Schickes Teil.
Beiträge von Pardona
-
-
Vermutlich ein Kastrationsabszess. Aber selbst wenn es ein Tumor ist, sollte der gut entfernbar sein und dann keine Probleme mehr machen. Lass den TA draufschauen. Wird schon wieder.
-
Das freut mich sehr für euch.
-
Nur weil man sich auch freuen kann, heißt das nicht, dass man seine Liebsten nicht vermisst. Auch das gehört zum Abschied dazu.
-
Das freut mich für euch. Es klingt immer furchtbar, aber es stimmt: das Leben geht weiter. Es ist gut, zuzulassen, dass einem wieder etwas Freude bereitet. Je früher und mehr, desto besser.
-
Lebe wohl Nele. Genieße die immergrüne Wiese und schick hin und wieder einmal ein paar Sonnenstrahlen an deine Lieben.
-
Das tut mir sehr leid. *drück* Lebe wohl Ronja.
-
Heu geben wir alle vor allem, weil wir nicht das ganze Jahr ad libitum Gräser und Kräuter zur Verfügung stellen können. :wink: Bei Gräsern und Kräutern gilt dasselbe wie für jedes Futter: lieber frisch als getrocknet. Heu wird aber natürlich weiter angeboten, da es gewöhnlich noch mehr Arten enthält als selbstgesammeltes Grün. Gemüse gibt es hier weiter, wenn auch im geringeren Umfang.
-
Die Kleintierhilfe München hat wohl eine Pflegestelle in Nürnberg. http://www.kleintierhilfe-muenchen.de/verm_meer.html#Jungs Ansonsten sind die meisten Notstationen recht weit weg. Aber ihr habt ja sicher einige Tierheime in der Nähe. Vielleicht kennt hier ja noch jemand eine Pflegestelle. Stell am Besten ein Gesuch unter Vermittlung ein.
-
Wenn möglich würde ich immer eine Notstation bevorzugen. Hatte schon den Fall, dass es garnicht gepasst hat, da musste ich dann den Kastraten wieder "umtauschen" . Klingt furchtbar, aber er war ja in der Notstation gut aufgehoben und ich hatte schon zwei Gruppen.
-
Da hat sich jemand verschluckt. Sollte das häufiger vorkommen mal einen TA auf die Zähnchen und den Rachen schauen lassen.
-
Tut mir sehr leid. Gib dir und den Schweinchen erstmal ein paar Tage um euch wieder zu sammeln. Verrätst du uns wo du genau wohnst (bzw. den nächstgrößeren Ort, dein potentielles Abholgebiet).
-
Tut mir sehr leid. Ich denke nicht, dass sie vorher sehr gelitten hat. Immerhin hat sie ihren Päppelbrei noch selbst geschlabbert und wollte noch bleiben. Jetzt ist ihr die Entscheidung abgenommen und sie durfte gehen. Ich denke du hast richtig gehandelt.
Lebe wohl kleine Maus.
-
Zitat von VFK
Hallo zusammen!
Er ist 6 Jahre alt und recht schwach. Aber er frisst noch und rennt rum nur merkt man schon dass er schwächer und kleiner ist als meine Krümel, welche 2 Jahre alt ist und ca. 900 Gramm mehr wiegt als Matti.
Klingt ehrlich gesagt nicht so, als käme er gut damit klar. Das Immunsystem ist im Eimer, da bringen auch Vitamine nichts. Es macht im Gegenteil eher Sinn im späten Stadium Cortison zur Unterdrückung des Immunsystems zu geben. -
Hast du eine Ahnung was es bringen soll, die Vitamine zu verabreichen, außer euch zu beruhigen, dass ihr irgendwas tut? Mein Tipp: lass es. Mach deinem Tier noch eine schöne Zeit mit gesunder Ernährung. Die SDÜ zu behandeln würde allerdings Sinn machen... Das Immunsystem macht bei Lymphdrüsenkrebs schlapp, also bei Anzeichen von Infektionen (Blasengeschichten, vor allem aber Pilz) zügig Medikamente besorgen.