Beiträge von Mäusle

    gegen eure Schwiegermütter ist meine ja noch harmlos. im moment lach ich eher drüber, denn anders gehts nicht mehr!


    letzte woche sollte sie Jonas 10 minuten LEISE beschäftigen, wir waren auf einem Kurzvortrag der uns interessiert hat (inkl. schwiegermama und Kind und er schafft es durchaus, mal leise zu sein). Sie saß neben uns und fängt an "soll ich dir was vorsingen?? " :shock: :shock: mein Mann kuckt sie auch genau SO an und sagt : Mama LEISE !!! klar. Kind soll leise sein, dafür macht Schwiegermama Lärm :lol: is doch egal dass alle um uns herum zuhören wollten :lol:


    dann war sie (wohl das erste mal in ihrem Leben?) aufm Stadtfest. blöderweise an dem Abend , als Deutschland spielte. aber meine Schwägerin hat sie mitgeschleppt. Nun gut. Abgesehen davon dass sie das Kinderkarussell viel zu schnell fand, und mir nicht erlauben wollte, meinen Sohn reinzusetzen (der die 2 Tage vorher da auch schon gefahren ist! und ja es war etwas schnell :roll: )
    hat sie uns dann fast gegen Tische geschubst , weil ein paar -ihrer Meinung nach- betrunkene Kerle entgegen kamen. Nur dass die nicht betrunken waren sondern schlicht sich gegenseitig angerempelt hatten, blödsinn machen wollten und etwas "gegrölt" haben in Vorfreude auf das Spiel.


    Essen dort aufm Stadtfest fand sie auch furchtbar :lol: so ein fraß, neee sie hat daheim dann schon vorab brav ein Brot gegessen und wollte auch die Kinder damit vollstopfen. Da hab ich dann stop gesagt, hatte meinem Kind schließlich Pommes versprochen, wo er sich den ganzen tag freute. Und ich hab mir mein Gyros auch nicht vermiesen lassen *sabber*


    irgendwann haben wir Schwägerin+ Kinder und die Schwiegereltern verabschiedet, weil wir dann mal bei absolut schlechter Musik sitzen geblieben sind und was gegessen haben. Puuuuuuhhhh :lol:


    auch im Garten darf mein Kind keinen Schritt alleine machen. Hab Sonntag und Montag in der neuen Wohnung Bad geschrubbt und das Kind halt in den Garten gepackt (inkl. Laufrad, Sandspielzeug usw) und jaaa ich konnte ihm vom Fenster aus beobachten. wird noch öfter passieren wenn wir da erstmal wohnen. Und durchs fenster kann ich im notfall auch mal in den Garten hüpfen 8)
    neeee da musste das Treppenschutzgitter zum Keller hingemacht werden (er meidet die treppe beim spielen wie die pest, also kann er gar nicht runter fallen) und Schwiegerpapa wurde genötigt, sich in den Garten zu setzen, und aufs Kind aufzupassen :roll: naja nicht mein Problem. das müssen sie oben selber aushandeln. 8)

    Aellin: erstmal gute besserung! ich war auch immer bei krank seehr froh wenn mir jemand Jonas abnimmt, manchmal gehts einfach nicht!


    magret: so mache ich das auch. Wobei ich auch jemand bin, der sich etwas unheimlich gut in "fertigem" zustand vorstellen kann, daher fällt mir sowas extrem leicht :) und ich hab mein "konzept" jetzt schon fertig!


    @Gänschen: leider hab ich keinen Dampfreiniger. Müsste ich mir leihen und es ist fraglich wieweit sich der Aufwand lohnt. Letztendlich sehe ich es auch nicht ein, weil es nicht unser verschulden ist, dass das Bad so heftig aussieht!


    Wir haben das ganze heute telefonisch den Vermietern mitgeteilt und bekommen nun professionelle hilfe - die Baddecke krieg ich nicht sauber, die wird nun neu lackiert. Und die Türe wird ausgetauscht, wir haben uns fast totgeschrubbt, mit dem Ergebnis, dass nun der Lack abgeht (Kunststofftür)... wir hatten schon überlegt, sie neu zu lackieren, ABER uns haben mehrere Seiten davon abgeraten. Die Vermieter bestellen nun ne neue Tür und gut ist!


    Alles andere hab ich super sauber bekommen, die Tapete streiche ich dann sobald die Decke gemacht ist, und damit hat sich die Sache dann. mit dem Bad an sich sind wir (nach 2 halben Tagen Arbeit!) nun zufrieden!


    PiNal: hab nie Pekip gemacht, aber andere Mamis, die ich kenne, waren total begeistert :)ich wünsch euch viel spaß!!

    schönen guten morgen!!


    Velvet und Aellin: mein herzliches Beileid zu den Schwiegermütterbesuchen!!! ich denk an euch!


    zu uns ganz kurz: ich hab gestern in einem Anflug von Putzfimmel (und den hab ich wirklich selten!!!) das Bad in der neuen Wohnung wieder halbwegs ansehnlich gemacht. Gelbe Nikotinschlieren von den Fliesen geputzt, Febreze großzügig verteilt. Heute muss ich weiter machen und noch die Baddecke von allem möglichen klebrigen Nikotin- und Spinnweben resten befreien... grusel!
    nur diese blöde türe... lässt sich einfach nicht mehr halbwegs weiss kriegen *schluchz*


    aber ich fang heute an, jonas zimmer zu streichen. freu mich schon total. gestern kam auch so ein "das ist meins!"-Gefühl auf, so ein Zuhause-gefühl!


    nur es tun sich zig Probleme auf :roll: die neue Küche ist zwar größer, aber die Wände durch Fenster und Türen und Kachelofen unterteilt :roll: sprich: wir haben jetzt ein Problem alle unsere Möbel da rein zukriegen. dabei wollte ich ja EIGENTLICH sogar noch platz für ein paar Regale und 1-2 weitere Schränke schaffen. Pustekuchen, wird nix :(

    boah das nenn ich mal ne gute logik und Kombination :shock: :lol:


    ich sag nur: das arme Geschwisterchen :lol:
    aber irgendwie schön dass er da jetzt Interesse dran zeigt. das machts euch dann doch leichter, das Projekt Geschwisterkind anzugehen ;) duck und flitzzzzzz


    und zum Thema Erziehung hast du sicher recht. Ich erwarte es nicht perfekt, aber ich denke man muss trotz allem immer wieder überdenken, ob man noch auf dem Weg ist, den man dabei gehen will. Und ich merk da bei mir einfach viel unausgeglichenheit. Ich bin generell ein Mensch der in allem irgendwie immer den Mittelweg sucht, und so auch in Sachen erziehung. ich hab da nen hohen Anspruch an mich selber mit meiner Möchtegern-Ausgeglichenheit :oops: das ist mir durchaus bewusst :roll:


    Lilane: ich hab Jonas einmal im Reflex eben auch zurück gehauen aber es tat ihm auch echt weh. Klar tat mir das leid, auf der anderen seite hat er auch schnell gemerkt, wie weh sowas tat. Absichtlich hätt ich nie so reagiert, aber im Nachhinein hat er dadurch auch kapiert, dass das weh tut und hat sich die folgende Zeit seeeehr zurück genommen. Ein Kleiner Erfolg war das dann letztendlich doch :oops:

    ach du schreck :shock: der TA hört sich echt horrormäßig an. Leider hab ich sowas in der Art auch schon erlebt und bin immer wieder schockiert, wie jemand derart unsensibel seinen beruf ausüben kann. Aber letztendlich möchte man ja auch dass dem Tier geholfen wird, ein bisschen vertrauen muss man ja EIGENTLICH auch haben können.


    mir tuts echt leid für dich, und hoffe du kannst das verarbeiten !

    Rina: die Folsäure würd ich jetzt schon anfangen, das braucht ja etwas Vorlauf um die Depots aufzufüllen. und leider Trägt die Pille eh nicht dazu bei, dass wir sonderlich gut Folsäure einlagern, die räubert die depots gerne leer!


    Lilane: ja das mit dem Schnell laut werden hab ich auch :oops: und ich arbeite da echt an mir, aber an schlechten Tagen ist das echt schlimm. daher wundert mich oft auch nicht, dass Jonas so laut wird und rumschreit :oops: mein Mann und ich haben beide gesagt das ist ein punkt an dem wir unbedingt arbeiten müssen!


    das mit den abgebrochenen Kochlöffeln passierte mal bei meinem Bruder. der hat sich dann hingestellt und Mama ausgelacht :lol: ich selber hatte dazu nie den Mumm..


    aber wie gesagt sowas möchte ich nicht machen. Ich schäm mich heut noch für die 2x wo ich jonas aus Reflex mal "gehauen" hab (einmal weil er mich blöd erwischt hatte und ich aus reflex zurück gehaut habe, und einmal aus schreck damit er sich nicht die finger verbrennt).. ich find sowas einfach schlimm!


    beim "rumhauen" halten wir Jonas inzwischen fest und er bekommt 2 min . auszeit auf dem Schoß bei uns. Egal wie er wütet.


    Hermine: ja ich finde es auch wahnsinnig schwer, so eingefahrene Muster zu durchbrechen, die man von zuhause kennt. aber ich möchte es besser machen und meinem Kind mal nen besseren Start ins Leben geben! soweit es halt gelingt. Nobody is perfect

    Zitat von Katrina

    Meine Schwester und ich wurden auch nie geschlagen oder "geklapst" und unter'm Strich betrachtet hatte ich eine tolle Kindheit. Mein Papa hat sich in mancher Hinsicht in meinen Augen viel zu oft aufgeregt (das ist ja leider jetzt immer noch so), weshalb es zwischen uns und zwischen meiner Schwester und ihm oft zu Streitigkeiten kam. Sowas will ich auf keinen Fall für meine Kinder. Deshalb versuche ich, einfach so ruhig wie möglich zu sein. Ich denke, viele Emotionen (Wut, Unzufriedenheit, Unausgeglichenheit...) übertragen sich auch auf das eigene Kind.


    Meine Mama hingegen war/ist die wunderbarste Person auf Erden und ich möchte meine Kinder genauso mit Liebe erziehen wie sie es bei uns gemacht hat.


    ich beneide alle, die so aufgewachsen sind. Nicht dass es uns an Liebe gefehlt hätte. aber ich hab für mich das Gefühl - dadurch dass Mama eh krank war, fehlte ganz oft Verständnis und auch ein ungezwungener Umgang..


    Für mich selbst gelten diese Grundsätze auch, allerdings merk ich ganz oft, wie schnell mal in das Schema fällt, die eigene Wut über etwas dann raus zu lassen, obwohl das Kind grad nix dafür kann. Und sei es nur dass man überreagiert, weil es was "falsch" gemacht hat...


    Auch mein Mann sagt oft, sein Vater war sehr sehr sehr schnell dabei, vorzuverurteilen und los zu schimpfen, usw. und das sind einfach Dinge, die wir nicht möchten. Und grad letzte Woche, wo Jonas so extrem anstrengend war ist uns aufgefallen, dass sich manche Situation dann noch mehr hochschaukelt, weil wir dann irgendwie verzweifelt versuchen gegenzusteuern, schimpfen, verbieten usw. anstatt zu versuchen, mehr als das normale Verständnis aufzubringen.


    Seit gestern hat sich unser Familienleben wirklich deutlich entspannt, weil wir einfach gelassener ran gehen und ich finde dieses selbst reflektieren echt gut und nützlich!


    und was ich auch ganz wichtig finde, dass Jonas noch schneller Konsequenzen bekommt. Manchmal zögern wir lange rum, drohen etwas an (zb. hör jetzt auf mit der Schaufel Sand auf mich zu schmeißen , sonst nehme ich sie dir weg). oft drohen wir 3-4x an, und reagieren erst dann. Klar, dass Jonas das dann natürlich ausreizt. Auch das haben wir jetzt geändert und er kapiert ganz schnell, dass er besser gleich bei der ersten "Drohung" reagiert ;)

    guten abend mädels,


    ich schreibe hier grade in Heullaune, mir gehts heute total bescheiden. hab einen üblen MIgräneanfall, musste heute (mann und kind zuliebe) auch noch ein familietreffen ertragen und bin eigentlich jetzt fix und alle und eh kurz vorm brechen (haha ich brauch nicht mal nen Wutanfall dafür *duck und flitzzzzzz und zu Velvet schiel* :lol: )


    Aellin: ich habe auch keinen rat ausser wirklich weiter probieren, hoffen dass es klappt wenn du nächste Woche nicht da bist und er vor Hunger dann doch Flasche nimmt, oder sie bringen ihn dir eben. blöd echt *mal dich feste knuddel*


    Velvet: ohjeeee das klingt nicht dolle mit dem langen zyklus. herrje ich kann deine Ungeduld aber sowas von verstehen!


    @Uns: bei uns ist grad auch Altstadtfest. gestern waren wir bis 22 Uhr mit Jonas und wir hatten alle einen riesen Spaß. Jonas hat untrüglich guten Musikgeschmack, er hat uns die beste Band ausgesucht und wollte da dann bleiben. Eine andere (die grottenschlecht war) hat er sofort angeheult und wollte wieder "andere Musik daaaaa".... naja war ja in meinem Sinn :)
    Samstag und Sonntag gehen wir nochmal, inkl. Eisenbahn und Karussell fahren. Er liebt das einfach und ist total glücklich, vielleicht schaff ichs die tage endlich mal, ein Video einzustellen :)


    heute hatten wir Familientreffen (Schwiegerfamilie) und da es mir eh nicht gut geht, war das heute genau das Falsche für mich! Aber gut, mein Kind hatte Spaß und mein Mann wieder Zeit mit seiner Familie. das ist die Hauptsache. Nur mir wars schlicht zuviel, hatte heut einen total depri-tag inkl. Migräne :( nächstes mal hör ich auf mein gefühl und bleib wirklich zuhaus an so nem tag. wollte halt nur meinen beiden Männern den Spaß nicht verderben, deshalb sind wir hin...


    Noch dazu mein Neffe ein absolut nerviges Kind ist, das grundsätzlich das Gegenteil von dem macht, was Eltern/Familie sagen. Und für ihn hat das halt leider keine Konsequenzen, daher interessiert ihn auch kaum, was ihm jemand sagt...


    mein Mann und ich hatten heute dann noch so ne Erziehungs-Grundsatzdiskussion und haben beschlossen in nächster Zeit einiges zu verändern, da uns bei Jonas und uns selbst im Moment einiges nicht so passt wie es läuft. Einige Dinge werden wir nun großzügiger ignorieren wie zb. sein schnelles kreischen und los schreien. Bisher haben wir (meiner meinung nach ZU heftig) immer gleich geschimpft dass wir das nicht wollen dass er schreit und haut usw... jetzt wird das mal ignoriert, in der Hoffnung dass es schnell uninteressant wird, wenn Mama und Papa nicht reagieren.


    wir haben viel "Last" von unseren Eltern übernommen in Sachen Erziehung. Teilweise unbewusst, aber es fällt uns immer mehr auf, dass wir in manchen Situationen genau das machen, was wir EIGENTLICH nicht wollten. und ich denke jetzt ist ein Zeitpunkt , da noch gegenzusteuern. andererseits fallen uns aber auch viele Dinge auf, die wir "besser" machen und darauf bin ich auch stolz. zb. mein Kind nicht zu klapsen! das wollte ich nie, weil ich das selbst als kind oft unangebracht und schlimm fand, und ich hoffe es passiert mir auch nie!


    Gibts bei euch auch so Dinge, die ihr "besser" machen wollt als eure Eltern? wo ihr konsequenter sein wollt , oder weniger streng oder was auch immer??

    nö Flaschenstuhl und Milchstuhl ist kaum unterschiedlich. Nur bei Folgemilch wirds dann fester. Und mit der wurden wir als Kinder ja meist abgefüllt ;)
    und ja die Milch war früher natürlich nicht so leicht verdaulich wie heute!


    Zum schnuller: also sprechen damit erlaub ich zb. nicht. Jonas bekommt auch schon ansatzweise diesen "offenen Biss" vom schnuller. Mein Zahnarzt meinte aber auch beim letzten mal das wäre leider normal und immer noch besser als das, was Fingernuckelnde Kinder hätten. also bevor er Finger nimmt, lieber Schnuller.. :roll:


    zu den Farben: das mach ich alles immer ganz gerne selber ;) würde mal behaupten dass ich da schon ein gutes Händchen für habe. Nur brauchts oft ANlaufzeit oder auch jahrelanges Überlegen (so wie beim Wohnzimmer) bis ich mal was finde,d as mir wirklich gut und dauerhaft gefällt.


    Auch bei Möbeln bin ich kein Bäumchen wechsel dich. Ich hätte gerne irgendwann wirklich ausgesuchte, hochwertige Sachen, die dann sozusagen ein leben lang gefallen und da stehen bleiben... :) aber das mach ich so nach und nach eben.

    Velvet, woher soll ich wissen was du drunter verstehst, ob wir es im Griff haben :lol: also wenn man meinen Sohn fragt: ja klar haben wir es im Griff :roll: :lol:


    Jonas darf offiziell nur im Bett. Was nicht heißt, dass er nicht alle möglichen Ausreden findet, warum der Nukki grad im Mund ist. entweder legt er sich wirklich mit allem möglichen Spielzeug und Büchern ins Bett (und schläft da teilweise unterm Nucken sogar ein!) oder er spielt seelenruhig in seinem zimmer mit Traktor, Bagger und Anhängern, und nuckelt dabei. solange mama es nicht sieht und den Nukki wieder ins Bett schmeißt ;)


    manchmal versucht er auch mit gesenktem Kopf (und natürlich Nukki im Mund) an mir vorbei zu kommen und dann aufm Sofa weiter zu spielen. Nur blöd dass die Olle das alles sieht und bemerkt :lol:


    aber er "braucht" ihn schon echt oft. Ich hab beschlossen , er darf noch ne Zeitlang. Und soweit ich es beeinflussen kann nur im Bett. Und irgendwann Ende des Sommers kommt der Nukki dann auch tagsüber weg! Ich will das jetzt Stück für Stück machen.


    nur raus darf er damit definitiv NICHT! ich find es furchtbar, unterwegs 3-4 Jährige (oder neulich aufm Spielplatz sogar nen fast 5 jährigen) mit Schnuller zu sehen. da schüttelts mich dann doch!


    ------


    zu eurem Teppichunfall - ich musste ja eben herzlich lachen! oooooh man :lol: hätte mein Mann sein können... grins... nur dass wir einen Hochflor-Teppich im Wohnzimmer haben, der noch dazu kackbraun ist, da hätte sich das so RICHTIG rein gehängt... der Teppich fliegt beim Umzug eh jetzt raus. Was unser Kind da schon drin versenkt hat, geht nie wieder raus...


    -----


    zu Jonas Zimmer in der neuen Wohnung haben wir uns jetzt enschieden, es tatsächlich Blau zu machen. Und ein Aquarium statt Löwen und Giraffen draus zu machen! Ist ja im Endeffekt nicht "mein" Zimmer und so ein schönes "Aqua"farbenes Zimmer ist vl. tatsächlich ganz hübsch.


    passend dazu hab ich heute noch Teppich, Lampen und Wandsticker ausgesucht. Freu mich jetzt schon richtig :) außerdem hab ich beschlossen, dass in Zukunft weiße Möbel einziehen, bzw die vorhandenen dann nach und nach weiß ergänzt werden. Als Spielzeugregal macht den Anfang das Kallax von Ikea...


    hach so langsam freu ich mich richtig drauf!


    ----


    Lilane: Wasserspielplatz klingt toll! hier haben wir sowas im Playmobil Funpark, aber wir waren da bisher nur ohne Jonas. das ist mal für August geplant, falls wir bis dahin den Umzug rum haben!

    meine Freundin hat auch gesagt dass Urlaub mit Baby super entspannt gewesen ist. Wir habens leider nie ausprobiert. schön dass ihr so erholt seit, Pinal!


    zum Zahnen: hier hat pünktlich mit 3 Monaten das sabbern begonnen und da sind die Zähne dann in den Kiefer eingeschossen. Auf den Tag mit 6 Monaten hat er dann den ersten Zahn bekommen... also kann alles mögliche sein. Ich kenn sogar ein Kind das mit 15 Monaten noch keinen einzigen Zahn hatte, genauso eins das mit 3 - 4 Monaten schon gezahnt hat.


    Hermine: wir sind nicht sooo fußballfans, schon gar nicht Publik Viewing. Hier wird halt zuhause gekuckt, wenn mal Deutschland dran ist.