Beiträge von Pardona

    Tut mir leid. Es klingt so, als ginge es langsam zuende. Wenn sie keine Schmerzen zu haben scheint, lass ihr die Zeit in Ruhe unter ihren Lieben zu gehen. Bitte nicht rausnehmen oder Streicheln. Neun Jahre ist ja schon fast ein biblisches Alter, es wird wohl einfach Zeit. *drück*

    Unter die Fleecedecke kommt nur die Folie. Das trocknet einfach ab. Gebe im Auslauf kein Heu. Gras gibt es auf einer kleinen Extra-Decke die schnell abgeschüttelt werden kann (z.B. alter Kissenbezug). Habe auf dem Balkon eine Wäschebox stehen, da wandert die Schmutzwäsche der Schweine bis zum Waschtag rein. Auch Handtücher lassen sich gut abschütteln. Du kannst die Schweinewäsche in einem alten Kissenbezug waschen, dann kommt Heu, Streu und Fell nicht in die Maschine.

    Notstationen für Meerschweinchen Notstationen und Tierheime sortiert nach PLZ Ansonsten einfach "Notstation Meerschweinchen" googeln.


    Die Variante ist Normalfall wirklich Wunschdenken. Viele suchen ja auch Gesellschaft für ein verbliebenes Meerschweinchen, bzw. einen Haremswächter für eine Gruppe, die gerade ihren Chef verloren hat. Es kann ja viel passieren, auch in kurzer Zeit. Ich weiß ja nicht wie alt Giovanni ist, aber selbst wenn er 7 ist, kann er ja im besten Fall noch 2-3 Jahre leben. Da ist eine "Vorvermittlung" doch eher schwierig.

    0,7m² wirklicher Einstreubereich sind ja ziemlich Mau für 4 Schweinchen. Ich würde an deiner Stelle wenigstens die 1,3m² ganz einstreuen (TW Super). Für den Auslauf hat sich über der Folie eine Fleecedecke bewährt. Die trocknet sehr schnell. Unter den häufig frequentierten Unterständen liegen AUF der Decke Handtücher, die im Zweifelsfall täglich gewechselt werden können. Wenn du die Handtücher unter die Hauptdecke machst, bewahrst du die Feuchtigkeit schön auf, das ist ja nicht Sinn der Sache. :wink:

    Ich denke gut, auch wenn Männer es oft eher schwerer haben. Wenn er kastriert ist und ihr so flexibel seid, kann man bestimmt mit schönen Bildern und einer Charakterbeschreibung ein gutes Heim für ihn finden. Viele Notstellen nehmen auch externe Tiere mit auf die Homepage, das kann die Chancen erhöhen. Noch ist er ja auch sehr jung. Natürlich hoffe ich für euch, das ihr nicht so bald Abschied nehmen müsst.

    Generell ist es nicht gut Meerschweinchen zusammenzusetzen und dann wieder zu trennen. Wenn sie nicht dauerhaft miteinander leben sollen, bitte sein lassen. Das führt nur zu Stress und Agressionen.
    Das Wichtigste, was man IMMER beachten muss ist im Zweifelsfall natürlich das Geschlecht der Tiere. :wink:

    Bei einem Parasitenbefall macht es Sinn das Fell zu kürzen, um die Plage gleich mal einzudämmen. Mein Langhaar wird relativ regelmäßig getrimmt. Im Sommer wäre es viel zu heiß, darüber hinaus verfilzt und verdreckt das Fell auf Dauer, da sie es nicht selbst ausreichend pflegen kann. Nachteile gibt es nicht, außer das Frisieren nicht unbedingt ein Spaß für Meeries ist. Natürlich sollte man kein Außenhaltungstier im Winter "nackig" machen. :wink:

    Du kannst ruhig 2-3 Mal am Tag Frischfuttergeben. Bei so einem Hungerhaken auch mehr z.B. Möhre, Sellerie und Fenchel. Sie sollten mindestens 10% (ruhig mehr) des eigenen Körpergewichtes an Frischfutter bekommen. Du kannst ihr extra ein paar Sonnenblumenkerne und Haferflocken zustecken. Trotzdem bitte unbedingt zum TA.

    "2 Löffel" klingt ehrlich gesagt nicht nach Meerschweinchengerechter-Fütterung. Meerschweinchen brauchen neben massenweise Heu vitaminreiches, abwechslungsreiches Frischfutter (Gräser, Kräuter, Tomate, Gurke, Fenchel, Sellerie, Möhre, Chicoree, Paprika etc. etc.). Trockenfutter, Milchdrops, bunte Rollis, Knabberstangen, Mineralsteine brauchen sie dagegen nicht, das schadet ihnen eher.


    450g ist mit 5 Monaten wirklich arg wenig.