Beiträge von Pardona

    Nicht aufgeben. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Vielleicht ist es auch nicht so wild. Letztlich ist es immer Wurscht ob ein entfernter Tumor gut oder bösartig ist. Meist entwickeln sich die Tumore ja unabhängig und sind nicht unbedingt Metastasen.


    Liebe Grüße von jemandem, der auch (scheinbar) alles falsch macht. Drücke euch die Daumen!

    Was heißt "nicht so einwandfrei"? Hat der TA es geschafft einen Urinstick reinzuhalten? Oder kurz durch ein Mikroskop geschaut? Vorsichtig Druck auf die Blase ausgeübt?
    Diabetes ist beim Meerschweinchen eine (vermutlich) angeborene Autoimmunerkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Kann man sehr leicht in einer Minute mit genannten Urinsticks ausschließen.
    Bei dem was in der Injektion drin sein soll, würde ich keine Wirkung erwarten. War nur ein unnötiger Pieks. Bei einer Blasenentzündung muss ein Antibiotikum ins Schwein. Blasenentzündungen: Erkennen und Behandeln

    Erstmal Bilder von letzter Woche.
    Auch beim Astnagen passt noch ein Bonbon zwischen die Zähnchen.
    http://abload.de/image.php?img=dsc01917ckuuc.jpg


    Endlich, das arme Tier musste mehrere Minuten ohne Karottenkissen auskommen. :wink:
    http://abload.de/image.php?img=dsc0191829uht.jpg


    Typische Körperhaltung *seufz*
    http://abload.de/image.php?img=dsc0191968u70.jpg


    Noch eine hungrige Kreatur. Vivi kann soooo lieb schauen wenn sie was möchte.
    http://abload.de/image.php?img=dsc01921ytuf6.jpg


    Sonne... Hmmmmm.
    http://abload.de/image.php?img=dsc01929b8ubm.jpg


    Gruppenaktivität. Yuki operiert wie zumeist von ihrer Basis aus.
    http://abload.de/image.php?img=dsc01931b9umr.jpg


    Heute: alles ist wieder schön sauber. Der flüchtige Augenblick muss festgehalten werden. :lol:
    http://abload.de/image.php?img=dsc0193696uxa.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01937buue6.jpg

    Häufiges Trinken kann auch auf eine Infektion hindeuten, oft ist es die Blase. Ein Urin-Teststreifen aus der Apotheke (Combur5Test) kann schon etwas Aufschluss geben. Blut im Urin deutet meist auf ein Blasenproblem, Nitrit auf eine bakterielle Infektion, verfärbt sich das Glukose-Feld sollte eine Blutzuckermessung gemacht werden. Darüber hinaus ist häufiges Trinken oft Symptom einer Schilddrüsenproblematik.
    Ich würde das abklären lassen.


    Habt ihr eine Nippeltränke? Manche Schweine trinken aus Langeweile.

    Wenn die Tiere nicht augenscheinlich krank sind und die Verkäufer (zufällig) die richtigen Geschlechter ausgesucht haben braucht ihr euch zunächst noch keine großen Sorgen machen. Trächtigkeiten auszuschließen dauert noch eine Weile, Daumen drücken und Wiegen. Gute Erfahrungen in Zooläden habe ich persönlich noch nicht gemacht, bin allerdings auch seit Jahren nicht mehr in Zooläden mit Lebendtierverkauf gewesen. Ich weiß nicht wie alt eure Bande jetzt ist, aber ein Erwachsenes Tier (1 Jahr oder mehr) sollte schon dabei sein, im besten Fall natürlich nicht aus dem Zooladen, sondern aus einer stabilen Gruppe, wo es sozialisiert wurde.

    Insgesamt geht es uns ganz gut derzeit. Beim Tribbelchen ist die Wunde sehr gut verheilt. Sonntag und Montag habe ich die Fäden gezogen. Mio und Vivi sind fit. Seit ich die letzten Halme vom Heu des ersten Schnitts verbannt habe, gab es hier keine katastrophalen Bläh-Ereignisse mehr. Seltsam. Die tastbaren Lymphknoten von Yuki sind mittlerweile alle ziemlich aufgedunsen. Schmerzen scheint das nicht zu verursachen. Ihr Immunsystem ist allerdings völlig am Ende. Den Pilz auf der anderen Seite des Kopfes haben wir mit Surolan aber auch schon wieder ganz gut im Griff. Sie ist einfach entzückend. Wenn ihr Lieblingsplätzchen nass ist, kommt sie raus und wartet bis ich das Handtuch gewechselt habe und Heu nachgefüllt, dann geht es schnell wieder rein und sie bettelt um ein Karottenkissen. :)

    Zitat von Anne-Petra

    was ist denn an Herbi Care plus denn besser als an Critical Care?


    Immerhin ist an Herbi Care Weizenquellmehl drin!
    Ich füttere meinen Meerschweinchen kein Getreide, normaerweise.


    In Critical Care auch (Weizenkeime, Weizenfuttermittel), Herbicare wird allerdings von den meisten Schweinen besser genommen. Da braucht man auch nichts dazumischen.

    Herbicare ist sehr gut und wird normalerweise freiwillig genommen, Critical Care mag hier niemand. Metacam ist eigentlich sehr gut verträglich und hat so manches Schweineleben verbessert und verlängert, aber Zahnprobleme lösen nun mal Durchfall aus. Du solltest Schmerzmittel geben wenn es Anzeichen für Schmerzen gibt, Novalgin wäre eine Alternative.

    Danke. Da hast du dir aber richtig Lesestoff zu Gemüte geführt.
    Finanziell ist es manchmal nicht leicht, aber dann fällt am Ende des Monats halt mal eine warme Mahlzeit aus. :wink: In den guten Monaten lege ich zurück was ich kann. Meerschweinchen können ein sehr teures Hobby sein, wenn man nicht mit der durchschnittlichen Portion Glück geboren wurde. Andererseits ist es günstiger als Tiermedizin zu studieren und nach ein paar Jahren weiß man über Meerschweinchen trotzdem etwas mehr als die meisten Tierärzte. :wink:
    Man tut ja alles für seine Lieben und sie geben noch viel mehr zurück.

    Zitat von Quieeek

    Naja, wie soll man es auch eigentlich besser wissen, viele Ratgeber und Verkäufer erzählen einem, dass das so richtig und gut ist, leider. Ich frage mich immer noch, wie der ganze Schmarn überhaupt Fuß fassen konnte -.-


    Wenn man vorher nachfragt, die wichtigsten Informationen bekommt und dazu alle Möglichkeiten sich ausreichend zu informieren, könnte man es schon besser wissen...
    Aber das hat sich ja jetzt erledigt. Hauptsache es geht von nun an schrittweise voran.

    Hm. Du hast jetzt also zwei unkastrierte Böckchen mit katastrophaler Sozialisierung in einem Zooladenkäfig ("groß" gibt es in diesem Zusammenhang nicht wirklich) sitzen.
    Bitte, bitte überprüfe zunächst das Geschlecht, kann zwar sein, dass die Verkäufer einen Zufallstreffer gelandet haben, oft ist das leider nicht der Fall.
    Du musst möglichst bald bauen, die Tiere brauchen mindestens 2m² auf einer Ebene Platz. Es darf keine Engstellen geben (Häuschen mit nur einem Eingang, Ecken an denen sie nicht mindestens 60cm Platz haben aneinander vorbeizulaufen etc.). Vergiss den wöchentlichen TÜV nicht, um zu schauen, ob sie sich richtig entwickeln.