Beiträge von Hope4

    Hab ich gemacht! Aber so wirklich viel, habe ich leider nicht gefunden! :?


    Danke euch Allen!


    Wie gesagt, ich bin jetzt nicht irgendwie fertig oder so.
    Ich habe schon länger gedacht, dass es in die Richtung geht.
    Mit einer leichten Form der Epilepsie lässt es sich ja auch leben......

    Ja, nur Vitamin B!
    Meine TÄ (der ich übrigens wirklich vertraue und die super, super lieb ist) will es auch dabei belassen, solange es ihr so gut geht.
    Eine Medikation mit anderen Arzeinmitteln sei fast nicht machbar und viel zu risikoreich. Dieses Risiko würde ich auch nicht eingehen wollen.


    Ich scheine aber wirklich das einzige Epilepsie- Schweinchen hier zu haben?!?
    Bin mal gespannt, ob sich vielleicht doch noch jemand meldet!

    Ich kann es versuchen zu filmen.... das wird aber glaub sehr schwierig! :?
    Die Anfälle bestehen ja schon sehr, sehr lange.... also ich glaube inzwischen auch, dass es Epilepsie ist. Es passt auch zu dem Sauerstoffmangel den sie während / nach der Geburt mit Sicherheit hatte! :cry:

    Ja, das hoffe ich auch! Vielleicht schleicht es sich eines Tages aus.....


    Aber ich sehe Hope nach wie vor als lustigstes Schweinchen bei mir! Deshalb denke ich, dass es für sie nicht so schlimm sein kann.
    Außerdem ist sie inzwischen ja 16 Monate alt und hat so toll zugenommen!
    ... so richtig schlecht kann es ihr nicht gehen.... hoffe ich.....


    Ich danke dir Phöni :D

    So ein Anfall bekommt sie manchmal, wenn sie etwas aufgeregt ist. Wenn ich z.B. Futter bringe.
    Plötzlich scheinen die Beine schwach zu werden. Wenn es richtig schlimm ist, zieht sie die Beinchen sogar hinter sich her. :cry:
    Die Augen sehen seltsam aus. Sie rutschen weg.....
    Ihr Mund wird richtig schief. Das sieht wie bei einem Schlaganfallpatienten aus.... ich weiß nicht, ob du dir das vorstellen kannst? :?
    Es sieht auf alle Fälle nicht schön aus und ich erschrecke schon sehr! :cry:


    Das Witzige dabei ist, dass du ihr danach nichts mehr anmerkst. Sie scheint das nicht richtig mitzubekommen.
    Ich für meinen Teil geniese jeden Tag mit ihr und hoffe, dass es ihr noch lange so gut geht!
    Weil man kann eigentlich nicht viel machen.
    Meine TÄ sagte mir, dass sie vielleicht einmal nicht mehr aus so einem Anfall rauskommt.... er zu lange geht. Dann müsse ich schnell zum TA.

    Zitat von Nadine

    ,
    Und aus meiner Erfahrung habe ich es lieber, wenn die Meerschweinchen ein bisschen propperer sind und dann aber ein bisschen "Polster" zu haben, wenn sie krank sind.



    Liebe Grüße
    Nadine


    Das kann ich nur so unterschreiben! 200g sind nämlich im Nu weg, wenn sie mal was haben! :?


    Hier wiegen die Fellnasen: 1200g, 1130g, 960g und 940g!!!!!


    Für mich sind die Gewichte von deinen Nasen völlig i.O.

    Hallo Elvira!


    Ich wusste gar nicht, dass Leni das auch hatte!
    Die Anfälle treten z.B. auf, wenn es Futter gibt. Dann ist sie manchmal so gierig, dass es passiert.
    Das mit den Bachblüten ist eine gute Idee! :D


    Die Ursache herauszufinden ist laut meiner TÄ wirklich schwierig.... es kann an so Vielem liegen.
    Eine Möglichkeit bei Hope wäre z.B. ein event. Sauerstoffmangel nach der Geburt (Streu im Hals). Dabei kann z.B. das Gehirn geschädigt worden sein. :?


    @ Laura: Danke dir ( wir haben zur gleichen Zeit gepostet :wink:)


    Wie gesagt, der kleinen Maus geht es momentan super!
    Ich möchte nur mal schauen, ob es noch weiter Schweinchen oder Erfahrungen hier gibt.

    Hallo ihr Lieben!


    Bitte nicht erschrecken....... Hope geht es gut! :wink:


    Ich wollte nur mal das Neueste aus meinem Schweinchenstall berichten.
    Wie viele ja wissen, ist Hope eine Handaufzucht.
    Ihr Start ins Leben war eine reine Katastrophe. ( HOPE- wir dürfen den 3. Geburtstag feiern!!!!! )
    Ihr geht es heute sehr gut. Da sie aber bis heute immer wieder Ausfälle/ Anfälle hat (Beine rutschen weg, Augen verdrehen, Mund wird schief) bin ich ständig in Kontakt mit meiner TÄ.
    Behandelt wird Hope seit 6 Monaten mit Vitamin B, das auch die Anfallhäufigkeit deutlich verringert hat. Manchmal hat sie wochenlang gar keinen Anfall. Dann aber wieder plötzlich, v.a. wenn sie sich aufregt/ erschrocken ist, passiert es wieder. :? So ein Anfall dauert ca 1 Minute. Dann ist ihr nichts mehr anzumerken. Sie scheint nicht unter diesen Ausfällen zu leiden, denn sie ist meiner Meinung nach, das fröhlichste Tierchen in meiner Bande.
    Ich erschrecke zwar jedes Mal sehr :cry: ... aber so langsam gewöhne ich mich daran.


    Gestern holte ich wieder meine Vitamin B - Tropfen in der Klinik und hatte die Gelegenheit, ein langes Gespräch mit meiner TÄ zu führen. Ihrer Meinung nach, sehen die Symptome jetzt sehr nach Epilepsie aus.... relativ eindeutig!
    Jedoch sei die Epilesie sehr schwer bei diesen kleinen Tieren zu behandeln und event. eher zum Nachteil (Valium....).
    Solange sie so damit lebt, würde ich auch nichts machen wollen.


    Mich hätte trotzdem mal interessiert, ob jemand von hier, schonmal Erfahrungen mit Epilepsie bei Meerschweinchen gemacht hat oder auch etwas gehört hat.


    Ganz liebe Grüße
    Simone

    Wow, ist das toll! :D
    ....... ich freue mich so für dich! :D


    Dass sich Kämpfen lohnt, habe ich bei Hope gesehen.
    Manche Dinge sehen erst so hoffnunglos aus.
    Aber auch bei mir hat sich der Kampf gelohnt.
    Ich habe heute so ein fröhliches Schweinchen in der Gruppe, das sein Leben einfach nur liebt! :D
    Seit gestern weiß ich zwar, dass sie jetzt mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine leichtere Form der Epilepsie hat (werde da demnächst auch einen Thread aufmachen).... aber ich bereue nicht gekämpft zu haben.


    Ich wünsche deiner kleinen Penelope weiterhin das aller Beste.
    Es ist echt Wahnsinn, wie sich die Wunde nochmal gebessert hat.....


    Ganz liebe Grüße
    Simone

    Oh nein..... Tränen in den Augen...... :cry:
    Suri ist auch so ein Schweinchen, das mir in Erinnerung geblieben ist..... Sooo süß!


    Es tut mir so leid! :cry:
    Komm gut im Regenbogenland an, kleine Maus!


    Traurige Grüße
    Simone