dann scheint dein gehege nicht sicher genug zu sein und dann solltest sie nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. erst recht nicht, wenn du schon 3 meeris verloren hast...
Beiträge von Aellin
-
-
Es gibt wohl einige gute Mittel gegen Fieber.
Ich würde spontan zu Weide greifen. -
Ich habe gestern zum 1. Mal mit der Sichel um mich gehauen. Ging ganz gut. Aber mein Freund hat es auch vorher mit mir im WoZi geübt. :oops: Sonst wäre es wohl peinlich geworden
-
Sasse: Meine Sichel gab es für 9€ im Baumarkt
Ist aber eine Kleine für die Hand und keine Sense.
Ich gehe jeden Tag für ca. 1h sammeln und genieße die freie Zeit dabei auch irgendwie.
-
Was heißt übernehmen?
Endplatz oder Pflegestelle? -
-
Ich mach mir deswegen gar keinen Stress.
Die Tiere haben 24h Wiese im Gehege. Wenn sie etwas davon nicht essen wollen, dann machen sie es auch nicht
Ich brauch zum Sammeln schon 1Stunde... Dann bräuchte ich ja gar nicht anfangen.
Allerdings würde ich zum Sammeln auch keine Plastiktüten nehmen, da die Pflanzen dort schnell schwitzen und nicht atmen können.Ich gehe inzwischen mit einer Sichel bewaffnet und einer Heckenschere auf die Wiese. Alles was unter die Sichel kommt, wird auch verfüttert. Wenn allerdings viele Pflanzen, die negative Wirkstoffe haben dabei sind, dann mäh ich da natürlich auch nicht. Aber ausschließen kann ich nicht, dass etwas "giftiges" dabei ist.
-
Wir warten einfach, bis es blüht
-
Wiese sollte mehr zur Verfügung stehen, wenn sie als Hauptnahrungsmittel dient.
Ich habe gelesen, dass Meeris gut und gerne bei 1kg Gewicht 700-800g Futter (Wiese) vernichten können.Hier werden täglich von 7 Meeris und 2 Kaninchen (die im Vergleich zu den Meeris kaum etwas fressen) 2 gestopfte Stoffbeutel verdrückt. Ich komme täglich auf 2,5-3kg Wiese. Zusätzlich kommen dann noch Zweige.
Ich schreibe hier bewusst von Wiese. Denn nur Gras /Rasen ist nicht abwechslungsreich genug und oft besteht dieser aus Weidelgras, welches schnell zu Bauchschmerzen führt.
Momentan haben Gräser viel Eiweiß weswegen meine Experten lieber die Kräuter fressen. Im Sommer wird sich das Verhältnis ändern und die Schweinchen sollten dann auf das eiweißärmere Gras umsteigen
Ihre Verdauung ist für zu viel Eiweiß nicht ausgelegt.
Hier mal ein paar Diagramme (es geht zwar um Kaninchen) mit Inhaltsstoffen von Pflanzen: http://degupedia.de/forum/view…?p=19596&highlight=#19596
Auch hier geht es um verschiedenste Inhaltsstoffe (wieder Kaninchen): http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/ -
Schön, dass es so gut läuft.
-
Hast du denn Verstecke für sie im Zimmer verteilt?
Lockst du sie mit etwas Futter?
Ist der Boden rutschig? -
kann es sein, dass sie einfach brünstig ist?
-
Wegerich ist es nicht. Wegerich hat die Blattadern so, wie hier die Mittelader, nur dass es beim Wegerich mehr Adern sind. Bilder vom Wegerich gibt es hier: Futterpflanzen/ Wiese
-
Da meine Taubnessel inzwischen blüht und ich den Geruch von Melisse kenne, kann ich euch beruhigen. Es ist Taubnessel (oder eine andere Nessel). Ich mach die Tage mal noch ein Foto.
-
Gänseblümchen am besten mit den Blättern wären super, genauso wie Schafgarbe, falls die bei dir schon blühen sollte.
Du kannst auch verschiedene Gräser fotografieren, wenn die schon Ähren tragen. Die Liste soll nur ein Anfang sein und darf gerne ergänzt werden