Beiträge von Pardona

    Bin bin letzter Zeit wenig zum Knipsen gekommen, aber ein paar Bilder waren dann doch noch auf meiner Kamera.


    Mio beim Nickerchen
    http://abload.de/image.php?img=dsc01501r0e9i.jpg


    Ohne Kuschelkram gehts halt nicht. Tribbel im Tiefschlaf
    http://abload.de/image.php?img=dsc015036gfx9.jpg


    Yuki macht sich unsichtbar. Gleich kommt die Schnute vor "Bonbon?"
    http://abload.de/image.php?img=dsc01506iod8m.jpg


    Trotz geringem Seegang (0), hat Mio Schlagseite
    http://abload.de/image.php?img=dsc01508cgi7t.jpg


    Hier wird aber nicht nur gepennt.
    Manchmal versteckt Frauchen ein paar Sonnenblumenkerne, dann wird fleißig gesucht und Dehnübungen gemacht.


    http://abload.de/image.php?img=dsc01491naf7b.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01492fiian.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc014945ee3b.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01495acik1.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01496oeefv.jpg

    Ich stecke maximal 2 Schweinchen in eine Box mit den Maßen 40cmx30cm, jedes Schweinchen bekommt einen Kuschelsackk, dann gibts auch keinen Streit. So ein TA Besuch ist ja ohnehin stressig, auch wenn die Schweinchen nicht gestapelt sind und man sie untereinander rauswühlen muss. Müssen denn alle 5 mit? Was haben sie denn? Dann solltest du doch noch mindestens eine zweite Box auftreiben.

    Da Myxödeme im Grunde immer auf ein Schilddrüsenproblem hinweisen, wundert es mich sehr, das keiner der Tierärzte davon gehört hat. Schlechtes Fell weist ebenfalls auf ein Schilddrüsenproblem, ebenso wie Trägheit und Abmagerung (vorher oft schleichende Gewichtszunahme bis hin zur Fettleibigkeit, dann Gewichtsabnahme im Spätstadium) trotz guter Nahrungsaufnahme.


    Milben führen natürlich nicht zu Wassereinlagerungen. Leider ist es oft schwer zu beurteilen, ob ein TA halbwegs kompetent ist, bis es mal über Krallenkürzen und einem Heuhalm im Auge hinaus geht... :?

    Wassereinlagerungen Myxödeme) im Gewebe sprechen oft für eine SchilddrüsenUNTERfunktion. Ein Bluttest gibt Aufschluss, der T4-Wert muss getestet werden, das wird nur gemacht wenn es explizit angefordert wird! Klingt das Herz normal? Ein so schneller Krankheitsverlauf ist aber schon ungewöhnlich, das drei Tiere betroffen sind ebenfalls. Sind die Tiere alle verwandt?


    Ein Medikament mit dem Namen Ibumec ist mir nicht bekannt, wogegen / wofür soll das sein?

    Hi ihr Lieben,
    mache mal nach längerer Pause ein Update. Meine vier Racker machen mir viel Freude, doch leider haben wir auch wieder Kummer. Vor zwei Wochen habe ich bei Yuki am Hals eine UV bemerkt. Das Teil wächst sehr schnell. Bin ratlos, die Stelle ist ungünstig für eine OP und ich frage mich, ob es nicht auch langsam genug ist, sie hat schon soviel mitgemacht. Und da wäre immernoch der Tumor am verbliebenen Hinterbein und vielleicht weitere. Andererseits ist sie gut drauf und fröhlich. :(


    Vivi gehts mit dem Insulin weiterhin prima. Sie kann schon eine kleine Despotin sein.


    Mios Schneidezahn ist nachgewachsen, wird wohl aber wieder abbrechen, da er gespalten ist. Er frisst, das reicht uns.


    Das kleine Tribbelchen ist fit und fidel wie ein Schweinebaby. :wink:

    Wirklich trösten kann ich dich kaum. Ich würde eine zweite Meinung einholen, in wieweit der Knochen betroffen ist und ob die anderen Organe frei sind. Wenn der Krebs "nur" im Hinterbein sitzt, ist eine Amputation eine realistische Option. Habe hier eine Dame, der mit 5 ein Hinterbein komplett amputiert wurde (auch Krebs). Sie lebt agil, glücklich und zufrieden seit rund 1 1/2 Jahren damit.


    Wenn sich bereits Metastasen in anderen Stellen im Körper gebildet haben, bleibt dir nur ihr Leben so leicht wie möglich zu machen. Metacam schlägt gewöhnlich nach 15-30min spürbar an.

    Meerschweinchen werden nicht gern gestreichelt oder hochgenommen. Das Vibrieren spricht für Unbehagen und bedeutet: "Lass das bitte, ich tu dir auch nichts." Wenn sie im Gehege ankommen ist es ok sie mal am Köpfchen zu kraulen (die meisten werden weggehen, solange sie genug Platz haben und nicht in einem Gitterkäfig sitzen), aber bitte nicht zu "Kuschelzeiten" zwingen.

    - Eine unbefristete, fair bezahlte Arbeit finden in der ich gefordert und gefördert werde.
    - Eine Wohnung die vernünftig isoliert ist und mit einer Dusche, die gleichmäßig warmes Wasser macht.
    - Irgendwann mal in der Nähe meines Freundes wohnen.
    - Schmerzfrei leben.
    Derzeit alles unvorstellbar.


    Langsam rantasten, man kann nicht alles realisieren, aber immer darauf hinarbeiten. :wink:

    Einen vorläufige Idee, ob dein Schwein Diabetes hat, kannst du schon durch einen simplen Urinstick (Combur Test HC aus der Apotheke) bekommen. Einfach kurz in frischen Urin halten, ggf. mehrfach am Tag. Ist keine Glucose nachweisbar, hat sie auch kein Zucker. Ein Schilddrüsenproblem ist gut möglich, viel Trinken ist allerdings auch Anzeichen von Blasen- oder Nierenproblemen oder auch Infektionen was ich eher annehmen würde, da es sich ja anscheinend wieder gegeben hat.


    Für ein RöBi muss das Schwein nicht sediert werden. Angenehm ist es trotzdem nicht, weil sie ruhig gehalten wird. Allerdings geht es gewöhnlich schnell.
    Blutabnahme ist oft stressig, da viele TA sehr ungeübt sind Blut bei so kleinen Tieren abzunehmen. Für die Diagnose eines Schilddrüsenproblems gibt es allerdings keine andere Möglichkeit. Für die Bestimmung des aktuellen Blutzuckerwertes reicht ein kleiner Pieks mit einer Stechhilfe (am günstigsten am äußeren Zeh der Hinterpfote) für ein tröpfchen Blut und ein handelsübliches Blutzuckermessgerät.