Wenn du dich dann noch mal zeitnaher meldest könnte ich dir vermutlich Näheres sagen. Generell ginge die Versorgung. Bei 6 Schweinchen würde ich aber tendenziell zur Versorgung im eigenen Heim raten. Ist ja doch eine größere Platzanforderung.
Beiträge von Pardona
-
-
Schön, das es sich eingependelt hat. Manchmal brauchen sie halt ihre Zeit.
-
Normalerweise schlagen die Hormone gut an und die Damen können über Jahre normal leben. Auch wenn die Zysten ab und an wieder kommen, bekommt man das normalerweise schnell wieder in den Griff. Manchmal ist Monate Ruhe, mal Jahre, manchmal kommt nie was nach. Man darf es nur nicht verschleppen, denn das Rückenmark wird durch das Ungleichgewicht geschädigt, was das Immunsystem langfristig ruiniert. Nur in absoluten Extremfällen wird kastriert. Da meine Mädels trotz Mann im Haus Zysten bekommen haben, kann ich keinen positiven Effekt durch einen Kastraten bestätigen. Diese These kommt aus der Beobachtung einer einzigen Tierärztin, fundierte Studien sind mir dazu nicht bekannt.
-
Metamizol ist der Wirkstoff, Novalgin nur ein Handelsname. Also ja, das ist ok.
-
20-50mg/kg. Letzteres bei sehr starken Schmerzen. Tendenziell eher 0,05ml alle 8h.
-
Sieht auf den ersten Blick aus wie eine Bisswunde. Kann das Schweinchen auch selbst gemacht haben (Milben, Pilz). Lass einen Tierarzt draufschauen.
-
Willkommen zurück!
-
Eisberg- und Romanasalat kommen auch immer gut hier an.
-
Oft bleiben Zahnpatienten Dauergäste beim TA, das muss aber nicht sein. Manchmal sind nur kurzfristige Probleme Auslöser von Zahnfehlstellungen, nach einer (ggf. mehreren in länger werdenden Abständen) Korrektur kann alles wieder gut sein.
-
Hormonspritzen lösen das Problem auch mal Dauerhaft und sind die beste Lösung. Meist reicht schon die erste Spritze. Sollten die Zysten über Monate und immer schneller wiederkommen bleibt im allerschlimmsten Fall die Kastration. Das sollte nur gemacht werden, wenn die Hormonspritzen nicht mehr richtig anschlagen.
Nichts zu tun, schadet dem Schweinchen nur. -
Rina ist noch nicht mal ein halbes Jahr alt. Ich denke das gibt noch ein längeres hin und her. Wenn sie noch ein bisschen wächst (was ja anzunehmen ist), weiß ich nicht was Vivi ihr auf Dauer entgegensetzen kann. Mal sehen was kommt, Hauptsache es bleibt grundsätzlich friedlich.
-
Wahrscheinlich wirklich Zysten, in dem Alter nichts ungewöhnliches. Unabhängig davon ob ein Kastrat da ist oder nicht. Du solltest sehr bald einen Tierarzt aufsuchen. Das hormonelle Ungleichgewicht durch Zysten fügt dem Körper großen Schaden zu.
-
Danke dir, das beruhigt mich. Es klingt nur manchmal wirklich böse. Hin und wieder macht sie das auch Nachts, dann müssen die Oropax her. :wink:
-
Super. Bestimmt ist es bei euch bald friedlicher (ein bisschen Knuffen gehört ja auch mal dazu). Drücke euch die Daumen.
-
Ich hoffe man kann es hören.Sie macht das zum Teil Minuten-, manchmal Stundenlang. Zum Lauschen kann sie es offenbar bewusst einstellen.
https://youtu.be/0mkP8wNokuQHier rauscht die Kamera zu laut, sie röchelt auf dem Video gerade extrem. Eure fachmännische Meinung: wirkt das Tier irgendwie krank? Vielleicht rede ich mir das ja auch nur schön. Die Kamera ist ihr auf jeden Fall noch ziemlich unheimlich. :wink:
https://youtu.be/l2e3qkdakF8So endet es dann meist. Manchmal verschwindet das Röcheln auch so.
https://youtu.be/m_0__Un5E6MJa, entspannt Schlafen ist hier die Spezial-Disziplin. Liegen fast immer schön ausgestreckt mit geschlossenen Äuglein.