätt ich durchaus noch einiges abzugeben. ich kann morgen mal kucken, ob ich noch ein paar Langarmshirts in 74/80 habe oder nicht.. was ich aber definitiv da hätte ist ein Schneeanzug in 86 (fällt aber klein aus, Marke Ernstings ... ist ab 80 tragbar) wäre das fürn winter was? und eine Jacke von Verbaudet in 80 hätt ich auch noch. dürfte er ja bei dem raschen wachstum im winter haben!? evtl ne gefütterte hose in 74/80.
wie gesagt ich kuck morgen mal
irgendwo ist noch ne kiste mit sachen zum abgeben die noch kaum getragen sind...
----
@uns: wir konnten meinen Mann heute endlich mal überreden, mit ins Schwimmbad zu gehen. irgendwie ist er momentan so unternehmungsfaul, was Jonas natürlich gar nicht gut tut
er muss dringend öfter raus.
Immerhin war heute der erste Schwimmbadbesuch überhaupt, wo Jonas richtig richtig richtig Spaß hatte! das war sooooo schöner ist zum ersten mal rumgelaufen, mit uns ständig in die große Rutsche, hat mit anderen Kindern gespielt, gelacht und getobt. war dann auch entsprechend platt, er wollte nicht mal mehr abendessen sondern gleich mit Milchflasche ins bett
so gehört sich das