Beiträge von Hope4

    Mein Gott :shock: ..... Das ist ja nur genial! :D
    Die Wundheilung/ Gewicht ist super..... Und das in ihrem Alter.... Einfach klasse!


    Das zeigt wirklich wieder, dass es sich lohnt zu kämpfen!


    Liebe Grüße
    Simone

    Dann nehme besser die Kuhmilch. In der Katzenmilch ist Taurin enthalten und das sollte nicht sein.
    Wie gesagt, die Ersatzmilch (Rezept) ist aus einem Meerschweinchenratgeber und verwenden auch einige Züchter (wie ich hier im Forum erfahren habe).
    Auch in der Katzenaufzuchtmilch ist Kuhmilch enthalten........ Also besser als Katzenmilch!


    Übrigens, das Kleine ist ja sowas von süß.... :D
    Es lohnt sich zu kämpfen.... Nicht umsonst heißt mein Päppelbaby HOPE !
    Ich schicke dir später mal unsere Geschichte.....

    Hast du auch KatzenAUFZUCHTSmilch ....... Bitte KEINE Katzenmilch!


    Wenn du KatzenAUFZUCHTSmilch hast, brauchst du nicht mehr mischen!

    Ich habe die kleinen Portionen vorsichtig in einem kleinen Topf erhitzt
    ( handwarm) 2 Tr. Vitacombex rein, in die Spritze rein und vorsichtig gegeben.
    Optimal wie es dir Knüffgen beschrieben hat!

    Ich habe nie Zucker /Traubenzucker reingetan.
    Das war mein Rezept:


    700 g Kuhmilch
    50 g Eigelb
    150g Sahne
    50g Sonnenblumenöl
    Vitamine (Vitamcombex für Nager)... immer 1-2 Tropfen pro Mahlzeit


    Ich habe immer eine kleinere Menge hergestellt (Hälfte) und in einen Eiswürfelbehälter gefüllt und eingefroren. So konnte ich immer eine kleine Portion entnehmen und auf Körpertemp. erhitzen.


    Ich hatte die Mischung aus einem Meerschweinchenratgeber!

    Die Ersatzmilch (Tinchen und Finchen) habe ich genommen, da ich wie du auch sehr überrumpelt wurde von der Situation! :D ..... und nichts im Haus hatte!
    Hope wurde dann ganz mit dieser Ersatzmilch aufgezogen. Man muss halt sehr sauber arbeiten (Ei) .
    Versuchen würde ich es immer..... wobei 32 g zugegeben einfach extrem wenig ist :cry:

    Hallo!


    Auf alle Fälle Milch (KatzenAUFZUCHTSmilch)/ kein Critical Care und füttern alle 2 Stunden!!!
    Ich habe auch schon ein Baby mit der Hand aufgezogen/ die Mutter war bei der Geburt auch 3 Monate alt! :cry:
    Wenn du Infos brauchst.... jederzeit gerne!

    Hallo liebe Familie Sachenbauer!


    Das ist toll! :D .... freu..... :D


    Mit dem Krallenschneiden hab ichs auch nicht so..... bin immer froh, wenn es erledigt ist! :?


    Übrigens, ich habe gerade erst eure traumhaften Fotos gesehen. Dahinschmelz..... :D :D ..... sooooo süß!


    Weiter so Maxi.... 900g sind nicht mehr weit!


    Ganz liebe Grüße
    Simone

    Liebe Elvira, lieber Micha!


    Ich danke euch für eure Bemühungen.... bin ja ganz gerührt..... :oops:


    Ich forsche natürlich auch die ganze Zeit weiter.
    Ich denke jedoch, dass es bei Hopi wirklich auf die Komplikationen nach der Geburt zurückzuführen ist. Sie krampfte ja schon in den ersten Stunden. :cry: Da ihr Hals jedoch verstopft war (Holzspan) denke ich, dass die Sauerstoffversorgung einfach nicht optimal war. Das denkt auch meine Tierärztin (der ich sehr vertraue)..... die ist wirklich genial..... :D


    Momentan möchte ich (und auch meine TÄ) die Kleine nicht mit weiteren Untersuchungen quälen, da die Anfälle sehr schwach ausgeprägt und nur sehr kurz sind!
    Ich bin ständig in Kontakt mit der Tierklinik und wenn sich etwas verschlechtern sollte, werde ich die TÄ natürlich auf das ansprechen.


    Solche Anfälle sind anscheinend wirklich selten bei Meerlis....wie ich jetzt auch merke. Aber bei meiner Haltung scheint alles komisch zu laufen.
    2 trächtige Damen (gedeckt im Alter von 4 Wochen) = selten
    Geburt mir 3 Monaten = selten
    4 Junge bei Gini beim 1. Wurf = selten


    Also bei mir scheint nichts NORMAL zu laufen..... :wink:


    Nochmals vielen, vielen Dank an Alle . Ich werde die Dinge mit meiner TÄ besprechen!


    Ganz liebe Grüße
    Simone