Mio lässt sich gelegentlich im Gehege streicheln, gegen Erbsenflockenzoll. Ist halt zu faul weg zu gehen um dann für den Bonbon wieder zu kommen. :wink: Ansonsten wird nur mal abgetastet und das Fell durchgewuschelt beim TÜV und bei der morgendlichen Medikamentengabe.
Beiträge von Pardona
-
-
Verstehe den möglichen Zusammenhang von Silvester-Lärm und Atemauffälligkeiten zwar nicht, würde das aber komplett ausschließen. Wenn irgendwas eigenartig ist, ab zum TA. Auch die Zähne anschauen lassen.
-
Eine zusätzliche Behandlung mit Kalzium bringt leider nichts. Generell gibt es keine Behandlungsmöglichkeit geschweige denn Heilung für OD. Nur Schmerzmittelgabe und Einschläferung wenn es nicht mehr geht.
-
Du kannst nur abwarten, beobachten und die Daumen drücken. Zwar könnte man mit einem Röntgenbild auch schon Frühstadien erkennen, ändert aber letztlich ohnehin nichts. Einfach im Hinterkopf behalten und schauen wie sich das Schweinchen bewegt und wie es frisst. Wenn du längerfristiges Hoppeln bemerkst oder sonstige Bewegungseinschränkungen, beginnt die Schmerzbehandlung.
Drücke euch die Daumen. Bestimmt ist der Kleine gesund. -
Wirklich Bandwürmer? Außergewöhnlich. Habt ihr andere Haustiere, die vielleicht etwas mit sich rumschleppen? Ansonsten muss derzeitiger Matschkot ja nicht heißen, dass noch Wurmbefall vorliegt. Die Darmflora kann Wochen oder teilweise Monate brauchen um sich wieder perfekt einzuspielen. Ist schon seltsam, dass es immer wiederzu Infektionen kommt. Vielleicht mal fragen, ob es eine Wurmart ist, die auch auf ein Spot-on Präparat gut anspricht. Gras gibst du derzeit nicht?
-
Tut mir leid wegen der drei toten Babys.
Zunächst das Allerwichtigste: sollte der Vater noch dabei sitzen und noch nicht 6 Wochen kastriert sein, muss er sofort von der Mama getrennt werden.
Ist die Mutter noch sehr schreckhaft euch gegenüber? Vielleicht braucht die kleine Familie einfach etwas mehr Ruhe. Ansonsten sollte das Baby zugefüttert werden. Alle wichtigen Informationen dazu findest du hier: http://www.diebrain.de/Iext-handaufzucht.html -
Wenn Pete kastriert ist, muss er noch sechs Wochen warten, bis er zu den Damen kann. Gesellschaft für die kleine Dame kannst / solltest du möglichst bald holen. Vielleicht findet sich auch eine Notstation in deiner Nähe? Die helfen dann auch gerne bei der Vergesellschaftung, die kann manchmal sehr aufregend sein, vor allem für den Halter. :wink: Eventuell könnte Pete dann auch so lange in einer Männergruppe warten.
-
Süß. Und auf dem Bild verdammt unglücklich. :wink: Meerschweinchen bitte nicht ohne triftigen (medizinischen) Grund auf den Rücken legen. Ihr wollt ja sicher Vertrauen aufbauen und die Tiere nicht unnötig verstören.
-
-
Von meinen bisher 11 Schweinchen hat noch keines "Kuscheln" genossen. Auf dem Schoß beim TÜV zeigen sich einige unterwürfig (Hinlegen, Augen schließen, Beine zur Seite strecken, damit ich nicht die besonders kitzlige Seite berühren kann, Hand ablecken), aber gut findet das niemand. Mio lässt sich gegen Bestechung im Auslauf streicheln. Aber nur weil er Erbsenflocken mag, nicht die Fummelei. :wink:
-
Lebe wohl, hübsche Maus. Du hättest noch viele schöne Tage verdient gehabt. Nun nimmst du dir die Zeit auf der großen Wiese.
-
Freut mich zu lesen.
Weiter gute Besserung.
-
-
Danke. Es wird. Ich will nichts beschreien, aber alles sieht ganz passabel aus. Bis auf der morgendliche Krieg zwischen Mensch, Schwein und Spritze. :wink:
-
Für ein ausgewachsenes Tier ist das deutlich zu wenig. Frisst er denn normal? Wie sieht sein Fell aus?