Beiträge von Hope4

    Ich glaube jeder der Schweinchen liebt, versucht immer das Beste und Optimalste für sich (Lebensumstände) und die Tiere rauszuholen. Deswegen sollte man das auch immer anerkennen.
    Angenommen, die Person um die es geht, ist noch Schülerin und besitzt ein 10qm Zimmer. Da denke ich, ist so ein Doppelstock schon wunderbar. Unsere Aufagbe im Forum sehe ich schon darin Anregungen zu geben, aber auch mal zu sagen: Das machst du OK.... v.a. wenn es laut Bestimmungen wirklich i.O. ist.


    Im Prinzip, denke ich, haben wir ja schon die gleiche Meinung. :D
    Ich möchte jedoch persönlich niemand schlecht machen, der sich eigentlich an Bestimmungen eh schon hält!
    Wenn ich dann hier diese Katastrophenbeispiele lese, Haltungsbedingungen unter aller S.... auch schon live gesehen habe :evil: .... bin ich mit dem was die Freundin der Userin macht, schon mehr als zufrieden.
    Auch viele Notstationen (auch aus dem Forum) vergeben 2 Schweinchen an 1,20X 60 - Halter..... da werden für 3 Schweinchen 2X 120 cm- Doppelstock-Käfige auch i.O. sein.

    Meine Meerlis sind auch noch "hinter Gittern". Sie haben zwar eine Rennstrecke von 1,50 cm und Etagen, fast 2qm Platz bei 4 Weibchen ..... aber eben auch Käfig....
    Das hat bei mir z.B. Sicherheitsaspekte. Da ich kleine Kinder (die kennen zwar den Umgang mit Meerschweinchen) habe und deswegen auch immer wieder fremde Kinder (die kennen den Umgang nicht unbedingt) im Haus habe.... sind sie von meinem Gefühl her "geschützter". Es wird nicht so leicht in den Käfig gegrapscht.
    Außerdem hatte ich vom Wohngebiet her schon oft ungebetenen Katzenbesuch.
    Mir wäre es ohne Gitter deshalb zu gefährlich.... im Moment zumindest.


    Sobald jemand versuch das Beste für seine Tiere rauszuholen ist das für mich schon sehr viel wert.

    Sicher..... aber gibt es wirklich das Optimale?!?
    Ich denke, wenn die Liebe zu den Tieren vorhanden ist, man einfach um sie bemüht ist, ihnen ein schönes Zuhause geben möchte, ist es schon ganz toll. Ich habe z.B. für mich auch noch nicht das 100%ige gefunden. Viele Dinge sind auch noch in Arbeit. und es gibt auch Sachen, die ich in nächster Zeit nicht verwirklichen kann.... auch wenn ich gerne würde.
    Trotzdem bilde ich mir ein, dass es meinen Schweinis supergut geht!


    Dennoch glaube ich, dass auch diese 3 Schweinchen ein schönes Zuhause haben können. Es geht in der Schweinchenhaltung um so viele verschiedene Dinge. Manchmal sollte man jedoch auch mit etwas zufrieden sein...... meine Meinung. :?

    Für mich persönlich ist das völlig in Ordnung!
    Die qm-Zahl passt, und nicht jede Wohnung lässt den Platz auf einer Ebene zu. Wenn Auslauf noch vorhanden ist ..... für mich völlig OK.
    Da geht es den meisten Schweinchen in Deutschland bestimmt weitaus schlechter. :wink:

    Das hab ich hier auch schon öfters gelesen , dass es Viele mit einem milden Shampoo reinigen. Geht auch.
    Da bei Tequila aber reines Wasser ausreicht, verzichte ich darauf.

    Ich benütze seit kurzem (Dank einer Userin hier) Premiumspan profi.
    Ich bin total zufrieden! :D
    V.a. "klebt" es nicht so zusammen und lässt sich super aus der Verpackung nehmen (wenn du verstehst was ich meine :? ) Bei manchen Streuarten muss man fast mit Hammer und Meisel arbeiten.... und das nervt mich persönlich immer.

    Meine Tequila hat ein heftig aktives Kaudalorgan... :roll: Sprich: Sie ist oft total verklebt.
    Ich halte ihr die Stelle einfach vorsichtig unter laufendes, handwarmes Wasser und rubble die Stelle anschließend wieder trocken. Das findest sie zwar nicht so prickelnd, aber es lässt sich so gut reinigen.
    Anfangs habe ich es mit einem lauwarmen Waschlappen probiert.... das hat aber nicht viel gebracht. :?

    Hallo Jutta!


    Wow, jetzt wir es ja immer besser. Aus Tierschutzgründen?!?
    Das hört sich ja schon an, als seien Frühkastrationen halbe Verbrechen. :shock: So krass habe ich es noch nicht gehört.


    Wie auch Nadine sagt, wenn du die Möglichkeit (älterer Bock) hast, lasse sie halt etwas später kastrieren. Ich denke das ist bei dir so ideal.


    Liebe Grüsse
    Simone

    Mäusle: Ich habe deshalb genau nachgefragt. Also: Warum es als zu gefährlich empfunden wird.


    Die Klinik erkärte mir:
    1.) es grenzt an Microchirurgie...... es wäre alles so winzig, dass aufgrund dessen es schnell schiefgeht.


    2.) gerade die Narkose wäre bei so kleinen Schweinchen ein höheres Risiko.


    Ich kann da nicht mitreden. Ich operiere ja nicht.
    Für mich stellt sich halt langsam nur die Frage, warum 98 % der Tierärzte nicht frühkastrieren. Muss doch auch ein Grund haben.

    Liebe Kessie!


    Wunderschön geschrieben!......


    Das ist definitiv die schönste Meerschweinchengeschichte, die ich bisher hier gelesen habe...... es geht so ans Herz.....


    Deine kleine Sängerin hätte sich keinen schöneren und besseren Platz als bei dir aussuchen können.


    Jetzt tobt die Kleine über die Regenbogenwiese und ist wieder fit und jung!



    Ein wunderschönes Gedicht als kleiner Trost:





    Das kleine Licht



    Wo bist Du?
    frage ich das kleine Licht.


    Hier bin ich!
    Mama, spürst Du mich nicht?


    Ich spüre Dich,
    doch sehe ich Dich nicht,
    entgegne ich dem Licht
    und höre, wie es spricht:


    Es zählt nicht, was Du siehst oder nicht,
    wichtig ist nur, Du spürst mein Licht -
    in Dir, Mama, nicht äußerlich!


    Ich spüre Dich deutlich,
    innerlich.
    Zum Greifen nah, fehlt nur ein Stück.
    Zum richtigen Glück.


    Warum bist Du gegangen, mein kleines Licht,
    so traurig bin ich,
    ohne Dich.


    Ach Mama,
    so weine doch nicht.
    Ich bin in Sicht,
    schließe die Augen und fühle mich,
    ich bin ganz nah.


    Warum?
    ich wieder frag',
    warum nur gehst Du,
    kleines Licht,
    lässt mich im Stich,
    ich liebte Dich!


    So lieb mich weiter,
    ich bin doch da!


    Warum?
    ist alles,
    was aus mir spricht,
    und so erklärt mir das kleine Licht:


    Nicht traurig sein Mama,
    ich liebe Dich. Der kleine Körper, ich besaß,
    der wollte nicht,
    hinderte mich zu werden
    was ich werden wollte,
    Dein gesundes kleines Licht.
    Nie wollte ich verlassen Dich,
    doch musste ich,
    wollt' doch nicht krank sein Mama,
    verstehst Du mich?


    Schmerzlich erkläre ich dem Licht,
    am Verstehen scheitert es nicht,
    nur tut es so weh.


    Meine Mama,
    so weine nicht.
    Zeit vergeht,
    bald bin ich wieder in Sicht!
    Kämpfe für mich!
    Ich brauche Dich!


    Ich liebe Dich! Mein süßes kleines Licht,
    wie kann ich kämpfen um Dich,
    Du bist doch schon tot.


    Nein Mama,
    nicht tot bin ich.
    Nur Zeit brauch' ich,
    ein bisschen nur,
    ich bitte Dich,
    empfange mich,
    gleich herzlich wie beim ersten Mal!


    Wie anders außer herzlich könnt' ich empfangen Dich,
    Du süßestes Licht,
    sehnsüchtig erwarte ich Dich!


    Also dann Mama,
    nicht traurig sein!
    Erwarte mich,
    bald bin ich Dein. Mein Licht soll strahlen,
    richtig hell,
    so dass Du nie den Mut verlierst;
    tot ist nicht mein Lebenslicht,
    nur der Körper musste gehen.
    Ich bin bei Dir,
    ich leuchte Dir,
    niemals mehr sollst Du trauern um mich -
    es gibt keinen Grund.


    Du wartest auf mich und ich auf Dich.


    Ich liebe Dich.


    (Autor: Unbekannt)



    Ich wünsche dir viel Kraft und drücke dich ganz fest!


    Simone