Das wird schon das Tribbelchen hatte hier bei der Zusammenlegung mit der Gruppe fast 2 Wochen lang hysterische Anfälle mit Schreien, davonpesen und nicht zum Futter trauen. Jetzt ist es meistens harmonisch. War halt eine große Umstellung.
Beiträge von Pardona
-
-
Alles gute zum zweiten Geburtstag du kleine Stimmungskanone!
-
Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Schweinchen noch ein wirklich lebenswertes Leben haben wird, sofern die Lähmung bestehen bleibt. Besteht noch Hoffnung auf Besserung? Ein Schweineleben ist ja nicht nur Liegen und Futtern sondern auch die soziale Interaktion mit anderen Schweinchen (wird der Patient gemobbt?), Hüpfen, Rennen, sich selbst Putzen...
Das die Verdauung funktioniert ist ja schonmal ein gutes Zeichen.
Meerschweinchen lassen es normalerweise nicht zu, dass man etwas an ihnen befestigt, die Bewegung an und um Häuschen/ Unterstände, über Streu und Heu wäre kaum möglich mit so einem Wägelchen.Wenn die Lähmung bestehen bleibt, solltest du dir sehr genau überlegen, ob du dem Böckchen damit einen Gefallen tust.
-
Glückwunsch an all die vielein Gewinner. So bunt abgestimmt wurde lange nicht mehr. War aber auch schwer.
-
Fand den Beitrag super. Großer Respekt dafür, dass du dich "auf der großen Bühne" für unsere Fellkartoffeln einsetzt. Machst dich ziemlich gut im TV.
Dem EB stehe ich etwas zwiegespalten gegenüber. Was für eine Größe haben die Etagen? Kann auch sein, dass es im TV einfach kleiner aussah, aber mehr als 1,2mx0,6m bieten die Etagen auch nicht, oder? Mit dem Auslauf davor ist die unterste Etage natürlich super für 2-4 Tiere, würde ich aber als notwendiges Gehegeteil sehen.
Habt ihr mal ausprobiert ob Schweinchen die Rampen hochkommen? Wirkten doch recht steil. Vielleicht lieber eine Stufe einbauen und dann eine weniger steile Rampe.
Kann man vielleicht bei einer Bauanleitung nochmal etwas anpassen.Insgesamt finde ich es gut, dass ihr zeigt wie einfach man ein Gehege bauen kann und das es überhaupt angesprochen wurde. So kommen vielleicht wieder einige Menschen ins Grübeln.
Weiter so!
-
-
Mit gutem Beispiel voran gehen und zeigen wie schön es für die Tiere ist. Zusätzlich Informationsmaterial anbieten. Es gibt mittlerweile sooooo gute Möglichkeiten sich leicht und kostenlos zu informieren. Überall sind tolle, tiergerechte Gehege zu sehen.
Wäre schön, wenn die beiden nicht in diesem quälerischen Miniknast bleiben müssten. Ein Wunder, dass sie sich nicht gegenseitig beissen. Wenn dem Halter das Wohl der Tiere egal ist, läuft man aber leider immer wieder gegen eine Wand. -
Lola ist ja der Hammer mit den (sorry) Fledermausöhrchen.
Zu niedlich!
-
Ich weiß immer noch nicht, was er von der Streichelei hält. Meist fällt seine Unterlippe gaaaanz langsam runter und die Äuglein fallen leicht zu. Weggestossen werde ich nur manchmal, aber die Erbsenflocke danach muss schon sein. Naja, er kann ja jederzeit gehen (sofern er nicht gerade am Verhungern ist). :wink:
-
Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
-
Besser zum Spülen geeignet ist Rivanol-lsg. Das Gewebe wird dadurch nicht so stark geschädigt. Wenn sich immer wieder Eiter bildet musst du zweimal (oder auch dreimal) am Tag spülen und immer sehr gewissenhaft. Solange Eiterreste in der Wunde verbleiben, breiten sich die Bakterien von dort aus immer wieder aus. Es ist auch gut möglich, dass eine weitere Abszesskapsel besteht. Eine lokale Antbiotische Salbe (zum Beispiel eine Augensalbe) unterstüzt den Kampf gegen die Bakterien erheblich. Die Wunde muss von Innen heraus heilen.
5,5Jahre ist aber eigentlich auch noch kein zu hohes Alter für eine OP.
-
Na optisch passt es doch schonmal super! Jetzt müssen nurnoch die kleinen Dickköpfe mitmachen.
-
Die untreue Tomate! Aber hier keine Miete zahlen wollen! *tsts*
-
So ihr Lieben, heute gibt es auch mal wieder bewegte Bilder.
Mio und ich haben eine kleine Abmachung. Gegen Erbsenflocken lässt sich der werte Herr durchaus auf Schmuse-Einheiten ein. Da zahle ich gern, er ist so plüüüüüüüüschig!
https://www.youtube.com/watch?v=xM3X2c7xJM8&feature=youtu.beNachdem sie monatelang ignoriert wurde, meinen meine Schweinchen, dass die Behinderten-Rampe mal wieder aufgehübscht werden muss. Heute betätigt sich die Wurst gewissenhaft und mit Körpereinsatz als Künstlerin. Offenbar ist die Rampe ziemlich staubig. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=60YKAmQvMOo&feature=youtu.be -
Nein, sie war nicht rasiert, alles wegen der Hormonprobleme. Jetzt ist sie wieder ein plüschiger Eisbär und auch nicht mehr so dürr.