Zitat von KatrinaAlles anzeigen
@Mäusle, fand deinen langen Beitrag auf dieser Seite echt interessant. Das mit dem Bekannten finde ich auch sehr kurios.
Ich schreibe zu dem Thema zwar gerade nichts, weil es mich noch nicht betrifft, aber ich hoffe, ich werde mich mal an eure Beiträge erinnern :wink:
Ich merke aber schon immer öfter, dass Vicky versucht, ihren Willen durchzusetzen und schnell motzt, wenn sie den nicht bekommt. Mir fällt es auch schwer, Verbote auszusprechen und wir machen das auch so selten wie möglich, aber manchmal muss das natürlich sein. Von Alternativen brauchen wir ihr natürlich noch nichts erzählen, machen's aber trotzdem. Vielleicht versteht sie's ja irgendwann :wink:
Hier wird auch schon regelmäßig gemotzt, wenn wir auf dem Spielplatz sind und langsam wieder nach Hause müssen.
das waren in Vickys alter auch die ersten Punkte wo ich angefangen habe, Jonas in kleinen Dingen schon zu zeigen dass ICH das sagen habe. wie gesagt ich versuche das echt ausgeglichen zu sehen. und Verbote/Grenzen müssen einfach sein, grad dieses trotzen ist doch letztendlich ein Austesten der Grenzen. Und ich sehe das ganz positiv, mein Kind möchte einfach wissen wo grenzen sind, und ob ich auch bei meinem Nein bleibe. hab da in letzter zeit eine recht entspannte Sicht weil ich weiß dass mein Kind grenzen BRAUCHT ![]()
du wirst das schon hinkriegen. Ich denke du m usst dir einfach überlegen wo du am Ende mit deinem Kind landen willst. für mich ist das Ziel , einen gemeinsamen Weg zu finden, den das Kind zwar mit beeinflusst durch Charakter und auch mal Argumente, aber den ICH letztendlich entscheide. Und mein Ziel: das Vertrauen nie verlieren. Lieber mal die Zügel einen tick lockerer lassen später, aber mein Kind traut sich immer mit mir zu reden, ohne Angst zu haben, dass seine Meinung nicht erwünscht ist.