Da kann man wirklich neidisch werden. Jeden Tag wenn ich raus sehe und die Sonne strahlt im wolkenlosen Himmel denke ich: Wieder Mistwetter....
Beiträge von Pardona
-
-
Hier darf man noch. Aber wie man sieht, habe ich nicht versucht den ganzen Rasen zu beleben. Nur unser kleines Paradies.
-
Auf dem ersten Bild in der vorderen Hälfte ist der restliche "Rasen" zu sehen. Wobei die Stellen an denen das Vogelbad wechselweise stand die Situation noch beschönigt. Der Großteil sieht so aus.
-
Ich habe neuen Rasen gesäht und gegossen. Hier hat es seit April zweimal nennenswert geregnet, aber nur jeweils kurz. Der Rasen war tot.
-
Ich habe in den letzten Wochen meinen Urlaub vorbereitet und mit sehr viel Arbeit, Wasser und Liebe einen Teil der Todeszone hinter dem Haus in eine kleine Wiese verwandelt.
Nachdem die Schweinchen die letzten Ausflüge in "das Draußen " als Höchststrafe angesehen haben, scheint es ihnen heute endlich zu gefallen.
Vor allem Inara scheint sehr angetan.
-
Sie lieben es wirklich. Muß täglich zweimal drunter saubermachen.
-
Die Kleine Aloy hat schon über 450g. Ich denke sie wird recht groß.
-
Da die Gehegeform günstiger ist als in meiner alten Wohnung, konnten wir nach Jahren das Minibügelbrett wieder seiner eigentlichen Bestimmung als Schweinchen-Unterstand zuführen. Kommt super an.
Baradun hat mich heute mal etwas seiner drolligen 5 Minuten aufnehmen lassen.
-
Das tut mir furchtbar leid. Ich wünsche dir ganz viel Kraft.
-
Alles Gute.
-
Hier ein oder zwei Tage nach der OP.
-
Hatte auch ein Dreibein. Ein schnell wachsender Tumor am Hinterbein. Die ersten Tage nach der Amputation dachte ich, ich hätte einen Fehler gemacht. Kurz darauf ging es rasant bergauf. Yuki wurde vorne sehr bullig, weil das Gewicht mehr nach vorn verlagert wurde. Man hat ihr beim Rennen und Hüpfen nachher nicht mehr wirklich angemerkt, dass sie ein Handicap hat. Wenn nötig würde ich es wieder machen lassen.
-
Ich würde sagen, dass ist Schluckauf. Beobachten und ruhig bleiben.
-
Ich finde es großartig wie du dich für die beiden einsetzt. Bei mir kam die Meerschweinchenliebe auch nur durch eine Art Rettungsaktion. Heute geht es nicht mehr ohne. Ich hatte auch schon Phasen in meinem Leben, wo ein Weitermachen nicht mehr wirklich zu ertragen war. Die Meerschweinchen haben mir aber immer einen Grund gegeben doch wieder aufzustehen, raus zu gehen um Gemüse zu kaufen und über die Felder zu Streifen um Grünzeug zu organisieren.
Man merkt bei den Tieren durchaus, dass man nicht nur ein beliebiger Gurkenschnippler ist. Wenn sie Vertrauen haben und sich tatsächlich mal anfassen lassen sind das besondere Momente (nicht wie beispielsweise bei einem Hund, der sich an jeden ranschleimt (ich mag Hunde, aber die lieben in der Regel ja jeden).
Man kann übrigens auch Glück haben und richtige Kuschelschweinchen bekommen, im Gehege natürlich, ohne Zwang.
Ich wünsche euch dreien alles Gute.
-
Generell fühlt sich der kleine Hüpfer hier offenbar sehr wohl. Es sei denn ich mache mal wieder etwas unheimliches. Aufstehen oder so. Ich bin noch sehr, sehr gruselig. Aber jeden Tag wird es etwas besser. Liegt gerade wieder platt im Kuschelbettchen und blubbert vor sich hin...