Beiträge von Pardona
-
-
Einfach Zeit dort verbringen, euch ganz normal verhalten (nicht herumschleichen wie ein Raubtier) und immer mal wieder Leckereien aus der Hand anbieten. Manche Schweinchen brauchen etwas länger, also ist manchmal viel Geduld gefragt. Wie lange habt ihr die Truppe denn schon?
-
Diabetes wurde bereits ausgeschlossen?
Habe ehrlich gesagt ansonsten beim Meerschweinchen noch nie von so einer spontan-Erblindung gehört. Ich würde eine zweite Meinung einholen und auf jeden Fall einen Urinteststreifen aus der Apotheke zum Glukose-Nachweis in eine Urinpfütze halten. -
Wenigstens habt ihr jetzt die Ursache. Halte durch, tapfere Maus.
-
-
Lieber Schweinegerecht als Spektakulär. Gefällt mir gut, das Schweineheim. Ein bisschen mehr geht natürlich immer.
-
Vermutlich nur Schorf von einer kleinen Zwickerei abgefallen. Sieht nicht besonders beunruhigend aus.
Wollen wir nicht mal ein paar Wochen die Schweinchen tauschen? Man lernt unheimlich viel über Tiermedizin, sehr lehrreich. :wink:
-
Vivi ist nicht dick, trotzdem trampelt sie wie ein Wasserbüffel. :wink: Schätze das ist so eine Chefschwein-Sache möglichst viel Radau bei jeder Bewegung zu machen. Wenn Godzilla kommt, geht man halt besser aus dem Weg.
-
Ich würde die Tiere weder ganz normal füttern. Gemischter Grundstock an Gemüse (z.B. Paprika, Gurke, Fenchel, Sellerie, Chicoree, Möhre etc.) dazu zur Abwechslung ein paar frische Kräuter. Alles natürlich zum guten Heu. Die Darmflora kann sich am besten wieder einspielen, wenn man ganz normal füttert. Nur dann bekommt man wieder das normale Gleichgewicht und alles reguliert sich wieder von selbst. Vielleicht gibt es dann mal zwei Tage Matschknödel, weil von den einen Bakterien zu wenig da sind, von den anderen noch zu viel, das ist aber normal.
-
Vermutlich eine Bindehautentzündung mit Hornhautentzündung / Hornhautverletzung. Der Tierarzt wird euch Augentropfen und Augensalbe mitgeben. Muss mehrfach am Tag behandelt werden, schön dranbleiben, dann sieht es in einigen Tagen wieder gut aus. Gute Besserung.
-
Nein, weiß ich leider nicht. Meine aber, der ein oder Andere hätte hier solche Experimente gestartet. Vielleicht meldet sich ja noch jemand. Weniger Aufwand und wahrscheinlich mehr Freude machen aber Knabberäste von Draußen.
Edit: Schau mal hier: http://www.nagerschutz.de/downloads/kaninchenkekse.pdf
-
Fressen sie Rosinen? Würde ich nicht unbedingt geben, sind ja doch sehr süß. Ich denke so einen Lolli kannst du geben, wäre mir etwas zu viel Arbeit. Das Trocknen über Tage gut beobachten, nicht dass es schimmelt. Vielleicht lieber schonend im Backofen auf niedriger Temperatur schnell trocknen?
-
Och nö, Hefen sind schon lästig. Hatten wir aber damals bei Aria auch mit Nystatin gut wieder in den Griff bekommen. Sind ja aber oft sekundäres Problem (bei Aria einmalige Zahnprobleme). Ein paar Hefen leben ja immer (meist friedlich) im Meerschweinchendarm vor sich hin.
Atla war auch aufgegast? Bei uns war nichts nennenswertes mehr, seit es nur noch das gewohnte Heu gibt. Nicht, dass es da doch eine familiär bedingte Unverträglichkeit mit irgendwas gibt.
-
Die Kuschelerbse ist mit Puschel eingezogen (bzw. mit Zeitverzögerung). Sie scheint sie vermisst zu haben.
Wir können alle Daumendrücker brauchen. Wäre nur froh, wenn wir das mal hinter uns hätten.Mit Vivis Ballen ist alles ok, auffällige Schwellungen habe ich auch nicht ertastet. Aber das Beinchen wird nicht so weit gestreckt, dass am Kopf Kratzen geht.
Hat sich vermutlich mit ihrem Elfen-gleichen Laufstil irgendwas gezerrt (Elfen sind doch diese großen grauen Tiere mit Rüssel?)...
-
Zu den Zeitungen unter der Einstreu: Nein, mache ich nicht, wozu sollte das auch gut sein? Dann müsste ich ja zusätzlich noch Papiermatsche entsorgen.