Beiträge von Hope4

    Das freut mich zu hören. Es stimmt, das geht dann so schnell, dass sie GROß werden! :wink:
    Wenn du Zeit hast, stell doch nochmal ein Foto von Dipsy rein... vielleicht können wir dir bei der Geschlechtbestimmung helfen!


    Das mit dem Todesfall tut mir leid... so kurz vor Weihnachten! :cry:



    Liebe Grüsse
    Simone

    Das glaub ich auch, Mäusle! :wink: Denke auch nicht, dass es die Brüder waren..... aber beweisen kann ich es nicht!
    Jedoch ich habe auch in KEINEM Buch etwas gefunden, auch nicht der TA, dass ein Weibchen mit 3 Wochen gefüllt sein kann. Der früheste Zeitpunkt lag bei 4 Wochen!

    Hihi... ich hab dann so zwei Sonderkreaturen! :wink: .... ich scheine immer Glück zu haben! :roll: :lol: ... aber wie gesagt meine Beiden sind ja weiblich! ..... und der Altbock wurde definitiv nicht getrennt! :roll: :evil:


    @ Meerie-Mama: Das hoffe ich auch!
    Aus dem Grunde würde ich aber auch eher früher trennen.....

    Jep... eine Erfahrung die ihr als langjährige Halter habt! Die fehlte mir natürlich!
    ... dann bin ich ja beruhigt! :wink:
    Ich dachte schon, ich habe Sonderkreaturen. :?


    Hast du schonmal von so einer frühen Trächtigkeit gehört?

    Hallo ihr Lieben!


    Aus aktuellem Anlass, würde ich gerne mal eure Meinung wissen.


    Wie Viele ja wissen hatte ich 2 gaaaaanz junge, trächtige Weibchen. Tequila bekam ich mit 250g.... und sie war schon gedeckt! :roll:
    Gini wurde mit 100% iger Sicherheit mit 3 Wochen gedeckt! Ich kenne ihr Geburtsdatum!.... Hope das Resultat kennt ihr ja! :?


    Die Meinungen über die Zeitpunkt der Fruchtbarkeit (Weibchen) wie auch die Zeugungsfähigkeit der Böckchen gehen mal wieder weit auseinander. :roll:
    Viele Bücher (auch Lehrwerke der TÄ) gehen von anderen Zahlen aus.


    Ich war nach solchen frühen Trächtigkiten übervorsichtig und habe die Böckchen sehr schnell getrennt. Ich wollte das Risiko nicht nochmal eingehen.


    Von allen die schon Würfe hatten: Hatte ich wirklich solche Sonderlinge?
    Hat jemand sowas schon mal erlebt?


    Manchmal komme ich mir richtig doof vor. :roll: Selbst TÄ wollten mir kaum glauben, dass meine Mädels so jung sind!


    Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen. Sowohl mit Böckchen wie auch Weibchen!


    Ganz liebe Grüsse
    Simone

    Aber wann genau die Zeugungsfähigkeit anfängt, kann halt niemand genau sagen. Natürlich kann dieses Besteigen "Übung " sein.


    Auch in diesem Punkt erlebte ich 1000 Meinungen. :? Ein TA sagte mir, dass ich sie mit 200 g trennen soll. Der nächste TA war bei 300 g... :?
    Eine TÄ glaubte mir nicht, dass Gini 3 Wochen alt war als ihr Vater sie gedeckt hatte..... "Das kann nicht sein".
    Dann wurde in Lehrbüchern geblättert.... :roll: Sie fand ein Buch in dem die Weibchen bereits mit 4 Wochen gedeckt werden können. Aber 3 Wochen ?!?


    Wenn ich nicht genau wüsste, wie alt mein Tier war.


    Wenn du sowas wie ich erlebt hast, bist du vorsichtig! :)
    Warum sollte es nicht auch so "frühreife " Böckchen geben..... Weibchen gibt es ja auch! :? ?

    Vielleicht war ich da etwas übervorsichtig.... Ich geb's ja zu! Nach zwei Trächtigkeiten soooooo junger Damen, war mir aber einfach das Risiko zu hoch. Dann hat mir mein damaliger TA noch geraten zu trennen..... Und so wurden sie mit 220 g getrennt.
    Mir wollte damals niemand glauben, dass Weibchen mit 250g und 3 Wochen schon gedeckt sein können. Da scheine ich echt Sonderlinge zu haben.

    Also ich habe meine Böckchen mit 220g von der Mutter getrennt. Mir war das zu risikoreich. :?
    Tequila bekam ich mit 250g.... und sie war schon trächtig! :x Gini unwesentlich schwerer und auch schon gedeckt..... sie muss mit 3,5 Wochen gedeckt worden sein! .... das weiß ich sicher, denn ich kenne ihr Geburtsdatum!


    Als die Böckchen versuchten (mit um die 200g) ihre Mütter und Schwestern zu besteigen, wurden sie getrennt!.... da gibt es bestimmt auch frühreife Gesellen.... :?

    Hallo liebe Susi!


    Das hört sich wirklich schrecklich an. Ich bekomme ganz glasige Augen. Keine Ahnung was ich dir raten soll. Es ist so schlimm. :cry: :cry: :cry:


    Das mit dem Krampfen kenne ich.... schrecklich sowas ansehen zu müssen! :cry:


    Hör auf deine innere Stimme . Ich denke du spürst es, wenn sie nicht mehr will.


    Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Wie ich dir schon heute Mittag geschrieben habe: "Ich leide mit!" :cry:


    Traurige Grüsse
    Simone

    Hallo!


    Kannst du denn den Käfig nicht umlegen? Also nochmal alle Bretter raus und die Höhe quasi als Breite nehmen. Und das Ganze dann auf 2 Etagen? Versteht man, was ich meine?
    Dann hätten sie eine Rennstrecke von 160 cm.
    Falls es irgendwo schon steht... sorry.... ich kenne die alten Threads nicht! :oops:
    Dann könntest du auch den Aufstieg für die Wutzen erleichtern (die Rampen nicht so steil machen). Wahre Kletterkünstler sind sie wirklich nicht.


    LG
    Simone

    Drück dich!


    Dieses Hin und Her und Wechselbad der Gefühle. Das kenn ich nur zu gut.


    Das hatte ich am Freitag auch mal wieder. :cry: Hope wird mir auch ihre Leben lang, immer wieder Schrecken einjagen. Sie hatte am Freitag mal wieder so einen Art epileptischen Anfall. :cry: Das war jetzt wochenlang weg.


    Man muss echt lernen damit umzugehen. Ich hatte aber auch wieder Herzklopfen.... :?



    Ganz liebe Grüsse
    Simone