Ich habe den Thread schon mal angefangen. Du kannst ihn gerne weiter führen.
Bilder werde ich auch noch mehr einfügen, die hatte ich aber nicht auf dem Rechner.
Beiträge von Aellin
-
-
Hallo,
ich möchte gerne eine Bildersammlung für die verschiedensten Futterpflanzen machen. Es soll hier um Pflanzen gehen, die in der Natur wachsen. Obst und Gemüse sind daher (weitestgehend) ausgeschlossen. Die Mengen beziehen sich auf frische Kräuter und Gräser. Es wird natürlich davon ausgegangen, dass genügend Auswahl zur Verfügung steht. Ich übernehme natürlich keine Garantie dafür, dass das eine oder andere Tier eine Pflanze nicht verträgt. Jeder Halter steht in der Verantwortung selber zu entscheiden, was er seinen Tieren anbietet!
Bilder könnt ihr mir gerne per PN schicken.
Bitte schreibt nicht weiter in diesem Thema, dann bleibt es übersichtlich. Wenn ihr eine andere Meinung habt, dürft ihr sie natürlich mitteilen
Rot= giftig
Grün= in großen Mengen fütterbar
Gelb= nicht zu viel fütternA
Ackergauchheil
wird gerne mit der Vogelmiere verwechselt (Vogelmiere hat immer weiße Blüten)
Auf der Blattunterseite sind kleine schwarze Punkte.
Bilder von AdmiralT
http://www.abload.de/image.php…gauchheil3aqjncg3cern.jpg
http://www.abload.de/image.php…gauchheilrfzptknesfs6.jpgAckerhornkraut Im Gegensatz zur Vogelmiere wächst es eher hoch und nicht so sehr kriechend am Boden
Bild von Merle2010:
http://www.abload.de/image.php…schnitthornkraut6gu4k.jpgAhorn
Spitzahorn:
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=ahorn5op8s.jpgAmarant
Apfellaub/Äste/Blüten
(mit Blütenknospe)
http://www.abload.de/image.php?img=p1020037tfqpp.jpgB
Bambus nicht den Glücksbambus (aus Blumensträußen und co) verfüttern!Beifuß
Beinwell Die Meinungen, ob diese Pflanze giftig oder heilend ist, gehen weit auseinander.
http://www.abload.de/image.php?img=p10202485npk0.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p10202515aoht.jpgBibernelle (junge Pflanze)
http://www.abload.de/image.php?img=p10108864ruzp.jpgBirkenäste/ Laub
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=birke40r3x.jpgBreitwegerich
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=breitwegerich3fp9j.jpgBrennnessel (wird oft nur angewelkt gefressen)
http://www.abload.de/image.php?img=p1010860nnugn.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p10201975mu55.jpg
Brombeerblätter (vorsicht Stacheln)
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=brombeere2uru6.jpgBuche
Rotbuche:
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=buche3cpqe.jpgC
D
E
EhrenpreisF
Ferkelkraut
Bild von Merle2010
http://www.abload.de/image.php…hnittferkelkraut2vd51.jpgG
Gänseblümchen
http://www.abload.de/image.php?img=p1020075v5uyq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p10200765au9k.jpgGänsefingerkraut
http://www.abload.de/image.php?img=pflanze11.1oapup.jpg
Bild von Merle2010
http://www.abload.de/image.php?img=00288ir8.jpgGiersch enthält viel Vitamin C
http://www.abload.de/image.php?img=p1020096k3uqu.jpg
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=gierschh2qg8.jpgGoldnessel
Bilder von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=video2400027-34zxuhq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=video2400029-5064uvc.jpgGundermann
H
Hahnenfuß (frisch giftig, im Heu ungefährlich)
Bilder von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=hahnenfu1bcp3b.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=hanhnefu22uq6f.jpgBild von Meerschweinchenmädl
http://imageshack.us/photo/my-images/705/hahnenfu1g.jpg/Haselnusslaub/Äste
http://www.abload.de/image.php?img=p1020093w6u44.jpgHirtentäschel (nicht an schwangere Tiere verfüttern)
http://www.abload.de/image.php?img=p1020064mfuna.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1020065nzu90.jpg
HohlzahnHoniggras (wolliges)
http://www.abload.de/image.php?img=p1020164igf7a.jpgHornklee (gewöhnlicher)
Huflattich
Bild vo Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=video3100000-01nv7qz.jpgI
J
Johannisbeeräste/LaubK
Kamille
Bild von Tierlady
Hundskamille
http://www.abload.de/image.php?img=video2000009-480y7ft.jpgKirschlaub/Blüten/Äste (vorsichtig bei der Fütterung der Frucht. Die Kerne enthalten Blausäure)
Süßkirsche:
http://www.abload.de/image.php?img=p1020073ymufq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1020074ebuj0.jpgKlee (kann blähen) - Es gibt Pflanzen, die dem Klee ähneln und nicht vertragen werden. Etwas vorsichtig sein beim Sammeln!
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=kleesqo08.jpgBild von Meerschweinchenmädl
http://imageshack.us/photo/my-images/19/kleel.jpg/Knäuelgras
http://www.abload.de/image.php?img=p1020134vtfbt.jpgKornblume steht unter Naturschutz und sollte deswegen nicht gefüttert werden
http://www.abload.de/image.php?img=p1000775r0dlx.jpgKreuzkraut
kriechendes Fingerkraut (die Geister scheiden sich, ob man es füttern soll oder nicht - ich konnte bis jetzt keine negativen Effekte feststellen)
http://www.abload.de/image.php?img=p1010847k1uc0.jpgL
Leimkraut/ Lichtnelke Angaben über Giftigkeit fehlen. Es wird hier aber gefressen.
http://www.abload.de/image.php?img=p1020195tvu8u.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1020196keu73.jpgLindenäste/Laub
Löwenzahn
http://www.abload.de/image.php?img=dscf1783e7o02.jpgM
Mädesüß
http://www.abload.de/image.php?img=p1010997lfuxq.jpgMaisblätter (der Kolben sollte nur sehr sehr selten gefüttert werden, da er dick macht) Vorsicht! Mais wird oft chemisch behandelt
N
Nelkenwurz (bei ad libitum kann es gegeben werden und wird auch gefressen)
Bachnelkenwurz von Meerschweinchenmädl
http://imageshack.us/photo/my-images/62/bachnelkenwurz.jpg/O
P
Pfennigkraut
http://www.abload.de/image.php?img=p10200917ku73.jpgPimpernelle/ kleiner Wiesenkopf
Bild von Merle2010
http://www.abload.de/image.php…einerwiesenknopfordrw.jpgQ
R
Rainfarn (die Tiere nutzen es, um eventuelle Parasiten im Darm besser ausscheiden zu können) Nur bei genügend Auswahl füttern
http://www.abload.de/image.php?img=p1010865r5ued.jpgRose (die Früchte (Hagebutten) sind sehr vitaminhaltig)
http://www.abload.de/image.php?img=p10200715yuwp.jpgS
Sauerampfer (bei genügend Auswahl hören die Tiere rechtzeitig auf zu fressen, bevor es zu viel wird)
Bilder von Tierlady
http://www.abload.de/image.php?img=sauerampfer12cj9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=sauerampfer20ek4j.jpgBild von Meerschweinchenmädl
http://imageshack.us/photo/my-images/594/sauerampfer.jpg/Schafgarbe
http://www.abload.de/image.php?img=p102007942uab.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p10200784iuux.jpgSchilfgras
http://www.abload.de/image.php?img=p10200823wu2x.jpgSpitzwegerich
http://www.abload.de/image.php?img=p101084266uf9.jpgSumpfschachtelhalm (bei ad libitum Ernährung kann er wohl gefüttert werden)
Bild von Meerschweinchenmädl
http://imageshack.us/photo/my-images/843/schachtelhalm.jpg/T
Taubnessel
http://www.abload.de/image.php?img=p1010889liunm.jpgweiße Taubnessel
http://www.abload.de/image.php?img=p102006765uo6.jpgTrespe verschiedene Arten
http://www.abload.de/image.php?img=p102012827ede.jpgBild von Merle2010
http://www.abload.de/image.php?img=trespeltedv.jpgU
V
VogelmiereW
WegwarteWeide (Die Rinde ist ein natürliches Schmerzmittel - Weide enthält viel Gerbsäure)
Weidelgras verursacht oft Bauchschmerzen
Wiesenbärenklau
(junge Pflanze)
http://www.abload.de/image.php?img=p1010837t9u19.jpg
Wiesenflockenblume
http://www.abload.de/image.php?img=p1020190qxugz.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1020191amuq1.jpgWiesenfuchsschwanz
http://www.abload.de/image.php?img=p1010941g6ui9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p102007086ub8.jpgWiesenkerbel (nicht mit dem gefleckten Schierling verwechseln!)
Wiesenschaumkraut
Bild von Tierlady
http://www.abload.de/image.php…iesenschaumkrauthxocq.jpgWilde Möhre (nicht mit dem gefleckten Schierling verwechseln)
Bilder von AdmiralT
http://www.abload.de/image.php…demhrerqzv2me1tacgc4g.jpg
Wolfsmilch
Bild von Meerschweinchenmädl
http://imageshack.us/photo/my-images/717/wolfsmilch.jpg/X
Y
Z
-
Vielleicht können wir einen Thread machen, in dem nur Bilder und Beschreibungen sind und kein Text?
Also die Pflanzen alphabetisch sortieren und so? Den könnte Nadine dann eventuell auch fest pinnen, so dass jeder gucken kann !?
-
Ich war mal wieder auf der Seite der TE.
Leider wird dort jetzt mit Kaninchen und Mäusen vermehrt, nachdem fast alle Meeris ausziehen musstenSchade, dass man dort nicht lernfähig ist.
-
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich hier einige "Neuuser" ans Bein gepinkelt fühlen.
(OT Ende)
Ein sichtbar schwangeres Tier hätte ich wohl auch nicht dort gelassen. Aber weil ich mich gut kenne, geh ich erst gar nicht in solche Läden. Dann komm ich auch nicht in die Versuchung etwas zu unterstützen, was ich keinesfalls unterstützen möchte.
Trotzdem, alles Gute für die kleine Maus.
-
Zitat von Regina32
.... weil ich gerade einen Weg gefunden habe, wie ich mir meine Heimarbeiten als zukünftige Lehrerin wesentlich erleichtern kann. Im Internet habe ich nämlich vor wenigen Minuten die Plattform http://www.meinunterricht.de entdeckt, wo man sich mit einem einzigen Zugang sämtliche Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter holen kann, um einen ausgewogenen Unterricht mit seinen Schülern zu gestalten.
... weil heute ein Feiertag istIch bin zwar noch im Studium, kann mir aber gar nicht vorstellen, dass das so funktioniert. Unterricht muss doch gezielt auf die Klasse zugeschnitten werden. Manche Dinge funktionieren in einer Klasse gut und in der anderen läuft das voll gegen die Wand.
...weil ich beim Frisör war und das neue Rot so richtig leuchtet
-
Ich fütter jetzt im Sommer auch nur Wiese. Also verschiedene Gräser und Kräuter, zusätzlich dann Zweige und Laub.
Den Schweinchen schmeckts.
Ich glaube aber zum Beispiel auch, dass Blüten gehaltvoller sind als das reine Gras. -
Also die Schweinchen können bereits ab 25°C im Schatten Probleme bekommen.
-
Das kenn ich gar nicht. Was sind denn da für Inhaltsstoffe drin?
Ich würde eventuell Schmelzflocken mit in den Brei mischen. Die machen etwas dicker.
Du kannst sonst auch Erbsenflocken aus der Hand füttern, die machen ebenfalls dick
-
Hi,
wie oft und wie viel und womit füttert ihr denn zu?
-
Zitat von Pardona
Hier ist es heute schon wieder etwas zu heiß... ich werd im meinem Büro gekocht. Am Freitag noch Ar***kalt, am Samstag dann 29°C. Ich komm damit nicht so toll klar...
joa, vorgestern war es grau und windig bei 10°C, gestern war es sonnig bei immerhin 15°C und heute ist es sonnig und stürmisch bei 12°C und fühlt sich an wie 9° oder so.
Ich nehme die 29°C mit Kusshand! -
Ich weiß, dass die Leute, die ad lib füttern das anbieten. Wenn du viel Wiese fütterst, würde ich einfach mal eine mit rein legen.
Bei uns wächst auf der Wiese Hahnenfuß. Paula hat gaaanz vorsichtig getestet und nichts davon gefressen. Und Paula frisst normalerweise alles
Sie können also gut selektieren, wenn sie Auswahl haben
-
... es einfach nicht warm wird
-
Hallo Fleur,
kann man euch irgendwie unterstützen, durch z.B. Heu, Streu oder Futterspenden?
-
Heu
Bibernelle
Gräser
Löwenzahn
Giersch
Brennnessel
Taubnessel
Hirtentäschel
Wurmfarn
Klee
Spitzwegerich
wilde Möhre oder Wiesenkerbel (definitiv kein Schierling)
Schafgarbe
Kirsche (Blüte, Laub, Zweige)
Weide
Apfel (Laub + Zweige)
Hagebuttenblätter
Haselnuss (Zweige und Laub)