Ist doch nicht schlimm
Beiträge von Aellin
-
-
Aber es wurde ja geröntgt. Da würde man doch sehen, wenn die Gase auf die Lunge drücken.
War sie eigentlich mehr im Darm oder im Magen aufgegast?
-
Hier gab es schon:
Bärenklau, Bibernelle, Giersch, Spitzwegerich, Löwenzahn, Ehrenpreis, Ampfer, Brennnessel, Taubnessel, getrocknete Eichenblätter, Gräser, frische Weide
dazu kommt später noch:
Paprika, Gurke, Stangensellerie, Fenchel, Aubergine, rote Beete. -
Ich bin wieder zu Hautraum.de zurück. Es ist ein bisschen teurer, aber damit habe ich jetzt die besten Erfahrungen gemacht
Jeder findet etwas anderes gut und auch die Schweinchen sind verschieden. -
Ich freue mich, dass sie so eine Kämpferin ist.
Wegerich, Gänseblümchen, Brombeere, Himbeere, Huflattich, Kamille, Taubnessel, Vogelmiere und Schafgarbe sind gut für die Atemwege. Biete ihr einfach an, was du findest. Sie wird selber entscheiden, was sie mag und was nicht.
Gegen die Erkältung hilft inhalieren. Es bietet sich an, dass du eine Schüssel mit Kräutertee vor dich stellst, wenn ihr sie sowieso päppelt, dann hat sie nicht noch zusätzlichen Stress.
Die Däumchen sind für euch weiterhin fest gedrückt!
-
Oh man, ich habe das jetzt erst gelesen.
Es beruhigt mich überhaupt nicht, dass Simone nichts schreibtLaut kraeuter-verzeichnis.de helfen Bibernelle, Bärenklau, Linde, Rainfarn, Schafgarbe, als Wildpflanzen gegen Blähungen. Bei uns wächst das auch alles schon. Vielleicht findest du davon etwas und vielleicht fütterst du einiges davon ja schon.
Ich drücke euch die Daumen!
-
Ich nehme auch das grüne German Horse Span.
Die Flocken sind sehr groß und man kann wesentlich mehr Fläche damit einstreuen als mit Tierwohl oder Allspan. -
Dann ist das Männchen aber kastriert, oder?
-
Hallo,
Meerschweinchen brauchen öfter mal etwas länger, bis sie verstehen, dass etwas wirklich gut schmeckt.
Biete das unbeliebte Gemüse immer wieder an. Irgendwann beißen sie ausversehen doch mal rein. :wink:
Petersilie kann frisch in unbegrenzter Menge gefüttert werden. Mit trockenen Kräutern muss man etwas vorsichtiger sein, da sie viel Kalzium enthalten und dieser zu Blasensteinen führen kann.Wichtig ist, dass du neue Sorten immer langsam anfütterst.
Wenn du nicht direkt am Ententeich sammelst, sollte das Grünfutter aus dem Park gut sein
-
Es gibt ja auch Gemüse, dass eine gewisse Wirkung gegen Krebs hat (Brokkoli, Kohl), ich mach mich da jetzt nicht so verrückt
-
Ich hätte an Kohl gedacht... Aber Raps könnte passen.
Man kann die Pflanzen auch fotografieren, ohne sie abzurupfen
-
1 sieht für mich aus wie labkraut - giftig
2 erinnert mich an Wicke - aber ich weiß nicht, ob die schon wachsen
-
Was bekommt er zu fressen und wann?
Manch ein Schwein verträgt morgens kein Salat und solche Sachen.
Bekommen sie Trockenfutter?Habt ihr nur diese eine Kotuntersuchung machen lassen?
-
Also beim letzten Video sehe ich nur, dass er Kot frisst. Ein anderes Wackeln sehe ich nicht.
Die Augen sehen nach Verknöcherung aus ? Ansonsten atmet er etwas stärker. Du kannst probieren, ob ihm inhalieren hilft.
-
Es gibt Ovaria Comp. auch als Globuli