Die Nacht hat sie schonmal überstanden. Nachher wird etwas inhaliert. Sie atmet ziemlich schwer, war aber immerhin zum Frühstück da.
Beiträge von Pardona
-
-
Den Kastraten so früh wie möglich dazusetzen. Bei so jungen Mädels ist ein 1-2Jähriger gut geeignet.
-
Jederzeit (solange er seine Kastrafrist abgesessen hat). Alter: Wie jung sind denn die Mädels? Generell würde ich sagen 1-3Jahre. Dann ist er noch lange aktiv, aber schon gut sozialisiert und gefestigt.
-
Aria war heute sehr schlapp und hat schwer geatmet. Es wurde zum Abend hin immer schlimmer. Sie konnte kaum Aufstehen. Beim Röntgen zeigte sich Flüssigkeit in der Lunge. Vermutlich eine Infektion. Das Herz sah recht grß aus, sie war aber beim TA nicht in der Verfassung für ein Herzultraschall. Sie hat jetzt erstmal eine Dosis Baytril bekommen, dazu gabs Cortison und etwas zum Entwässern. Es scheint derzeit besser zu sein, sie ist immerhin alleine wieder in den EB gelaufen. Ein paar Daumendrücker würden nicht schaden.
-
Sehe auch keinen Grund die Gruppe zu trennen. Wozu? Mein alter Herr ist auch glücklich mit seinen Damen alt geworden.
-
Aber es geht doch um das "Purgrün".
-
Ist doch garkein Getreide drin? Habe ich was überlesen?
-
Die übermäßige Östrogenausschüttung schädigt das Knochenmark (nicht direkt Rückenmark, sorry, verschrieben, da aber natürlich auch). http://de.wikipedia.org/wiki/G…erplasie_des_Endometriums
-
Nein, dachte vor allem an T4.
Pancake meinte ich nur, weil sie zu dünn für einen Plunder ist. :wink: Oblate ginge auch. -
Klingt super als nette Abwechslung. Wenn man sichs leisten kann, warum nicht.
-
Ich habe ehrlich gesagt kaum etwas verstanden, wenn du ein bisschen auf Zeichensetzung, Satzbau und Rechtschreibung achten würdest, wäre das seeeehr hilfreich.
Ist Paul jetzt kastriert? Das ist das Allerwichtigste. Wenn das Weibchen in Kürze wirft muss er 6 Wochen nach der Kastration von ihr getrennt bleiben!!! Wenn der Nachwuchs da ist, solltest du möglichst schnell die Geschlechter bestimmen lassen. Es kann sehr viel schief gehen, du solltest dich ausgiebig informieren! http://www.diebrain.de/I-nachw.html -
Ja genau, bei Dauerbrommselei etc. Ihre Blutwerte sind ok?
Wie wärs denn mit "Pancake"? :wink:
-
Wenn es ein Abszess hinter dem Auge ist, gibt es kaum eine Alternative zu einer OP. Wurde geröntgt? Kann sie das Auge noch schließen? Wenn die Hornhaut eintrocknet ist das Auge sowieso nicht zu retten und die Schmerzen sind höllisch. Da solche Abszesse zumeist von den Zähnen ausgehen ist es möglich das Problem möglicherweise oral zu lösen, da höchstwarscheinlich ein Zahn (oder mehrere) gezogen werden muss. Vielleicht kann das Auge gerettet werden. Meerschweinchen kommen aber sehr gut mit nur einem Auge zurecht! Das eigentliche Problem sind die Zähne und die Frage, ob die Knochen infiziert sind.
-
-
Zitat von Papaya
Danke.
Ja, der Plan ist, die beiden zu vermitteln, war das schon eine Anfrage? ;). 9 Schweinchen ist doch etwas viel für mich.
Große Güte, nein!
Bin mit der Pflegetätigkeit bei meinen Pappnasen voll ausgelastet. Entgriesen, Poppes waschen (Aria und Yuki), Zucker messen, Pieken...
Außerdem hoffe ich, das ich in Kürze umziehe.Zitat von Papaya
@ Ovogest:Und bringen tut es nichts?
Ich wollte auch mal im Krankenbereich fragen, was Ovogest denn genau bewirken kann. Ob es die Größe von Zysten mindern kann? Oder eher hormonell hilft...Bei hormonell aktiven Zysten kann ich Ovogest nur jedem wärmstens ans Herz legen. Es wirkt sehr schnell und gelegentlich ist die Sache damit auch endgültig ausgestanden (Arias Zysten sind seit ein paar Jahren weg). Leider gibt es viel Panikmache wegen der Behandlung und es kursieren die wildesten Gerüchte, die immer wieder nachgeplappert werden. Leider ruiniert man ohne die Behandlung das Rückenmark und das Immunsystem der Patientin.