Alles Gute zum Geburtstag. Wenn du mal Lust auf einen Tapetenwechsel hast, wir hätten Platz.
Beiträge von Pardona
-
-
Ich habe solche Schönwetter-Schweinchen. Nicht für Aussenhaltung geeignet. Wir heizen derzeit noch nicht, daher liegt die Temperatur im Wohnzimmer bei einer für mich ausreichenden Temperatur zwischen 17 und 18 Grad. Den Schweinchen ist es offenbar zu kalt. Morgens kommen in wechselnder Besetzung mal Rai und Ruby oder Rai und Baradun aus demselben Häuschen.
-
Hallo, es handelt sich um Blasengries. Solange keine Symptome auftreten wie Schmerzen beim Pieseln oder Blut im Urin würde ich versuchen den Kalziumgehalt im Futter zu reduzieren und die Wasserzufuhr über Frischgemüse (reichlich Gurke) zu erhöhen. Ansonsten ist es gut, dass das Zeug rauskommt. Manche Schweinchen neigen genetisch zur Blasenschlammbildung, wichtig ist dann vor allem die Unterstützung über die Fütterung.
Alles Gute
-
Teddy made my day!
-
Meine Frage wäre: Sind die Zweige frisch? Also noch grün unter der Rinde? Trockene Apfeläste werden hier auch nicht mehr angerührt.
-
Liebe es ja, dass jedes Schweinchen seinen eigenen Kopf hat. Hab nur manchmal Sorge, dass Baradun sich verletzt, wenn er wie ein kopfloses Huhn losrennt. Ein paar mal hat er ja schon übel gehumpelt. Mittlerweile ist er wohl etwas vorsichtiger.
Für die Kleine möchte ich natürlich auch nicht unbedingt ein Stressfaktor sein. Manchmal machen sie sich das Leben auch selber schwer.
-
-
So eine Panikkartoffel hatte ich noch nie. Aber so bekommt er wenigstens ausreichend Bewegung.
-
-
Insgesamt klingt das doch hoffnungsvoll. Ich weiß wie anstrengend (physisch und psychisch) Päppelmonate sind. Ich wünsche euch weiterhin die Kraft durchzuhalten.
Was ich tun würde (immer getan habe), das Päppelschwein bekommt absolut alles was es fressen kann und mag. Und wenn das zwei Tage nur pürierte Sonnenblumenkerne sind, dann ist das so. Tomate und Gurke sind ja auch nichts Schlimmes. Und immer rumprobieren. Wildkräuter können schon mal den Unterschied machen.
Darüber hinaus: nicht zu zaghaft mit den Schmerzmitteln sein. Die Schmerzbehandlung ist die Basis für alles weitere.
Weiterhin alles Gute.
-
Einfach mal ein Update. Uns geht es prima. Aloy entwickelt sich sehr gut und fühlt sich sichtlich wohl. Sie trägt den Spitznamen Blipblip, da sie noch immer jeden ihrer Schritte kommentiert. Obwohl sie eine coole Maus ist, traut sie sich nach wie vor nicht Futter aus der Hand zu nehmen. Ich hoffe das kommt noch. Hatte noch nie ein Schweinchen, dass so lange gebraucht hat um Vertrauen zu fassen. Ist vielleicht aber auch nicht ihr Ding.
Mit Baradun toben hingegen ist voll ihr Ding!
Baradun ist mittlerweile auch als Captain Courage bekannt. Obwohl eigentlich zahm, hat er doch einen sehr ausgeprägten Fluchtinstinkt. Erst Rennen, dann die Lage peilen. Unbekannte (oder bekannte) Geräusche oder eine Bewegung im Augenwinkel und der mächtige Kastrat ist wie vom Erdboden verschluckt (Portal away!). Während die Mädels fast alle weiter futtern. Baradun ist vermutlich nicht das beste Vorbild für das Blipblip.
-
Vom Foto her würde ich die Dame noch eher unter die Rubrik zierlich packen, wenigstens im Vergleich zu meinen. Krankhaft fettleibig sieht sie in jedem Fall nicht aus. Hübsche Dame.
-
Es ist völlig normal und gesund, wenn die Schweinchen auch mal ca. 50% des Heus aussortieren. Bin eher immer überrascht, wenn alles verputzt wurde. Sie nehmen sich was sie brauchen.
Solange das nachgelegte Heu gut ankommt, ist alles in Ordnung.
-
Auch wenn es zum Teil ganz schön ist sich mal wieder an die alten User zu erinnern ...
-
Das Mini Bügelbrett dient hier als sehr beliebter Unterstand. Da muss man sich als ausgewachsenes Schweinchen richtig platt machen um drunter zu schlüpfen. Herrlich.