Beiträge von Aellin

    Eventuell kannst du einen Tropfen Öl mit ins Futter mischen, dann rutscht es besser? (ganz vorsichtiger Vorschlag)


    Auf der Packung steht, dass man pro kg Körpergewicht 0,5-1ml geben kann und dass 3-6x täglich. Je nach Gewicht, könnt ihr das ja noch etwas steigern und die Frequenz erhöhen?
    Also kann ein 1kg Meeri bis zu 6ml Dimeticon am Tag bekommen. Wenn ich deinen Beitrag lese, bekommt er in 24h nur 1ml? Das wäre viel zu wenig.

    Also Dimeticon ist der gleiche Wirkstoff wie Sab


    Dimeticon: Zusammensetzung: 1 ml Emulsion enthält:Wirkstoff: Dimeticon 70,0 mg.
    Sonstige Bestandteile: Saccharose.


    Sab Simplex: 1 ml (ca. 25 Tropfen) Suspension enthält 69,19 mg Dimeticon 350-Siliciumdioxid 92,5 : 7,5 (Simethicon); Konservierungsstoffe: Natriumbenzoat, Sorbinsäure, Hilfsstoffe: Carbomer 934 P, Citronensäure-Monohydrat, Himbeer-Aroma 60373 H&R, Hypromellose, wasserfreies Natriumcitrat, Natriumcyclamat, a-Octadecyl-hydroxypoly(oxyethylen) 5 , Saccharin-Natrium, Vanille-Aroma 60388 H&R, gereinigtes Wasser


    Inhalieren kann man mit heißem Salzwasser. Schwein in eine Box, ein Tuch drüber, Schüssel mit Wasser mit unters Tuch und warten.


    Ich habe mit Paula inhaliert, wenn wir sie gepäppelt haben. Sie war auf dem Schoß und die Schüssel stand vor uns. Die Dämpfe waren in ihrer Nähe, aber sie konnte selber entscheiden, wie nah sie heran gehen will.


    Ich denke, dass die Blähungen mit dem AB nicht besser werden. Also erst den Schnupfen bekämpfen und dann die Verdauung in Schwung bringen.


    Wie viel Dimeticon gibst du ihm denn pro Gabe?


    edit: Bitte nicht mit Kamillentee inhalieren! Dadurch trocknen die Schleimhäute unnötig aus. Salzwasser reicht völlig aus!

    Im Winter sind Saaten gar nicht so verkehrt. Unterschiedl. Saaten enthalten verschiedene Vitamine und Nährstoffe und die sind im Gemüse im Winter oft weniger. Zusätzlich helfen sie gegen trockende Haut (die durch die Heizungsluft oft vorkommt).
    Cranberries sind da meiner Meinung nach "ungesünder" also die größeren Dickmacher.


    Wenn man z.B 2-3Sonnenblumenkerne pro Woche füttert, ist das reltiv gesund.

    Bekommt er das AB wegen des Schnupfens?
    Vielleicht atmet er Luft in den Bauch, weil der Schnupfen ihn beim Atmen behindert? Inhaliert ihr?


    Ich würde ihm kein Bene Bac geben. Da ist recht viel Zucker drin und das macht die Blähungen wohl nicht unbedingt besser.
    Du kannst aber einen Heusud machen. und anbieten.


    Hast du versucht einen Päppelbrei mit verträglichen Dingen selber zu mischen? CC ist auch nicht optimal, da die Tiere viele Inhaltsstoffe gar nicht kennen und das gibt dann wieder Probleme...


    Wenn er Dimeticon bekommt, braucht er doch kein Sab? Dimeticon ist Sab nur ohne Zucker. ALso wesentlich gesünder. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

    Ich würde bei einer Konsequenz bleiben. Entweder Nein sagen oder unterbrechen oder ignorieren.
    Ich kenne es nur von meinen Förderschülern (die sich zum Teil wie 5 Jährige verhalten), dass man berechenbar bleiben muss. Also man darf schon mit "Strafen" arbeiten, aber eben so, dass sie wissen, was ihnen droht.

    Also seit ich dass Allgäuer habe, habe ich einen enormen Heuverbrauch. Aber ich schmeiße nichts weg. Sowohl Kaninchen als auch Meeris stürzen sich drauf. :D
    Mit 20kg reiche ich bei 6 Wutzen und 8 Kaninchen nur etwa 6-7 Wochen :oops:


    Aber seit es keine Wiese mehr gibt, ist der Verbrauch auch um das 3 fache gestiegen. :?

    Gurken gibt es hier nur, wenn sie mal unter 40Cent kosten und auch dann nicht immer.
    Im Sommer fütter ich fast ausschließlich Wiese, also bekommen sie gar kein Saftfutter sondern nur Grünfutter.
    Im Winter gibt es dann viel Wurzelgemüse und Kohl.


    Bei Wiese fütter ich locker 2-3kg pro Tag für 6 Schweinchen. Im Winter rationiere ich das Futter und sie bekommen etwa 15-20% ihres Körpergewichts.