Tut mir sehr leid. Aber schön, dass Ezio nicht alleine bleiben musste.
Beiträge von Pardona
-
-
Zitat von Riekes Rasselbande
Und wenn das nicht mächtig süß ist.....
http://abload.de/image.php?img=20150814_1117071cdsfn.jpgOooooooh. Sie sieht wirklich noch aus wie ein Baby.
Naja, du machst noch eine richtige Schweinedame aus ihr.
Was hatte sie denn?
-
Tierarzt!
Zu allem Anderen später mehr, falls er überlebt.
-
Vor allem das starke Trinken/ hohe Flüssigkeitsaufnahme ist ein Alarmsignal!
Mögliche Ursachen sind:
eine akute Infektion
ein Schilddrüsenproblem
Diabetes
BlasenproblemeDiabetes kannst du im Grunde schon Daheim mit einem einfachen Urinstick (Combur 5 Test HC) aus der Apotheke ausschließen. Ist keine Glucose im Urin, hat das Schwein auch kein Zucker. Mit dem Urinstick kannst du ebenfalls Blut im Urin nachweisen. Das würde auf ein Blasenproblem schließen lassen. Positiver Nachweis von Nitrit und oft auch Leukozyten deutet auf eine bakterielle Blasenentzündung.
Wenn du diese zusätzlichen Informationen hast, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.
-
Ja, völlig problemlos. Konnte sehen, das sich Schweine auch nach 2 1/2 Jahren Trennung sofort wiedererkennen. In diesem Fall allerdings kein erfreuliches Erlebnis. :wink: Allerdings werden sie ihre Rangfolge eventuell trotzdem wieder neu klären. Immerhin wissen sie ja nicht, was mit den Anderen gewesen ist, ob sie ihre alte Stärke noch haben etc. Wenn sie vorher gut zurecht gekommen sind, wird es vielleicht nach wenigen Minuten schon wieder alles sein wie immer. Die Umgebung erkennen sie auch wieder. Meerschweinchen haben ein sehr gutes Gedächtnis.
-
-
Dann vernünftig spülen, jeden Tag, ggf. auch zweimal, damit kann man auch hartnäckige Eiterherde wegbekommen. Spülkanüle besorgen, Rivanol-Lsg. und dann beispielsweise nach dem Spülen Betaisadonna o.Ä. draus. Bei ganz hartnäckigen Geschichten auf ein lokales AB bestehen, das man IN die Wunde geben kann.
-
Ich hoffe sie finden vor allem "Brigitte" und finden heraus warum sie sich massenhaft Tiere schicken lässt und was mit diesen Tieren geschieht. Hätten die Tiere alle bei ihr geworfen, wären es schnell ziemlich viele geworden. Wer weiß wie oft solche (doch schon recht vertraulichen) Transporte "gut" gegangen sind. Der Tod der Tiere ist traurig, viel mir Sorgen macht mir aber das Schicksal eventuell noch lebender Tiere....
-
Zufüttern und bei etwas höherem Gewicht die OP machen lassen. Ewig so weiter machen ist keine Option. Das Risiko, das sie stirbt ist da, aber ebenso noch auf ein paar schöne schmerzfreie Jahre. und die sind mehr wert als monatelange Zwangsernährung unter Schmerzen. 5,5Jahre ist an sich kein hohes Alter für eine Zahn-OP, das Gewicht natürlich ein Problem.
-
Na dann spar schon mal tüchtig für die Kastrationen...
-
Das Geschlecht ist sofort erkennbar. Du kannst "untenrum" Bilder hier einstellen.
-
Sofort zum TA, vielleicht kann man sie noch retten.
-
Solange sie Heu hatten ist alles ok. Einfach ganz normal weiter füttern. Wenn du plötzlich die doppelte Menge gibst, kann das eher zu Problemen führen.
-
Röslein: Da liegt Vivi jetzt meistens. Monatelang wollte keiner was von dem Platz wissen, dann saß einmal Minai auf dem Häuschen und plötzlich ist es bei allen der Renner.
Bluebell: Die kleine ist gerade brünstig und auf Krawall gebürstet. Die Analogie mit dem Löwen erscheint derzeit passend.
Und spätestens wenn sie eine Tomate verdrückt hat, passt auch das Äußere ganz.
Glatthaar: Puh. Da bin ich froh. Meist gibts ja nur Schelte für die Friseuse.
Sie war sehr tapfer.
-
Da sie so rasend schnell zunimmt, war ich nur froh, das unter der Wolle ein schlankes Schweinchen (meinetwegen auch Schaf) zum Vorschein kam. Ihre gestutzte Halskrause hat jetzt optisch noch mehr Volumen als vorher. Ich finde sie hat jetzt eher etwas von einem Löwen. Wenn auch mit eher ungewöhnlicher Fellfarbe. :wink: Dafür kann sie jetzt auch wieder was sehen.