Tierwohl super mit etwas Stroh an den Eingängen zu den EBs. Fliegende Streu gehört zu einem glücklichen Schweineleben. Höhere Wände um den Einstreubereich halten die Sauerei in Grenzen. :wink:
Beiträge von Pardona
-
-
Das Sab Simplex solltest du zu jeder Fütterung geben. Zusätzlich sollte vorsichtig und sanft das Bäuchlein massiert werden um den Nahrungsbrei in Bewegung zu bringen. Köttelchen sind schon mal gut, nicht nachlassen. Gibt es Hinweise auf eine Verstopfung? Infusionen helfen den Vitaminmangel und die fehlende Flüssigkeit auszugleichen. Gibt es Hinweise auf den Grund der Nahrungsverweigerung? Wurden die Zähne und der Rachen kontrolliert? Gab es Anzeichen von Schmerzen?
-
Hallo ihr Lieben,
wir waren hier alle ziemlich unglücklich nachdem Minai uns verlassen musste. Boe und Amy haben sich nur angeödet und auch etwas rumgezickt. Ich wurde auf Schritt und Tritt gestalkt, es hätte ja was spannendes passieren können.Es sind zwei neue Damen von einer Züchterin hier eingezogen. Nach einer nervenaufreibenden Vergesellschaftung (für mich) ist jetzt alles harmonisch. Tatsächlich hängt sogar ein bisschen Liebe in der Luft.
Die Fotos sind nicht sehr gut, aber alles was ich bisher habe.
Darf ich vorstellen:
Rai (Geboren 5.1.2018; Rosette in Rotschimmel)
Eine richtige Rennsemmel. Immer ziemlich hochbeinig unterwegs und unglaublich schnell.Inara (Geboren 22.11.2017; Glatthaar Dalmatiner)
Ein Winzling. Hat es jetzt seit dem Einzug aber immerhin über 800g geschafft. Ich hoffe sie wächst noch etwas. Sie hat Bobo gern, seeehr gern. Sie leckt ihm gern das Gesicht. Wie jeder weiß müssen ja beide Augen bei Meerschweinchen immer mal wieder abgeleckt werden *brrrrr*. Da die Dame so winzig ist, stellt sich Bobo unten an ein Häuschen und sie sitzt oben drauf. Dann wird erst die eine Gesichtshälfte geputzt, dann tritt dir Dame mit einer Pfote auf Boes Kopf, hängt sich über ihn und putzt die andere Seite. Zum Schießen!
Inara kann schon Männchen.Und Gruppenbilder:
Beide Damen fressen bereits aus der Hand und helfen beim Saubermachen. Schlechte Erfahrungen haben sie scheinbar bisher noch nicht machen müssen.
So, das war es für heute.
Liebe Grüße
-
Wenn der Fructosamin-Wert auf Diabetes hindeutet sind Urintests im Grunde überflüssig, wichtig ist zusätzlich noch die Bestimmung des T4-Wertes! Das würde auch die ungewöhnliche Gewichtsabnahme erklären.
Die (normale) Fütterung hat im Grunde keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel eines Diabetes-Meerschweinchens. Wenn weniger oder anders gefüttert wird fressen sie halt noch mehr von dem was irgendwie da ist, im Zweifel inklusive Stoff, Einstreu, ...
Wenn die Diagnose sich bestätigt, lass dir einmal das Spritzen zeigen. Ich spritze immer etwa zur gleichen Tageszeit vor dem Füttern. Ein gutes Messgerät zur Bestimmung ist der Omnitest 3 von Braun, da eine sehr geringe Blutmenge reicht. Gerade bei hohen Blutzuckerspiegeln ist es oft sehr schwer Blut zu bekommen.
Ich beginne bei der Einstellung mit einer Insulinmenge von 0,6 IE und erhöhe dann langsam zumeist in 0,2 IE Schritten. Immer eine Woche bei einer Dosierung bleiben, es dauert, bis sich ein Gleichgewicht eingestellt hat. Gut geeignete Spritzen sind die BD Microfine + Demi 0.3ml U100. Damit lässt sich das Insulin auf 0,2 IE genau aufziehen. Die Blutzuckerwerte müssen bei Einzelmessungen nicht auf "normale" Werte kommen (bis 230 ), wichtig ist die Senkung des Langzeitzuckers und die offensichtlichen Verbesserungen im Allgemeinbefinden (normale Aktivität, normale Futter und Wasseraufnahme. -
Was für wunderhübsche Neuzugänge! Bei mir wuseln auch wieder vier Nasen rum.
-
Danke dir. Das Gehege ist furchtbar leer..
-
Danke ihr Lieben.
-
Heute Morgen musste ich Minai erlösen lassen. Es tut furchtbar weh. Nun sitzen nur noch zwei Schweinchen in dem riesigen Gehege.
Lebe wohl, mein wunderschöner Engel!
-
Meine geliebte Minai,
ich kann es nicht fassen, dass ich dir heute schon lebe wohl sagen musste.
Du bist am 14.5.2015 zusammen mit deiner zuckersüßen Tochter Rina aus der Notstation bei uns eingezogen. Da warst du selbst noch ziemlich zierlich.
Menschen waren nicht so dein Ding. Ich denke du hast in deinem früheren "Heim" wahrscheinlich ziemlich Schlimmes erlebt. Frauen gegenüber bist du immer misstrauisch oder zumindest skeptisch geblieben, Männer waren nicht ganz so gruselig. Um so mehr habe ich mich über jeden kleinen Fortschritt bei unserer Beziehung gefreut. Deine Neugier kam uns zu Gute.
Im Laufe der Zeit bist du ziemlich mutig geworden.
Und konntest dich auch gut entspannen.
Was hast du alles für Veränderungen mitmachen müssen in der viel zu kurzen Zeit hier.
Bei eurem Einzug musstest du dich neben deiner frechen Tochter auch noch gleich um Mio, Puschel und Vivi kümmern. Ein Full-time-Job. Völlig ohne Streit hast du von Vivi die Gruppenführung übernommen und alle waren einverstanden.Mit Vivi hast du dich ohnehin gut verstanden.
Und auf den Mio konntest du dich verlassen.
Der Mio hat uns im Oktober 2016 verlassen, dafür ist dann der Boe Eingezogen. Im Februar 2017 haben wir dein kleines Töchterchen viel zu früh verloren. Puschel hat sich im Dezember 2017 auf den Weg gemacht. Für dich vielleicht am schlimmsten war der Verlust von Vivi dieses Jahr im April.
Im Juli 2017 ist dann die freche Amy bei uns eingezogen. Du hast die Gruppe immer weiter souverän geführt. Egal was kommt, Fräulein Minai hatte alles im Griff.
Ungefähr ein halbes Jahr, nachdem du eingezogen warst, war klar, du hast auch Diabetes. Du hast irrwitzig zugenommen und es über die 1600g geschafft. Ich hatte ziemlich Bammel, ein ängstliches Schweinchen spritzen zu müssen, aber du warst cooler als ich gedacht habe. Mit den gewohnten Ritualen, war das kein Problem. Richtig eingestellt, ist dein Gewicht dann auch auf immer noch stattliche, aber nicht mehr besorgniserregende 1350g gesunken. Zierlich warst du nie wieder.
Ich hätte früher sehen sollen, dass etwas nicht stimmt, hätte früher Päppeln müssen, öfter zum Tierarzt. Erst war da die Blasenentzündung, ich dachte die kriegen wir gut in den Griff. Dann hast du das Fressen eingestellt. Nichts mochtest du mehr. Als ich dich gepäppelt habe warst du schon etwas gasig, dann kam die Verstopfung. Infusionen, Päppeln, Paraffin, Schmerzmittel und Sab konnten dich nicht mehr retten. Du hattest so tolle Fortschritte gemacht und so viele von den trockenen Köttelchen rausgepresst. Seit gestern Abend hattest du nicht genug Kraft den Brei zu schlucken. Du wolltest nicht aufgeben, aber ich wollte dir ein Sterben auf Raten ersparen. Du konntest nicht mal mehr Pipi machen.
Es tut mir leid, dass ich gesagt habe: "Alles gut Maus, nur noch ein Pieks, dann musst du nicht mehr leiden." Du hast dich so sehr gegen die Narkose gewehrt, dass du noch einmal gepiekt werden musstest. Du brauchtest dann noch zwei Spritzen um dich endlich auf den Weg zu machen. Du hast das Leben geliebt und dich mit aller Kraft daran festgehalten. Es tut mir in der Seele weh, dass du wohl noch nicht so weit warst. Was wäre die Alternative gewesen? Tagelang hättest du vielleicht noch gekämpft, ohne jede Chance.
Ich will dich so in Erinnerung behalten. Voller Kraft, voller Lebensfreude.
Ich vermisse dich jetzt schon sehr.
Deine Schnute mit den wunderschönen, eleganten langen Tasthaaren.
Deine Kraft, deine wilde Mähne, dein aufgeregtes Futterrufen.
Deine ruhige Art Streit zu schlichten.
Auch deine liebenswerten Macken. Wenn du dich plötzlich ganz doll vor etwas erschreckt hast und davon gefetzt bist, obwohl es dir seit Jahren keine Angst mehr gemacht hat.
Das du mir am Ende auch immer mit "geholfen" hast, wenn ich saubergemacht habe.
Das du auf die Minute wusstest, wann ich ins Bett muss und du dich schon mal für die Gute-Nacht-Bonsche platziert hast.Ach Engelchen, ich wollte dich noch bei so vielen Gelegenheiten fotografieren. Aber so ist das, immer denkt man: "Es ist ja noch Zeit, machen wir ein anderes Mal..." Und dann ist die gemeinsame Zukunft fort.
Du bist der Kitt gewesen, der eine richtige Schweinchengruppe ermöglicht hat.
Jetzt sitzen hier zwei einzelne Schweinchen auf rund 7m².Du hast sehr große Pfotenabdrücke hinterlassen, in die kein Schweinchen so schnell treten kann.
Liebe Minai, bitte grüße mir die anderen Engelchen. Vergiss uns nicht und ruhe in Frieden.
Dein dich liebendes, trauriges Frauchen.
-
Lebe wohl hübsche Prinzessin!
-
Tut mir leid, Papaya. Sehr schöne, liebevolle Abschiedsworte hast du gefunden. Lebe wohl, Mila!
-
Das ist eine Brustwarze und die ganz bestimmt schon immer genau da.
-
Tut mir sehr leid. Es ist schlimm, wenn man nicht recht weiß, was passiert ist. Aber dafür gab es kein langes Leiden. Lebe wohl, kleiner Merlin!
-
Hallo ihr Lieben,
Ich will mich einfach mal wieder melden. Dem Zuckertrio geht es insgesamt sehr gut. Es sind alle soweit gut auf ihr Insulin eingestellt.
Minai hat etwas mit Zysten zu kämpfen. Mal sehen wie gut das Ovogest anschlägt. Amy ist nach wie vor das verfressenste Schweinchen, das ich je kennen gelernt habe. Sie lernt daher aber auch schnell allerlei Tricks. Ganz schön auf Zack, die Dame. Und Boe hat nach wie vor nicht wirklich viel zu melden.Vielleicht schaffe ich auch mal wieder Bilder einzustellen. Dieses Jahr war etwas stressig.
Grüße!
-
Fast alle meiner Patienten haben Herbicare angenommen. Critical Care wurde durchweg abgelehnt. Ansonsten hat sich hier ein selbstgemachter Päppelbrei aus Gurke, Paprika, Möhre, Dill, Fenchel und Haferflocken bewährt.