Beiträge von Hope4

    Liebe Alicia!


    Dir ein bisschen Mut machen will.... ich hatte 2 Ü-Eier!!!!!.... zwei gefüllte Babyweibchen.
    Bei der Geburt war Gini nicht mal 3 Monate alt! Also auch VIEL zu jung um schon Babies zu bekommen! Tequila war bestimmt nicht viel älter.


    Zum Glück ist alles gut gegangen. Auch wenn ich eine Handaufzucht hatte.


    Von mir auch ein großes Lob! Du bist schon super informiert.


    Alles Gute für die werdende Mami!


    Liebe Grüsse
    Simone

    Na dann : Hut ab, wenn man das kann! Ich glaube ich würde durchdrehen!
    Wahrscheinlich wäre ich jeden Tag beim TA und würde es da spülen lassen. Da wird mir schon schlecht von der Beschreibung!!!! :shock:


    Mal schauen was man im Laufe der Tierhaltung noch so alles lernt.


    Ich hoffe jetzt mal, dass es bei dem Schweinchen meiner Freundin mit "nur" Baytril weggeht!


    Heilt ein Abszess normalerweise schnell ab? Und kommen die oft wieder?

    Ich denke, da kann man nicht wirklich vorbeugen! :?
    Milben leben ja immer auf dem Tier. Durch bestimmte Situationen z.B. geschwächtes Immunsystem oder Sress vermehren sich die Milben und werden zum Problem.
    Also, wenn Vorbeugung, dann Immunsystem stärken.

    Ich meine, durch Baytril werden die Eiterbakterien ja vernichtet. Ist das Spülen dann deiner Meinung nach auch noch notwendig?


    Ich fahre jetzt morgen nochmal zu der Dame und helfe ihr bei der Medikation... Das ist aber nicht bei mir um die Ecke..... also öfters kann ich schlecht dorthin fahren. Da bin ich über 1 Stunde unterwegs hin und zurück.


    Die TÄ meinte spülen oder AB einnehmen. Besser jedoch AB, weil der Abszess doch recht groß ist.


    Das sowas passieren muss wenn der Besitzer nicht da ist.....

    Spülen muss sie nicht. Wobei die alte Dame das auch nicht könnte!!! :?
    Ist das mit Baytril unbedingt erforderlich? In der TK wurde er geöffnet und desinfziert.
    Am Knochen hängt er nicht . Ist etwas unterhalb der Schulter.
    Mit was könnte man spülen? Wasserstoffperoxidlsg.3%? Das Schweinchen hat während der Prozedur aber so geschrien. :cry:

    Hallöchen!


    War heute mal wieder in der Tierklinik! ABER NICHT MIT EINEM MEERLI VON MIR!!!!


    Das Schweinchen meiner Freundin fing gestern Abend plötzlich an zu bluten (auf der Schulter). Wie es nun so sein muss, ist diese aber gerade im Urlaub. Die Schweinchen werden von der Mutter versorgt.
    Da bekam ich heute Morgen einen Anruf, sie wisse jetzt nicht was zu tun sei. Ob ich helfen könne und die Stelle mal anschauen könne. Das Schweinchen sei gebissen worden.
    Ich gleich los und fand eine üble Wunde vor. Bin dann gleich mit Schweinchen Richtung TA gefahren. Diagnose: ABSZESS
    Da es wohl ein übler Abszess sei, bekommt es nun Baytril (AB) und ein Schmerzmittel . Der Abszess wurde fachmännisch gereinigt. In einer Woche soll meine Freundin (da ist sie wieder zurück aus dem Urlaub) nochmal zur Kontrolle.


    Kennt jemand hier sowas? Wie wurde es behandelt? Kann sowas hartnäckig sein?


    Ich werde jetzt die nächsten Tage, der doch schon älteren Dame, helfen u.a. bei der Medikamentengabe.
    Es sind zwar jetzt nicht meine Schweinchen, aber da ich ja mein Wissen erweitern will, bin ich gespannt auf eure Erfahrungen. Das kann mich ja auch mal treffen!


    Etwas schockiert bin ich, dass man den Abszess angeblich vorher nicht gesehen hat. Kennt ihr das? :shock: