Beiträge von meeribande

    hallo


    ich bin gerade dabei das freigehege zu säuber usw. da hopfen mir doch 2 mäuse um die ohren aaaaahhhh :evil:


    ich habe die mäuse vor 3 tagen entdeckt, habe der ersten stock und den zweiten stoch schon desinfiziert und den durchgang vom erdgeschoss zum ersten stock gesperrt das die da nicht mehr hochkommen.


    habe ne lebend mausefalle aufgestellt, aber nix keine drinn.
    nun war gerade eben wieder eine maus im untergeschoss, habe jetzt jedenschlitz zugemacht.


    meine meeris sind noch drinnen.


    wollte jetzt mal fragen, was kann ich denn tun das die da nich mehr reinkommen ?


    der mäusekot ist ja auch gefährlich, ebenso für den menschen (auch durch einatmen.


    und noch was, wenn die meeris wieder im freigehege sind kommen die mäuse dann auch ? oder hätten die dann angst vor den meeris?


    tun die sich was wenn die aufeinander treffen würden ?



    freu mich rießig über jede antwort.

    wow vielen dank für die schnelle antwort.


    ja, ich habe es verstanden :D


    also die denken ich will die besteigen oder ?


    das ist echt so lustig wenn die das machen.


    die eine ist voll die mega zimperliche, wehe man berührt sie am po, ohoh zack zack 1 2 3 weg ist die, wie der blitz.


    VG meeribande

    hallo


    ich hätte mal eine frage:


    wenn ich mein meerschweinchen am po streichel oder an der seite von schenken, dann rennen die immer weg oder hüpfen ganz etsetzt davon oder sie machen karate (lach), also ich meine damit das sie dann mit der hinterpfote so ein kick in richtung meiner hand machen.



    kennt das jemand?
    was bedeutet das?


    das machen übrigens alle meine meerschweinchen so, wenn man die an diesen stellen berührt.

    Zitat von Meerie-Mama

    vielleicht hatte sie blähungen und du hast bacuhgluckern gehört? oder knirschte sie mit den zähnen?


    nein wirklich, es war keins von beiden.


    wir waren im schlafzimmer und da hat es angefangen das wir es gehört haben, die geräusche waren recht laut, weil eigentlich hören wir sie von dort aus nicht wenn die an der flasche nippeln.


    nun gut dachte ich mir, die ist bestimmt gleich fertig. von wegen das dauerte echt ne weile hatt auch keine pause dazwischen gehabt.


    mein mann ist dann aufgestanden und hat nachgeschaut, keiner an der flasche!!! und unser mädel machte die geräusche von meinem mann weiter.


    wären die das machte lag die am eingang von häuschen, voll entspannt.


    heute morgen hab ich sie dann raus, alles kontrolliert was es zum kontrollieren gibt, alles bestens, die frisst super, trinkt, spielt , rennt usw.


    mich würde halt interresieren was das für geräusche waren.


    ich kann es nur so wieder hohlen, das hat sich ganz ganz genau so angehört wie wenn die an der flasche nippeln.

    hallo


    wir haben die 4 meeris seit 10 monaten und die sind seit mai draußen.
    die wände sind insgesamt 6cm dick (osb, yakodur, osb), ds das ja ringsrum komplett isoliert ist wollte ich sie eigentlich über den winter draußen lassen.
    meine kinder wollen die meeris aber lieber im winter drinnen haben, wäre ja auch ok.
    die zeit die sie ja drinnen wären (ca.4 monate) möchte ich eigentlich keinen eigenbau aufstellen da ich nicht allzuviel platz im wohnzimmer habe und ich nicht weiß wo ich den eigenbau dann hinstellen soll wenn sie wieder im außengehege sind.


    so, jetzt meine frage:
    ich habe so ein doppelstock käfig gesehen 120x60 und nochmal 120x60.


    würde das für 4 monate für meine 4 meeris ausreichen ?
    sie hätten dann täglich auch noch dazu extra auslauf.


    das wäre nur für den winter sonst haben sie ja immer 6qm zur verfügung.

    also , ich habe meine leiter selber gebaut und habe das wie folgt gemacht.


    ein langes brett mit den maßen die ich brauchte genommen, darauf habe ich dachschindel passend zugeschnitten und befestigt und zum schluß noch mehrere kleine quersteben befestigt.


    ich dachte mir bei den dachschindeln ist's "wasser" fest und sie können sich noch gleichzeitig bei hoch und runter laufen die nägel abwetzen.