Beiträge von Mäusle

    wie gesagt bringen tuts sicher was. ich bin nur ein mensch der ungern x sachen gleichzeitig nimmt... auch wenns manchmal nicht anders geht ;) meine Mama sagt auch grad im skype, dass man da ruhig schon mit dem AB was nehmen kann :) also nur zu !

    bringen schon ... nur du haust mit jeder weiteren Antibiotikagabe wieder rein und "zerstörst" wieder. gibt einige die schon währenddessen nehmen, ich persönlich fang immer unmittelbar mitm ende an. ist wohl faulheit bei mir ;) oder was weiß ich...

    ich würde mir positive Darmkulturen holen. Ein Probiotikum. frag mal in der Apotheke was es da bei euch so gibt für Kinder. anfangen lohnt sich m.M.n. immer mit dem letzten mal AB-nehmen... und vorher würd ich aber täglich etwas naturjogurt anbieten, falls er das mag. wirkt ja auch positiv. Bei uns zb. gern genommen hier ist symbiolact... aber gibt noch anderes für kinder geeignete :)

    oh nein das klingt ja wirklich fies :( gute besserung an deinen Zwerg!!


    mich hats übrigens auch wieder erwischt :roll: sehr praktisch jetzt vorm Umzug aber irgendwie war mir das ja schon fast klar... bin einfach extrem gestresst, gar nicht gut fürs immunsystem :( und da ich eh so leicht was kriege noch weniger. mein Mann und Jonas hüsteln auch immer noch rum... die erholen sich grad auch nicht komplett :( echt nervig


    werd später mal wieder zum arzt tigern und dann hab ich mir bis einschließlich Sonntag absolute Ruhe verordnet. anders gehts jetzt nicht mehr. alles andere muss jetzt warten!

    so einen Tag hatten wir Sonntag. Schön zu lesen, dass das bei anderen auch so ist :lol:


    hier fing das morgens an, dass er sich nicht entscheiden konnte, ob er Kakao oder Tee oder nichts will. Er wusste nicht ob er essen will oder nicht. Im einen moment kreischt er "essseeeeeeeen" und im nächsten haut er mir dann die Gabel mit Rührei um die Ohren.


    und so geht das den ganzen tag. mal heult er weil man die Schuhe nicht schnell genug anbekommt bei ihm, dann zieht er sie aber brüllend gleich wieder aus...


    oder er will was haben, heult und kreischt - im nächsten Moment will er es nicht. Nehme ich es dann weg, heult er aber auch und brüllt bis er es bekommt - nur um es mir im nächsten Moment wieder hinterher zu schmeissen :lol: tolle Tage !!!

    mit Kind im tragetuch???? :shock: ich fass es nicht! hammer! Ich find Fahrradfahren mit Kind echt ne tolle sache, aber man muss halt (meiner meinung nach) selber ein relativ sicherer Fahrradfahrer sein. ich selber trau es mir gut zu (haha war bayrische Fahrradjugendmeisterin damals :lol: *angebermodus wieder aus ;) * )


    wir haben den Römer Jockey Comfort und ich hab ihn für 50€ fast neu (gebraucht) bekommen auf einem Kinderbasar. ich hätte auch mehr gezahlt, der lohnt sich total !!!


    Velvet: ja ich sags immer wieder. Auto ist ne Spardose. Unser neuwagen gibt ja echt ruhe und ich bin immer noch verdammt froh dass wir jetzt nur das Auto abzahlen und keine Reparaturen haben, denn das geht finanziell jetzt gut!


    @uns: heute haben wir in Jonas Zimmer Tapeten wieder abgerissen, die Schwiegerpapa vorgestern hoch gemacht hat. ich könnte Schreien! aber die haben nicht gehalten, was weder an Schwiegerpapa noch an uns lag. Die gingen einfach wieder ab, haben große Blasen geworfen und an der Wand nicht richtig gehalten.


    Nun tapeziert er morgen nochmal hochwertigere Tapeten und mit superduper-spezial-Leim... *kotz brech* nochmal extraarbeit.


    dafür haben wir heute von Bekannten aus einer Wohnungsauflösung einen nicht allzu hässlichen Schrank bekommen, in dem wir perfekt unsere Putzmittel und dergleichen unterbringen können. Hat uns keinen Cent gekostet. ... :)

    ja ok sowas is anstrengend wenn das so absolut reglementiert wird. Jonas sucht schon seit langem jeden abend aus, wer ihn ins bett bringt (auch wenn wir beide dabei sind zu anfang)... und er macht sich inzwischen ein lustiges spiel draus... mal Mama, mal Papa, mal MaPa (dann nämlich am liebsten beide ;) ) ... aber ich denk es sind so phasen :) die vorübergehen

    ach ja zu den Ritualen: ich hab schon immer drauf geachtet, dass Rituale vorhanden sind, aber das Kind auch keine Probleme macht, wenn mal was abweicht. Momentan ist Jonas (wohl durch die Situation hier im Moment) seeehr Ritualbezogen und Abweichungen muss ich gut ankündigen, aufpassen dass er es auch versteht, wenn jetzt mal was anders läuft. klappt aber im prinzip gut.


    Ich kenne zb. eltern, die in den ersten Jahren nichts mehr unternehmen. Neulich hat mir ne Bekannte gesagt sie würde mit den 2 Kindern nicht aufs Altstadtfest gehen, weil sonst kämen die ja abends so spät ins Bett, die wären das nicht gewöhnt... das sind so Sachen wo ich keine Kompromisse eingehe, solange das Kind halbwegs mitmacht.
    Jonas kommt mind. 1x die Woche deutlich später als sonst ins Bett. Und es kommt auch mal vor, dass ich ihn eben morgens um 6 wecke, wenn wir weg müssen oder auch bis halb 9 schlafen lasse. er geht selten zur haargenau gleichen Uhrzeit Mittagsschlaf machen. Und mein Mann und ich wechseln uns von Anfang an damit ab...


    ne zeitlang wollte er mal nur von Papa ins Bett gebracht werden (vor allem nachdem ich letztes Jahr fast 5 Monate so krank war und mich nicht so kümmern konnte wie ich wollte...) und aktuell mehr von Mama. Nichtsdestotrotz bestehen wir drauf dass jeder von uns mal ins Bett bringt, da führt kein Weg vorbei.


    Hermine : das kenn ich auch mit dem Geschwisteranhänger und Maxicosi..., weiß aber immer noch nicht ob ich die Dinger nun toll finden soll oder hochgefährlich :lol: im Prinzip tendiere ich bei den Fahrradanhängern immer noch für letzteres...

    berichte bitte was da ist. bin gespannt... ich hoffe nicht dass tatsächlich ein rohrbruch oder leck ist :shock:


    Andromeda: dass die zusammensetzung verändert wurde bin ich mir beim vigantol ziemlich sicher, das hatte ich letztes jahr nämlich mit meiner Mama schon in Diskussion! allerdings ist anscheinend die tropfengröße etwas geringer als früher. so hab ich das mal am rande mitbekommen. obs stimmt kann ich aber nicht 100% sagen, da müsste man wohl mal genauer nachforschen.


    aber wie gesagt bei diesen "kleinmengen" ist eine überdosierung so gut wie ausgeschlossen, da bräuchte es schon viel viel viel mehr dazu! eine permanente überdosierung von minimum doppelter tagesdosis... oder so...

    ich: dass du das nicht bekommst, hattest ja schon erwähnt. trotzdem überzeugen mich die Argumente nicht. Ja das Öl wurde letztes jahr in der Dosis etwas erhöht.
    geben würde ich persönlich Vit. D (egal in welcher Form) nur bei anhaltenden Schlechtwetterperioden, ansonsten bekommt man beim rausgehen / spazieren draussen mehr als genug ab in dieser Jahreszeit (und ja der körper bildet Vit. D auch im Schatten :) ) . als es jetzt so lange kalt und regen gab, hätte ich es dann halt nur alle 2-3 tage gegeben. obs nötig ist, kann man ja auch wiederum streiten ;)


    wie gesagt im prinzip machen muss jeder was er für richtig hält UND vor allem was der arzt mitmacht. ich hab allerdings wirklich das glück, einen seeehr kulanten Kinderarzt zu haben, der sich auch gut informiert und für alternativen offen ist... wenn man ihn fragt, bekommt man auch das öl!


    so ganz grundsätzlich gehts mir halt auch oft wie Hermine. es gibt viel pro und contra, jeder Arzt hat seine (durchaus begründeten ) argumente . ist auch gut so. raus suchen muss man sich, was man selbst für gut befindet.

    wie gesagt jetzt ruf erstmal da an. trotzdem würde ich persönlich nie Wäsche im Schlafzimmer trocknen. egal wie gut man heizt und lüftet. da kannst auch jeden Gutachter fragen, dass das nicht empfohlen wird. dazu eignen sich eher gut beheizte räume... zumindest wir heizen das schlafzimmer nie sonderlich arg... und lüften tu ich da auch nicht 3-5x täglich für minimum 10-15 min... wenn das bei dir anders ist, hab ich nix gesagt ;) grins aber das ja nur am rande, geht jetzt am problem vorbei


    joa aber es ist ja eben sommer. daher hab ich grad auch keinen rat...

    im winter würde ich persönlich NIE wäsche im schlafzimmer trocknen! Außer du hast permanent das fenster offen....
    das ist durchs schlafen der feuchteste und auch kälteste Raum. und damit provoziert man schon, dass da schimmel entsteht. im Hochsommer würd ich sagen ok - da hat man viel fenster offen und so, aber im winter ist das gift fürs raumklima. wir trocknen maximal im sehr trockenen Wohnzimmer, weil das immer zu warme und trockene Luft hat.


    aber zumindest wird dir ein eventueller gutachter auch sagen, dass du da dann auch keine wäsche hinzustellen hast. egal ob das jetzt im winter oder im sommer passiert ist.


    ich hab leider keinen rat für dich, ist echt blöd. wie gesagt am babybett kanns meiner meinung nach nicht liegen!

    ich: mir gehts da wie Hermine ;) ich kenne Mamis, die abends nicht mehr wussten, dass sie morgens schon die Tabletten gegeben hatten und es 2x gegeben haben. soviel zum überdosieren ;)
    zudem die Verträglichkeit höher ist. Und mal nebenbei. um Schäden zu erreichen müsste man viel mehr geben als ab und an aus versehen 2 tropfen statt einem ;) eine Überdosierung ist SO schnell nicht zu erreichen, auch nicht bei Vit. D. vor allem die meisten Hebammen raten, es wirklich nur an schlechtwettertagen zu geben, und bei gutem Wetter weg zu lassen, sondern lieber raus zu gehen. Und so haben wir es auch gemacht. ich finde den Artikel reichlich an den Haaren herbei gezogen.
    Klar - überdosieren kann man alles. Aufpassen muss man, wie Hermine sagt bei jedem Medikament. Aber deswegen sind die Tropfen noch lange nicht verkehrt.


    übrigens danke für die wünsche. werde mich bemühen dass es ab jetzt stressfreier wird für uns alle!


    Katrina: hast du dich verschrieben oder meinst du wirklich ihr stellt nasse Wäsche nur an KALTEN Tagen zum trocknen ins Schlafzimmer?


    stockflecken sind leider nicht ungewöhnlich, vor allem wenn Möbel davor stehen. wobei so ein Babybett jetzt nicht viel ausmachen kann, das glaub ich nicht ganz. eher grössere möbel... Wir vermeiden das an Aussenwänden wenns irgendwie geht, größere Möbel hin zu stellen. Zudem manche Häuser einfach schon Probleme Vorprogrammiert haben, da kannst du nicht unbedingt was dafür. ich würde nur kucken was genau es ist... notfalls mal tapete runter und kucken wie tief das geht.


    aber wenn ihr ne kulante Genossenschaft habt, dann sprich doch mit denen. sowas ist gold wert, hatten wir bisher auch und jegliche Probleme waren immer schnell gemeinsam gelöst :)

    schönen guten mittag!


    Katrina: ich kenn das nur von Freunden - im Kleinkindalter lernen die die Sprache im Land soooo schnell... und übertrumpfen bald die Eltern. ich denke das wird kein Problem für Vicky sein.


    Hermine: so ist meine Schwiegermama... wir haben sie nicht nur einmal oder zehnmal drum gebeten. ernsthaft oder nicht - sie machts halt nicht. warum wieso -- kann ich nur vermuten, sie ist da zu gleichgültig. sie hats bei ihren eigenen Kindern auch nicht gemacht. wobei ich es da noch halbwegs verstehe, damals wollte sie selber gut deutsch lernen, daher wurde das gesprochen.


    Dass Jonas profitieren würde, sieht sie nicht ein... Ihre anderen Enkelkinder hat se so mit 2-3 Jahren mal gefragt ob sie spanisch lernen wollen. Klar dass die Große dann gesagt hat nein Oma , sprich deutsch ich versteh dich nicht :roll: soviel dazu... :(


    wow soviel müsst jonas mal schlafen. Das hatte ich schon eeewig nicht mehr. egal wie spät er ins bett geht, das höchste der gefühle ist mal 8-9 uhr morgens, aber dann auch nur wenns direkt am abend vorher nach 22 Uhr war :roll: am nächsten tag ist wieder alles normal, egal wie müde er ist. :(


    bin gespannt wie ihm die neue gruppe gefällt!


    Ich darf nun melden, dass wir morgen mittag endlich mit ALLEM fertig sind in der neuen wohnung! ist das nicht klasse? :) am Wochenende sind wir nicht zuhause, und ab montag muss ich hier alles restliche dann in Kartons packen und das ist noch richtig richtig viel :( aber muss gehen. Am Dienstag hab ich für 3 std ne Freundin hier, die Jonas bespielt (und ihre Tochter dazu mitbringt) damit ich die Küche leer kriege und wir dienstag abend abbauen können... boahhhhh jetzt gehts echt los. also werd ich wohl vorerst mal nicht viel hier lesen ;)

    so ganz kurz bevor ich weg muss.


    Katrina: find ich total schade wie dein Vater reagiert. wir fahren übrigens auch öfter mal zu einem riesigen Abenteuerspielplatz. sind auch 35 min, aber das ist uns der ganze nachmittag dort wert. die kinder haben dort riesigen spaß!


    ist doch ein AUSFLUG... mal weg, was anderes sehen. nicht wegen dem spielplatz... man man :roll: tut mir echt leid für dich!


    Hermine: wenn ich heut nicht so straffen Zeitplan hätte, dann hätte Jonas gestern auch kucken dürfen. Nur da er gestern einen absoluten trotz-Tag hatte (und es war WIRKLICH schlimm) und heute einfach wenig Zeit ist, muss wenigstens schlafen und essen reibungslos nach plan laufen :(


    zum zweisprachig: selbst wenn er spanisch nicht fliessend lernen würde, aber wenigstens mehr als jetzt... das wäre mir schon lieb. nicht nur ein paar zahlen, farben und hallo und tschüss :( bin da echt traurig drüber, aber schwiegermama versteht das einfach nicht :roll: