Jaaaa, wir üben eine Schweine-Quadrillie ein.
Beiträge von Pardona
-
-
Irgendwie ist meine Bande heute sehr... konspirativ. Irgendwie habe ich das Gefühl hier ist was im Busch. Vielleicht sehe ich auch Gespenster. :wink: Aber vier Schweine auf einem halben m², zweimal am Tag? Sehr verdächtig.
http://abload.de/image.php?img=dsc01567c9bcc.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc0156805atv.jpg
-
Kastrationabszesse kann man meist ohne Narkose öffnen und spülen. Das sollte dann jeden Tag gemacht werden, dann bekommt man das gut in den Griff. Lass dir am besten eine Spüllösung und eine Spülkanüle mitgeben. Einmal zeigen lassen und dann selbst versorgen.
-
Sieht doch alles traumhaft harmonisch aus. Wünschte eine VG wäre hier auch immer so entspannt. Da würde mir die Groß-Königin Vivi aber einen Strich durch die Rechnug machen. :wink:
-
Willkommen Finchen! Eine hübsche Maus. War an dieser Stelle schon seeeehr misstrauisch. :wink:
Zitat von MarkP1972Braune Tupfen, weißer Po und ein sehr interessierter Gentleman. :wink:
-
-
Manchmal garnicht so einfach hier im Forum auf dem Laufenden zu sein. Da muss man schon konzentriert bei der Sache bleiben und jeden Hintern analysieren.
-
Zitat von MarkP1972
Wen haben wir denn da? Wenn Nova nicht erheblich die Krause verrutscht ist, sehe ich ein neues Gesichtchen. :wink: Meine auch einen neuen Po gesehen zu haben.
-
Zunächst einmal: Glückwunsch zur neuen Hausgenossin.
Bitte Gemüse erstmal LANGSAM anfüttern.Es ist ein Weibchen? Ideal wäre es sie mit einem Kastraten und einem oder mehreren Weibchen zu vergesellschaften (sozial gefestigt, nicht Babys aus dem Zooladen). Frage mal in einer Notstation in deiner Umgebung an, dann kann man mit mehreren Tieren ausprobieren wie es klappt. Bei einem Partner, der bereits gute Erfahrungen mit Menschen gemacht hat, kann sich die kleine dann auch abschauen, das Menschen nicht nur Monster sind. Zunächst einmal sollte sie gesundheitlich aber gut drauf sein. Verfilzte Stellen aus dem Fell, wiegen, Kot in Ordnung? Krallen schneiden, Ohren kontrolliere, nach kahlen oder krustigen Hautstellen schauen, wiegen (jede Woche). Dann kannst du auch schonmal anfangen ein Gehege zu planen, die im Zoohandel erhältlichen Käfige sind ungeeignet für Meerschweinchen. Gut informieren kannst du dich hier: http://www.diebrain.de/I-index.html
-
Im Handel gibt es sehr gute Wasser mit geringem Mineralgehalt. Einfach im Laden mal ein paar vergleichen.
-
Viel Flüssigkeit (Gurke, nasser Salat) ist das A und O. Wenn Schwein es mag auch Tee anbieten. Bewährt hat sich hier Wasser mit einem kleinen Löffel Herbicare als "Schweine-Limo", wird hier aus der Spritze geschlabbert. Beim Wasser darauf achten, dass euer Wasser nicht zu kalkhaltig ist.
-
Ansonsten mal Urintests aus der Apotheke holen und schauen ob sich das Glukose-Feld verfärbt. Wie verhält sie sich sonst? Frisst sie sehr viel? Bewegt sie sich ausreichend? Ist nach dem Essen erschöpft? Schläft sie mehr als die anderen? Uriniert sie mehr? Sieht ihr Fell normal aus? Hat sie "nur" einen dicken Bauch, oder auch ein Doppelkinn? Kannst du einfach mal ein Bild einstellen?
-
Steffi, Mark, das tut mir sehr leid.
Liebe Nelli, ich bin sehr traurig deinen Namen hier zu lesen. Ich kenne dich zwar nur über Bilder, aber schon darüber hat sich dein tolles, liebenswertes Wesen in mein Herz geschlichen. Du hast uns viele tolle und lustige Einblicke in dein erfülltes, schönes Leben gegeben, dafür danke ich dir. Lebe wohl und genieße deine Zeit auf der großen Wiese.
Gute Reise wünscht dir ein großer Fan! -
Für 4 Schweinchen
2 Häuschen mit 2 Eingängen
1 Hängematte
4 Unterstände mit Hängematte
2 Häuschen mit 4 Eingängen
3 Unterstände
5 Kartons
2 Kuschelsäcke
1 Kuscheleck
1 Heuraufe
2 Wassernäpfe
2 Bretter fürs Frischfutter
KnabberästeHm, klingt viel, ist aber gut verteilt und alles wird gut genutzt.
-
Ooooh, danke für die shönen Bilder.