Beiträge von Mäusle

    ich denke da habt ihr die richtige entscheidung getroffen! dann kann Reza ja auch schon bald Mama nerven, dass sie ihm Regenwürmer sucht :lol:


    ich muss sagen ich genieße die Vorteile des stadtnahen wohnens hier sehr! Aber trotzdem noch Natur zu haben hätt ich mir nie träumen lassen :)


    zur Kur: ja sowas wird oft erstmal abgelehnt. Da heißts dann widerspruch einlegen.. und ich denke es ist beim Müttergenesungswerk auch der Vorteil, dass da Fachleute sitzen, die das täglich machen... ist ein bisschen wie auch im Pflegedienst, wenn man für einen Familienangehörigen eine Pflegestufe beantragt. würd ich zb. auch NIE im alleingang machen sondern das immer jemand machen lassen, der damit täglich zu tun hat.
    Bei den Kuren merkt man auch genau, die wissen was man in den Antrag schreiben muss und was man tun muss, damit man es auch bekommt. Und wenn man Widerspruch einlegen muss, erledigen die das dann direkt für dich, und du hast keine Arbeit damit! find ich prima!

    oh Hermine das klingt echt traumhaft! Schade dass es kein Haus ist, ich kann den Traum nach eigenem Haus schon irgendwie verstehen. Aber manchmal muss auch das drumherum passen. Und das klingt doch jetzt optimal!


    Für uns ist mit der Wohnung hier auch ein kleines Paradies aufgegangen. Die Wohnung selber ist nicht superoptimal für uns, hat aber trotzdem vorteile. Und der Garten draußen ist einfach herrlich, ich genieße jeden Nachmittag an der frischen Luft und Jonas auch. Seit einigen Tagen kümmert er sich intensiv um die Regenwürmer draußen :lol: alle, die ich ausbuddle, trägt er auf Stöckchen durch die Gegend, legt sie ins Vogelbad :lol: oder setzt sie einfach in andere Beete rein, und sagt "neues hause!" (brauchen ein neues Zuhause). total süß :lol: für Kinder ist Garten/Natur einfach der Hit und ich bereue die Entscheidung nicht!


    zur Kur: die Chancen sind fast 100% dass ich sie bekomme. War ja schon beim Müttergenesungszentrum und die sagten in den letzten 2 Jahren wurden gerade mal 3 Kuren abgelehnt. Wenn man das richtig formuliert, bzw mehrere Gründe da sind (mein bronchialasthma und auch allgemein Erschöpfung durch die letzten 2 Jahre) hab ich das schon so gut wie sicher. Termin muss halt noch gefunden werden. wenn jetzt kein Kurheim passt, das ich gerne hätte, warten wir bis zum Frühjahr und beantragen es erst in 2-3 Monaten (man muss die Kur ja innerhalb eines halben Jahres nach Antrag antreten). Wird schon!

    PiNal das kommt mir soo bekannt vor, allerdings war das ja bei uns in den ersten wochen .. bis wir wussten , dass Jonas eine Saugschwäche hat. Im Prinzip kanns viele Gründe geben, warum evtl die Milch nicht reicht, auch hormonelle usw. Mach dir keinen Kopf, dann fütterst halt zu. Ein glückliches zufriedenes Kind ist die Hauptsache. Und ich hab immer gesagt: jeder Tag, den mein Kind MuMi bekommen hat, war wertvoll. Alles andere liegt nicht in meiner Macht.


    zur Kur: mein Mann wird uns wahrscheinlich am Ende abholen. Zwischendrin besuchen ist wahrs. nicht drin :( leider. aber das kostet ja auch alles ne Menge Sprit und Zeit und Unterkunft. Nun müssen wir nur noch kucken wann wir fahren. Mein "Wunsch"-Kurheim ist leider bis Januar ausgebucht. Und ich möchte nicht im tiefsten Winter hin. Also entweder jetzt irgendwas, das im Herbst frei ist, oder ich machs dann zum Frühjahr hin erst. Wäre aber auch ok. Allein die Aussicht, bald etwas zur Ruhe zu kommen , tut echt gut. Am liebsten würd ich schon morgen fahren ;)

    Hermine das Päckchen ist unterwegs, gibst du bitte kurz rückmeldung wenns da ist? :)
    zur Ironie : das hatten wir hier neulich auch mal, ich hab dann ganz schnell gesagt, dass das nur spaß war, und nach einem Moment schluchzen hats Jonas dann aber akzeptiert!


    Katrina: oh nein das ist wirklich sehr sehr ärgerlich. zudem ein halbwegs gutes Fahrrad ja auch ne Stange Geld kostet! ich kann das total verstehen, dass ihr sauer seid. Und noch trauriger, dass eure Nachbarschaft so doof ist, dass ihr denen evtl sowas sogar zutrauen würdet. oh man das tut mir echt leid!




    @uns: gibt ein bissl neues hier.
    ich habe mich nach vielem hin und her und einem ernsten gespräch mit meiner Hausärztin nun doch entschlossen, diese woche noch eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Sie konnte viele meiner Bedenken verstehen, hat aber auch gesagt, dass ich dringend Seeluft bräuchte für 3 Wochen und auch Jonas und ich mal raus müssten aus dem Alltag, denn im Moment sind viele Probleme so eingefahren. Und ich muss ehrlich gestehen - sie hat recht.


    Was die Anwendungen dort angeht, wird sie mir zu ein - bis zwei Kurkliniken raten, die da sehr flexibel sind und man als Patient da großes Mitspracherecht hat, was man möchte und was nicht. Es gibt da einiges das ich für mich einfach ablehne und nicht möchte, und was mich bisher abgehalten hat, so eine Kur zu beantragen.


    Außerdem muss ich mir dringend eine Kurklinik suchen, in der die Kinderbetreuung nicht nur während der Anwendungen zugelassen ist, sondern auch darüber hinaus, damit ich mir ein bisschen Freiräume für mich schaffen kann. Leider machen das nicht allzu viele...


    Einerseits graut mir schon vor dem ganzen, allein mit Kind 10 Std Zugfahrt, dann 3 Wochen komplett alleine für ihn zuständig. Andererseits denke ich es wird sowohl Jonas gut tun, etwas abstand zu kriegen, und auch mal andere Umgebung und andere Kinder zu haben. Und auch mir... ich hab mir jetzt einiges vorgenommen und möchte das auch umsetzen können.


    Ich glaube wir brauchen das einfach jetzt. bei mir ist langsam die Luft raus!

    kann mich nur anschließen. ohne ständigen auslauf würd ich max. 3-4 Tiere rein setzen. mit zusätzlichem Angebot von regelmäßigem Auslauf max. 5 Wutzen. Bei Böckchen 2-3 ... dafür is der platz groß genug! wobei - ich würd eher zu 2 tendieren. weil 3 böckchen einfach ne doofe zahl ist.

    Guten morgen!


    magret: Ansbach war das. Hier wars wohl besonders schlimm, und in Nürnberg noch teilweise. Ich hoffe nicht dass das zu euch so hart kommt :? zum glück hatten wir fast nichts wichtiges direkt aufm Boden sondern alles in den Schränken und Regalen hoch gestellt. Nur mein Keyboard stand auf dem Boden. Könnte mich in den Popo beissen dass ich auf Schwiegerpapa gehört hab, und das in den Keller gestellt hab :roll: war vor jahren ein supertolles Teil und ich nutz es zeitweise ganz gern , hab damit auch schon im Bekanntenkreis auf Hochzeiten und Beerdigungen für etwas musik-Untermalung gesorgt. Sprich: ich brauch es. Wird sich heute zeiten ob es noch funktioniert.


    Bei Schwiegerpapa im Keller wars schlimmer, der hatte viele Bohrmaschinen und so zeug direkt in Bodennähe. Auch da mal sehen was noch geht :roll: ich hoff unsere Vermieter sind gut versichert!


    Hermine: das ist ja gruselig :shock: ne Freundin hat mir erzählt, dass bei ihr in der Stadt neulich ein Mann im Keller ertrunken ist. der wollt wohl schon das Wasser raus holen und besesitigen und dann liefs über einen neuen Wasserschwall in der Kanalisation noch voll! :shock: da kriegt man echt angst!


    Deine Freundin hat mein volles mitleid. das ist ganz ganz ganz übel!!

    schönen guten abend mädels! werd mal versuchen morgen auf alles zu antworten! Hier kam heute eine Sturzflut und unser Keller ist voll gelaufen. Schwiegereltern sind in Spanien, die alte Frau oben im Urlaub, Hausverwaltung nicht zu erreichen, Vermieter konnte aus 200km entfernung auch nix tun, is klar. Feuerwehr kam dann im Lauf des Abends zum auspumpen (bzw den Rest haben wir dann noch 2 std lang selber gemacht) und wir sind einfach nur platt!
    die ganze straße hatte probleme mit Wasser, das in den Kellern hoch gedrückt wurde, weil die Kanalisation das nicht mehr aufnehmen konnte. Ein Nachbar meinte, er hatte in 43 Jahren hier noch NIE einen voll gelaufenen Keller. Nun hatte er heute schwuppdiwupp innerhalb Minuten 1/2 Meter Wasser stehen. IN der Aok , die um die Ecke ist, haben sie über 10.000 Liter rausgepumpt und sind immer noch dabei. total heftig was heute hier los war. Hab Fotos gesehen, wo Leute in der Stadt über Knietief im Wasser gewatet sind, stellenweise sogar hüft-tief! :shock:


    ich geh dann mal ins bett.... bis morgen :) schlaft gut!

    Jonas einbinden mach ich auch ganz oft. geht wie gesagt gut bei DM... aber klar - wenn mans eilig hat, ist das nicht so der Hit ;) aber schön zu sehen dass alle die gleichen probleme haben :lol:


    zum ungewaschen: ich bin da totaaaal eklig .. auch wegen Pestiziden usw., Gurke ist ja zb. was, das ich grundsätzlich schäle, wenns nicht grad ausm Garten von Mama oder einer Bekannten kommt :oops: ich kenn auch viele, die ihren Kindern schon gleich nach der Kasse Äpfel oder so in die Hand drücken. das könnt ich nie :oops: aber da ist tatsächlich jeder anders.


    für fälle der ablenkung im laden hab ich persönlich immer Obsttütchen für Kleinkinder oder einen Müsliriegel einstecken (meist von Alnatura die liebt Jonas)... hilft ganz gut :lol:


    ja man hat schon so seine Tricks.....

    Hermine mein Päckchen ist gepackt, ich hoffe ich schaffe es morgen noch weg zu bringen, ansonsten 100% montag!! ist nicht allzu viel, aber wie gesagt - jedes bisschen hilft.


    zum einkaufen hab ich das gleiche Problem wie du. Im DM will Jonas immer den kleinen Wagen, gleiches klappt im Rewe und Obi. Trotzdem schwierig, weil er immer davon läuft, alles mögliche anfasst, in den Wagen legen will. Im Kaufland gehen wir entweder nur noch zu zweit oder wenn ich alleine bin - muss er leider in den Einkaufswagensitz. Tut mir ja leid für ihn, aber ansonsten würde das mit einkaufen nie was... aber ich freu mich gern noch auf Tipps anderer Mamis :lol:

    Hermine bitte Adresse. wir haben noch einiges ungeöffnete hier. Bzw ich würd auch was dazu spenden/kaufen wenn das ok ist und dein Mann sagt, was genau es sein sollte. Auf alle Fälle ist noch Schleimlöser für Kinder und Schmerzmittel/Fiebermittel hier. Und einiges andere sicher auch noch wenn ich mal durchsehe! das päckle könnte morgen nachmittag noch auf Reise zu dir gehen.


    @Forum jaaaa echt gewöhnungsbedürftig.


    @Reza: alles gute für den Start in der neuen Gruppe! ich hoffe er fühlt sich sehr wohl!


    @ uns: eingelebt ist gar kein Ausdruck :) es ist zwar noch so halb Chaos, aber im Prinzip sind wir einfach nur rundum glücklich hier. Klar muss sich erst alles einspielen. Aber zb. meine Angst, dass Jonas ständig bei Oma und Opa oben hängt, und die das nervt, war unbegründet :) er geht gern mal hoch, ist aber auch bald wieder unten.


    Es ist ein kleines Paradies hier, wenn auch mit Einschränkungen... Straßenlärm ist mehr und leider nicht so dolle, aber das wussten wir vorher. Ist halt gleich 30 m weiter ne Hauptstraße, da ist nur 1 Haus dazwischen. Feuerwehr fährt mehrmals täglich da vorbei. aber kriegen wir schon fast nimmer mit.


    Dann haben wir noch ne Ameisenplage... wobei es in der Wohnung seit 2 Tagen keine mehr gab, dafür noch im Kellerabgang. Aber gut, solang die Wohnung frei von den Biestern ist, egal. im Keller kann ich Köder auslegen, hier nicht, da is Jonas ständig dazwischen. Haben nun zig ritzen mit Silikon zu geschmiert. Wirds nicht besser, kommt der Kammerjäger, hat die Hausverwaltung versprochen . Aber damit müssen wir nun jedes jahr rechnen. Ist halt einfach so, wenn Garten dran ist ;) ich kann damit leben! Allerdings möcht ich Ameisenstraßen in der Wohnung echt vermeiden, teilweise hatten wir über 100 Ameisen durch die Küche spazieren :lol:


    an sich bin ich rundum zufrieden. Schwiegers fahren morgen eh erstmal für 4 Wochen nach Spanien, dann haben wir Zeit uns noch ruhiger einzuleben ;) ist vl. gar nicht schlecht, ich glaub Schwiegerpapa ist schon etwas genervt, weil noch soviel zeugs rumsteht. aber mit Kind kann ich halt nicht in 2 Tagen alle kisten auspacken und alles weg räumen. und auch nicht in 2 Wochen. Hab einfach sonst noch viel um die Ohren. Meine Schwiegereltern waren da damals viel schneller, die hatten nach einer woche alles blitzeblank. naja fast ;)

    danke Sara genauso hab ichs gemeint. vielleicht hab ich mich einfach auch unglücklich ausgedrückt!


    so ganz im prinzip kommen jetzt eigentlich nur ein paar wenige "zwingende" untersuchungen. einmal in jedem Trimester ein Ultraschall (9-12. woche, dann 19.-22. woche und dann nochmal 29-32. woche) die sollte man auf alle Fälle machen. Dazwischen - das handhabt jeder anders. Im Prinzip ist alle 4 Wochen vorsorge. ich persönlich bin dafür zur Hebamme, ich hatte keine Lust, ständig zum FA zu tigern (die hebamme kam bei 2/3 aller Termine ins Haus oder ich bin in ihre Praxis) und außerdem war beim Hebammentermin viel mehr Zeit für Fragen, Sorgen, usw. und sie war halt auch zwischendrin bei JEDEM Problem für mich erreichbar. deswegen hatte ich keine Lust, den Frauenarzt öfter zu sehen als nötig ;)


    Ich kenne aber auch viele, die nur zur Nachsorge zur Hebamme gehen nach der Geburt. Auch gut. Das bleibt ja jedem selber überlassen. Ich kann meinen Weg allerdings empfehlen - vorausgesetzt man findet eine Hebamme mit der die Chemie stimmt. Ist ja auch nicht immer gesagt. Meine hab ich im Geburtshaus hier gefunden, und dort dann auch die Kurse (Rückbildung, Geburtsvorbereitung, usw. ) gemacht, und auch andere Angebote des Geburtshauses mitgenommen :)


    dir werden dann noch diverse Angebote für zusatzuntersuchungen gemacht, mit denen man Fehlbildungen ausschließen kann. mein rat ist immer: sich überlegen ob man es wirklich WISSEN will wenn das Kind ne Fehlbildung haben KÖNNTE (das sind nämlich meist nur Wahrscheinlichkeitsaussagen - unter umständen macht man sich monatelang verrückt und es ist am ende doch nix) ... denk da einfach gut drüber nach was du möchtest und was nicht.


    wegen Tabletten der SDÜ würd ich eh sagen - es kann sein dass du neu eingestellt werden musst, da solltest du jetzt engmaschiger überwachen lassen. die Schwangerschaft und Hormone verändern vieles. Ich denke da ist eine Kontrolle ab und zu nicht schlecht.

    hmm *schulterzuck* entweder hab ich mich echt so undeutlich ausgedrückt oder ihr wollt mich grad falsch verstehen... kann eigentlich nicht mehr dazu sagen, als dass ich durchaus der meinung bin, dass man vorsichtig sein muss, aber man es auch übertreiben kann. ich kenn schwangere, die fast gar nix mehr gegessen haben... weil sich gegen fast alles ein grund findet. Aber wie gesagt ich hätte nie schlechtes gewissen gehabt, weil ich vor bekannt werden der Schwangerschaft irgendwas getan hab, das schaden KÖNNTE... so ein bisschen Schutz ist ja dann doch noch da...


    und das hier:

    Zitat

    Anfang letzter Woche, als ich noch nicht damit gerechnet habe schwanger zu sein, habe ich noch Sushi gegessen. Ist mir dann gestern Abend eingefallen... somit konnte ich die FÄ auch nicht mehr danach fragen. Meint ihr das könnte dem "Mini" schon geschadet haben?


    wollte ich jetzt einfach auch nicht so stehen lassen. denn nein ich glaube nicht dass sowas einmalig schadet. und wenn - wer kanns jetzt noch ändern? ich finde so ein schlechtes Gewissen einfach nicht angebracht, vor allem wenn man noch nicht weiß dass man schwanger ist... und auch in der Schwangerschaft - wie gesagt muss jeder selber entscheiden wie weit er es vertreten kann ...

    das ist mir durchaus klar. nichtsdestotrotz kann man auch auf der straße angefahren werden - deswegen vermeidet man nicht, als schwangere über die Straße zu gehen ;) verstehst du was ich meine?


    Ich bin durchaus dafür, vorsichtig zu sein, aber ich hab noch nie was von Fanatismus gehalten. In keiner Hinsicht..... Und ich rate keinem zu Alkohol oder Rohmilchprodukten oder sowas. trotzdem muss man selber abwägen inwieweit man das vertreten kann. das ist der Punkt. Und bevor sich hier ne Mama verrückt macht, weil sie evtl 1 Tag vorm Schwangerschaftstest noch sekt getrunken hat - wie gesagt das Baby ist sehr gut behütet. So schnell macht das Glas sekt dann auch nichts aus!!! nicht mehr wollt ich damit sagen


    Ich hab auch zu 99% auf alles verzichtet. Und die 2 Schluck Radler die es ein einziges mal gab... waren sicher schneller verdünnt, als noch ein Hauch bei meinem Kind ankam. das war aber MEINE Entscheidung, ich trinke auch Saft, obwohl ein großes Glas Saft oder Malzbier sicher genauso viel Restalkohol hat, wie ein Schluck Radler ;) das versagt sich nämlich auch keiner!


    Und zur Salami: die hab ich meist auf die Pizza gelegt und gebacken - dann war der Heißhunger auch gestillt ;)


    p.s. Velvet weiß man wie sie sich die Toxoplasmose zugezogen hat? is ja nicht nur über essen sondern viel höhere gefahr über Erde oder Katzenkot usw... gibt ja noch mehr Ansteckungswege...


    ich denke übrigens auch dass man besonders sensibel für ein thema ist, wenn man einen fall persönlich kennt. so gehts mir selber mitm Impfen. daher kann ich mich ja immer noch nicht pro impfen entschließen. Und einer Freundin gehts so mit SIDS. die hatte bei ihrer Cousine einen SIDS Fall in der Familie und ist total panisch, dass ihren Kindern was passieren könnte. Ich denke das ist ein stück weit normal!

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft erstmal!


    vieles wurde schon geschrieben. Eins möchte ich persönlich noch los werden dazu... Unser Körper ist stark. Klar schadet man keinem Kind bewusst gerne (Alkohol, rauchen, Medikamente, "falsche Ernährung") ... ABER! Würde jedes bisschen dem Kind im frühen Stadium schaden, wäre die Menschheit längst ausgestorben. Ich hatte als ich nicht wusste, dass ich schwanger bin, noch ein paar Schluck Wein getrunken. Mach mir deswegen kein schlechtes Gewissen. Ich hab auch MAL ein paar scheiben Salami gegessen, als der Heisshunger zu groß war. das ist kein Verbrechen! Die Gefahr, sich ausgerechnet in der Schwangerschaft mit Toxoplasmose zu infizieren, ist sooo gering! noch dazu bei unseren heutigen Lebensmitteln. Hab neulich sogar mal gelesen, dass Rohmilchprodukte abgepackt so gut wie nie Listerien enthalten.


    Ich denke so ein kleines bisschen muss man auch in der Schwangerschaft den Verstand einschalten, selber abwägen, was man vertreten kann und es auch in Keiner Richtung übertreiben!! Vorsicht ist immer gut, aber bitte hör nicht auf zu leben ;) du bist schwanger, nicht krank :)


    gleiches zur Fehlgeburt - mein rat ist an alle neu-schwangeren: SEI GUTER HOFFNUNG!! wirklich positiv denken, sich freuen. Passieren kann immer was, nicht nur in den ersten 12 Wochen. Am Anfang ist das Risiko zwar höher, aber es ist nie ausgeschlossen dass irgendwas passiert. auch später nicht. Man kann nur immer das beste hoffen und sich an der momentanen Situation freuen!


    Alles liebe für dich!