Beiträge von Aellin

    Die Gewichte find ich soweit ok.


    Du könntest aber noch wesentlich mehr füttern. Die 10% sind das Minimum. Das reicht aus, damit die Schweinchen einigermaßen gut überleben. Gerade Salate und Wiese sind für die Schweinchen von der Struktur her gut geeignet.

    zum tränenden Auge:
    verstopfter Tränenkanal, Zahnprobleme.... bei manchen deutet es auch auf Leberprobleme hin


    Meine Rosi hat auch recht oft mehr Flüssigkeit am Auge als normal. Die TÄ hat nichts gefunden, und sie scheint es nicht zu stören, also lass ich sie so leben. ich beobachte es gut und wenn sich etwas ändern sollte, sind wir wieder beim TA.


    Ich würde zur OP nur ein Schwein mitnehmen. Denn je nach Rangordnung kann es zu Streitigkeiten kommen, wenn ein Tier plötzlich so schwach und noch nicht richtig wach ist. Außerdem bin ich der Meinung, dass es reicht, wenn ein Tier den TA-Stress hat.


    edit: Warum sollst du sie denn schon am Abend vorher bringen? Ist doch unnötiger Stress fürs Tier.

    Karana: Die Daumen sind gedrückt :)


    Es wurde wohl auch getestet, dass Leute, die während der Lernphase mal für 1-2h Sport machen am Ende besser abschneiden. Beim Sport hat man den Kopf frei und kann sich danach wieder besser konzentrieren.


    Plan die Laufzeit einfach in deinen Lernplan mit ein ;)

    Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, frage ich mich immer wieder, welcher seriöse Züchter seine Tiere so unter die Leute bringt.
    Du hast doch dann keine Ahnung wo die Tiere landen. Die Gefahr, dass sie in Einzelhaltung im Gitterknast landen ist doch sehr groß.
    Für mich sind solche Züchter einfach nicht seriös.

    man soll wöchentlich wiegen! Dir Ab- oder Zunahme in einem Monat ist nicht aussagekräftig.


    Die Schweinchen wachsen wie auch Menschen unterschiedlich schnell. Es kann also normal sein, dass er etwas leichter sind.



    Auf die Frage wie schnell du zum TA sollst, kann ich aus der Entfernung nicht antworten.

    Also ich gebe sie beide frisch von der Wiese. Die Schweinchen merken schon, wenn es piekt. Und meine Brennnesseln haben von Anfang an gebrannt wie Hölle.


    pepper: die Pflanzen waren auch noch sehr jung, vielleicht liegt es auch daran, dass sie so aussieht wie eine Melisse. Ich bin ja für jeden Hinweis und jede weitere Futterpflanze sehr dankbar :)

    Zitat von lola93

    kann ich das einfach so wie es ist verfüttern oder muss ich irgendwas beachten, wie das es besonders trocken sein muss oder so?


    Wenn die Tiere das Futter bereits kennen, kannst du es einfach so geben. Wenn sie noch keine Wiese oder Löwenzahn in diesem Jahr gefressen haben, dann musst du es anfüttern. Also am besten 2 Blätter pro Schwein, am nächsten Tag dann vielleicht schon 3 und so weiter. Nach etwa 14Tagen kannst du dann, wenn es keine Probleme gab unbegrenzt Löwenzahn füttern.
    Nass oder trocken ist egal, solange du kein Trockenfutter fütterst :)

    Heu, Löwenzahn, Wiesenbärenklau, Hirtentäschel, Rainfarn, Bibernelle, Giersch, Haselnusslaub und -zweige, Mädesüß, Schilfgras, Gräser, Ampfer, Nelkenwurz, Klee, Spitzwegerich, Gänsefingerkraut, Schafgarbe, Pfennigkraut, Brennnessel, Taubnessel, Gänseblümchen, Apfel, Schachtelhalm (irgendwas habe ich bestimmt vergessen)