Beiträge von Aellin

    Hi,


    sorry, dass ich jetzt erst antworte. Habe deine Nachricht nicht gesehen.
    Da du von der Wiese wohl keine Massen füttern wirst, ist es okay.
    Bei Weidelgras soll man etwas vorsichtig sein, da es zu Blähungen führen kann. Aber im Topf wird es ja sowieso nicht so viel :)

    Hi,


    ich finde es super, dass du ihr keines deiner Böckchen geben willst. Sie leben ja sicher in einer Bockgruppe. Es kann also passieren, dass sie sich nicht mehr verstehen, wenn einer der Böcke bei einem Weibchen war (1. Grund, den du ihr nennen kannst).


    In der Wildnis paaren sich normalerweise gesunde Tiere und sie haben eine gewisse Auswahl. Die Weibchen müssen also nicht jeden erst besten Bock ran lassen, was für die Genetik wichtig ist.
    Und außerdem geht es in der Wildnis um das Überleben der Gruppe. Wenn ein Weibchen nicht viele Kinder bekommt, wird die Gruppe bald aussterben, da sie alle von Raubtieren gefressen werden. Bei deiner Freundin geht es aber nicht um das Überleben, somit ist eine Paarung völlig nutzlos für die Eltern und eben gar nicht natürlich.

    Naja nur weil eine Gurke kalt ist, bekommen sie keine Bauchschmerzen. Dennoch ist es gut, wenn das Gemüse bei Zimmertemperatur verfüttert wird.


    Ich würde eher denken, dass du vielleicht etwas gefüttert hast, was sie nicht kannten, oder was mit Pestiziden verseucht war.


    Es kann auch sein, dass du zusätzlich Trockenfutter gibst und die Verdauung dadurch geschädigt wurde und somit die Bauchschmerzen kamen.


    Du siehst also, dass dir niemand sagen kann, woher die Probleme kamen.



    Liebe Grüße

    Also Lollo rosso oder bionda sind andere Salate als Endiviensalat (nur mal so am Rande) ;)


    Ich habe mir da ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, wegen der Nitrite und Nitrate. Im Winter gibt es nach Möglichkeit täglich irgendwelches Blattgemüse (also neben Salat auch Kohlrabiblätter, Möhrengrün...).


    Bei Kohl muss man ewas vorsichtig sein, wenn man ihn anfüttert aber hier gab es mit Chinakohl, Brokkoli, Wirsing oder Weißkohl keine Probleme und gerade im Winter sind sie fast täglich auf dem Speiseplan.

    Ich rufe mal hier für eine Unterschriftenaktion auf.


    Hallo,


    allein in den letzten drei Jahren haben 25 Prozent der
    freiberuflichen Hebammen die Geburtshilfe aufgegeben.
    Sie koennen sich ihre Arbeit einfach nicht mehr leisten.
    Waehrend ihre Einnahmen seit zehn Jahren nahezu stagnieren,
    haben sich die Beitraege für ihre berufliche Haftpflicht
    innerhalb von zehn Jahren verachtfacht.


    Zum 1. Juli verschaerft sich die Situation erneut: Die
    Haftpflicht steigt von 3.700 auf 4.200 Euro. Bei
    umgerechnet 7,50 Euro netto Stundenlohn frisst sie ein
    Fuenftel des Jahresverdienstes auf. Doch
    Gesundheitsminister Bahr schaut der Entwicklung tatenlos
    zu!


    Ich habe Bahr gerade mit einem Appell aufgefordert,
    fuer die Hebammen aktiv zu werden. Unterzeichne auch Du den
    Appell:
    http://www.campact.de/hebammen/sn1/signer

    Mit Getreide im Futter kann es bei Salat und Gurke natürlich zu Blähungen kommen. Wenn du es aber weglässt, werden die Schweinchen sich bestimmt über Gurke freuen.
    Wann man so 1/4 bis 1/3 Gurke pro Tag füttert, ist es bei 2 Schweinchen auch okay. Sie brauchen ja Wasser und viele Schweinchen trinken nicht so viel, wie sie eigentlich müssten um ihren Wasserhaushalt auszugleichen.


    Wenn man keine Gräser holen kann, ist das auch okay. Das kann halt nicht jeder. Bei Gras muss man anfangs auch aufpassen. 1 Handvoll reicht zur Gewöhnung aus :)


    edit: Ich finde es übrigens super, dass du dich hier informierst und guckst, wie du es für deine Schweinchen noch besser machen kannst :D

    Du kannst auch noch viel mehr Gemüsesorten anbieten:


    Fenchel, Sellerie, Gurke, viele verschiedene Salate (Eisberg ist einer der schlechtesten Salate, die man füttern kann (wenig Nährstoffe und so), Petersilie, Dill, Zucchini, Aubergine, rote Beete...

    Hallo,


    Heu muss zwar immer vorhanden sein, aber satt essen, sollten sie sich am Grünfutter. Also im Sommer Gräser, Kräuter und Zweige aus der Natur und dazu Gemüse und im Winter viel verschiedenes Gemüse.

    Karana: Das Brot hat mich angesprungen. Ich habe eigentlich nur nach Körnerbrot gesucht und da lag es dann. 400g für 1,99€. Das Brot schmeckt gut, ist aber sehr weich und ich meine, dass es nicht satt macht. Mit einer Scheibe Sonneblumenkernbrot, bin ich dann zufriedener. Zumal das Brot pro 100g auch mehr ckal hat und mehr Fett (auch gesättigtest Fett), weniger Ballaststoffe und mehr Salz. Keine Ahnung, ob dann das Mehr an Eiweiß und das weniger an Kohlenhydraten sinnvoller ist.

    Das wird so bleiben, denke ich.


    Nanouk ist an der Nase inzwischen fast weiß. Sie hat nicht mehr nachgefärbt, sondern ist jetzt in der "Sommerfärbung".



    Aber jetzt muss ich ja mal schimpfen: Warum hast du uns die Bilder so lange vorenthalten???

    Ich habe nach dem Rauchen nicht zugenommen. Immer wenn es mir "komisch" wurde, habe ich mir einen Kaugummi genommen. Für mich hat das gut funktioniert. Mein Vater hat damals viel Gemüse gegessen, wenn er Lust auf eine Zigarette hatte.



    Warum ich aber eigntlich schreiben wollte: Ich habe bei Penny ein Eiweißbrot gefunden. Nun bin ich schon ganz gespannt, was mich erwartet :)