Beiträge von Hope4

    Zitat von Nadine

    Nicht aufgeben finde ich sehr wichtig, wenn Hoffnung besteht. Oft wird die Hoffnung sehr schnell aufgegeben finde ich.



    Liebe Grüße
    Nadine


    Da kann ich dir nur recht geben! :) Nicht umsonst trägt mein Lieblingsschweinchen den Namen HOPE....


    Ich wünsche der kleinen Penelope weiterhin alles, alles Gute und dass sie ihr Gewicht wieder steigern kann!

    Hallo Nadine!


    Gerade musste ich feststellen, dass ich mal wieder einen so tollen und berührenden Thread übersehen habe!
    Ich hatte gerade wirklich Tränen in den Augen, als ich die Krankheitsgeschichte gelesen habe!
    Es erinnert mich an den Kampf mit Tara im Juni und auch mit Hope im letzten Jahr.
    Man sollte wirklich nicht aufgeben, das zeigt auch deine Geschichte mit Penelope wieder! :D


    Ganz liebe Grüße
    Simone

    Vielen Dank für eure Meinungen.


    Jede Wiese ist ja anders (untersch. Gräser), jede Region hat unterschiedliche Böden.... haher kann ich mir schon vorstellen, dass sich auch das Heu in der Zusammensetzung (Mineralstoffe....) unterscheidet.
    ..... daher meine Überlegung.... :wink:

    Hallo an Alle!


    Gestern war ich mal wieder beim Heueinkauf!
    Eigentlich habe ich bisher immer zwischen 2 Heusorten abgewechselt. Das eine Heu ist eher feiner und das andere eher gröber. Das eine kommt aus dem Schwarzwald , das andere von der schwäbischen Alb.
    Jetzt habe ich eine neue Sorte aud dem Norddeutschen entdeckt und mitgenommen. Es sah sehr schön grün aus und roch auch sehr aromatisch.
    Wechselt ihr auch ab und zu ab?
    Ist es vielleicht sogar gut, wenn man aus verschiedenen Regionen verfüttert? Andere Zusammensetzung... anderer Mineral und Vitamingehalt?... tut die Abwechslung gut und ist gesundheitsförderlich?


    Oder würdet ihr eher bei 1 oder 2 Sorten bleiben?


    liebe Grüsse
    Simone

    Hallo Sarah!


    Ich denke mit den normalen Gemüsesorten kannst du nichts falsch machen! Fenchel, Paprika, Karotte, Sellerie und verschiedene Kräuter..... Aber nach einer M-Darm -Erkrankung langsam anfangen.....


    Mit Obstsorten würde ich jedoch, bis der Pilz weg ist, aufpassen. Der Zucker begünstigt Pilze.


    Ich hatte zum Glück noch nie Pilze hier! Was meint den deine TA?
    Hat er was dazu gesagt?


    Vielleicht meldet sich noch jemand, der schonmal Hefepilze bei einem Schweinchen hatte.

    Liebe Sarah!


    Es ist so schön, dass es Paulinchen wieder besser geht!.... freu..... :D


    100g finde ich in 2 Monaten jetzt gar nicht soooo schlimm. Im Vergleich: Tara hatte damals während dieses M-D- Infekts innerhalb 1 Woche fast 200g verloren! Daher bekam sie ja in der TK auch täglich Infusionen. :cry:


    zu den Hefepilzen: Ich glaube, dass sich erst nach Absetzen des ABs der Darm wieder richtig aufbauen lässt. Die Mittel, die der TA der gegeben hat, finde ich gut! Ich denke, dass du ihnen da gut vertrauen kannst.
    Das habe ich gefunden: http://www.tiershop.de/ergnzun…,pid,5011,rid,171,kd.html


    Weiterhin gute Besserung! :D


    Ganz liebe Grüsse
    Simone