Beiträge von Pardona

    Warum bürstest du deine Meerschweinchen? Das ist nicht nötig und auch sehr unangenehm für die Tiere, ebenso wie Zwangsstreichelei. Bei Langhaarigen Tieren gelegentlich das Fell auf eine vertretbare Länge kürzen, ansonsten brauchst du die Tiere normalerweise nur einmal die Woche beim TÜV anfassen. Da hält sich dann der Reinigungsaufwand in Grenzen.

    Bitte nicht Mittelchen aus dem Zoohandel verwenden. Gerade Pulver werden leicht aufgeleckt oder verkleben im schlimmsten Fall die Lungenbläschen. Lass dir vom TA bei einer klaren Diagnose ein Spot-on (Advocate oder Stronghold) mitgeben. Ein Tropfen in den Nacken und das Problem ist schnell gelöst.

    Hallo ihr Lieben. Wir waren heute Morgen in der TK und da hat mein Schwein wieder irre Zaubertricks aufgeführt. Es war ein sehr erfreulicher und erfolgreicher Besuch. :) Zunächst ging es meinem Schwein an den Kragen, bzw. die UV am Hals. Was ich in meiner unendlichen Naivität für einen ihrer unzähligen Tumore gehalten habe, hat sich bei der Biopsie als flüssgkeitsgefüllte Zyste herausgestellt. Kein eitriges Sekret sondern eher Gewebsflüssigkeit. Mal sehen was die Zellutersuchung rausspuckt. Jetzt ist es erstmal leer.
    Das war der erste Trick: "Tumor" verschwinden lassen. :wink:


    Die Einblutung im Auge sieht schon besser aus, der Fluorescein-Test hat keine Schäden an der Hornhaut gezeigt. Wird sicherlich wieder von allein.


    Wegen ihrer Probleme beim Pieseln habe ich noch nach einem RöBi gefragt. Das Bild zeigte eine Kalkmasse am Harnröhrenausgang. An der Stelle hattte ich auch schon mehrmals eine Verhärtung bemerkt. Durch vorsichtiges massieren hat die TA mein Schwein dann dazu gebracht ein Ei zu legen. Wenn das kein toller Trick ist! Das Gebilde war ziemlich groß (größer als eine Erbse) und es ist schon verwunderlich, dass Yuki überhaupt noch pinkeln konnte. Es war kein richtiger Stein, sondern eine feste, zerdrückbare Masse aus Gries. Denke das Problem beim Pipi-machen ist jetzt auch soweit erledigt.


    Zur Sicherheit gabs nochmal ein zweites RöBi, auch weil das erste Bild möglicherweise Veränderungen der Lunge gezeigt hat. So genau kann man da jetzt nichts sagen. Beeindruckend war das Ausmaß der Arthrose, die mein Schwein hat. Und zwar nicht nur wie ja zu erwarten war im verbliebenen Hinterbein, das ja sehr belastet ist, sondern auch in der Hüfte auf der Seite mit dem Stumpf. Noch läuft sie super, also nehmen wir das einfach mal hin. Zudem gibt es Anzeichen von Kalkeinlagerungen in der Muskulatur, die bisher aber auch keine Probleme zu machen scheinen.


    Insgesamt bin ich mit dem heutigen Tag sehr zufrieden. "Tumor" in 10sek entfernt und Pipi-Problematik gelöst. Ich hoffe jetzt wird es wieder ruhiger hier. Sie war übrigens seeeeehr tapfer und hat nicht einmal gemeckert oder geschrien. Stolz bin ich auf mein Schwein! :D

    Dafür muss ich erst Arbeitsmaterial besorgen. :wink: Wir können zwar Grünzeug verschwinden lassen, das was dann wieder auftaucht ist allerdings nicht geeignet um für einen (gleichwertigen) Trick wiederverwendet zu werden. :D Daran müssen wir wohl noch arbeiten.

    Die obersten drei Etagen sind kein nennenswerter Zugewinn für die Schweinchen. Eine ausreichende Grundetage ist wichtig. Die Länge ist ja schonmal ganz gut. Wieviele Bewohner habt ihr denn?

    Ist im Augeninneren unter der Hornhaut, also es kuckt nicht raus. :wink: Ist halt schon sehr ausgeprägt und wirkt vielleicht deswegen so "dreidimensional". Hätte ich nur das Foto, würde ich wohl auch von einer fiesen Bindehautentzündung ausgehen.