Beiträge von Pardona

    Ich sehe noch keinen akuten Handlungsbedarf für eine Einschläferung auf dem Video. Mit dem Pitzen muss man halt helfen. Wie lange bist du denn weg und ist die Urlaubsvertretung erfahren mit Meerschweinchen?

    Ich habe immer unterschiedliche Päppelbrei-Mischungen im Haus. Der Herbicare kommt hier sehr gut an, nur Aloy mag den Brei nicht. Ist immer ganz gut die Akzeptanz am gesunden Tier zu testen. Critical care und den Grainless-Brei habe ich noch in kein Schwein bekommen. Rodicare geht manchmal. Ansonsten selber pürieren aus gewohnten Gemüse, ggf. mit Dill und aufgepeppt mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen. Geht fast immer. Futter reinbringen um jeden Preis klappt nicht.

    Ich drücke euch die Daumen.

    Wir hatten hier die Amputation eines Hinterbeines. Nach Heilung und dem entsprechenden Muskelaufbau in der Schulter war keinerlei Einschränkungen mehr erkennbar. Auch kleinere Sprünge waren möglich. Durch die ersten Tage müssen Halter und Schwein durch. Was für den Halter schwerer ist. Wenn das Hinterbein eh nicht mehr zu gebrauchen ist, weg damit. Man sollte aber Gelenkschonend umbauen (geringe Höhenunterschiede, Rampen sollten eine geringe Neigung haben).


    Alles Gute für euch.

    Hallo ihr Lieben,

    Ein kurzes Update zu Inara. Die Herzsonographie hat keine Auffälligkeiten gezeigt. :)

    Seit sie Meloxy gegen die Schmerzen der Arthrose bekommt ist sie wieder ein glückliches Schweinchen. Nächste Woche wird dann Blut genommen um zu schauen, ob ihre Nieren das mitmachen. Gehe aber zunächst davon aus. Was bliebe uns auch sonst, wenn ihr Leben ohne Schmerzmittel nicht mehr wirklich schön ist...

    Hier liegt auch alles voller Apfeläste. Aber wie die schmecken wissen wir schon. Neues muss sofort probiert werden. Songmics Elemente sind zum Beispiel auch lecker. ;) Aber jedes Schwein ist anders. Da muss man seine Pappenheimer kennen. :)

    Die Wände habe ich nur an einer Stelle geschützt, weil zu der Zeit 2 Schweinchen viel weniger Platz hatten und die Tapete angenagt haben. Seit sie viel Platz haben durch die Zusammenlegung der Gruppen, ist das nicht mehr passiert. Die Gefahr durch Urin ist hier gering, da wir nur Böckchen haben.

    Bei uns hat es nur eine halbe Stunde gedauert, da hatte Rai nach Aufbau des Geheges eine ordentliche Portion nagelneue Echtholz-Fußleiste probiert...