Beiträge von Aellin

    Hallo und herzlich Willkommen.


    Woher weißt du denn, dass Meeris Löwenzahn inhalieren? Habt ihr jetzt schon welche?


    Ansonsten würde ich vorschlagen, dass du dir 2 oder mehr Meerschweinchen holst und deine Tochter bei der Pflege helfen kann ;)
    Denn wenn es deine Tiere sind, ist es egal, ob deine Tochter sich lange um die Tiere kümmert oder nicht ;)
    Deine Tochter kann die Tiere ja im Tierheim oder der Notstation selber aussuchen und benennen, aber letztendlich sind es dann deine :)

    Also vom richtigen Gemüse nehmen die Tiere schon zu ;)
    Eine Userin hier im Forum musste ihre Schweinchen recht lange nur von Heu ernähren und beide haben ihr Gewicht gehalten.


    Womit päppelt ihr?
    Du kannst Haferflocken (wenig - da Getreide) und ein paar Sonnenblumenkerne anbieten. Aber sei vorsichtig, wenn er es nicht kennt, kann es auf den Magen schlagen :)

    Ich wollte dir kein schlechtes Gewissen machen oder so.


    Salate sind ja eigentlich ganz gut, sie haben nur meistens recht wenig Vitamine.
    Also Brokkoli, Möhre, Paprika, Fenchel gab es hier (fast) täglich. Kohl ist ja sehr gesund und ein gutes Wintergemüse.
    Ich fütter z.b. viel vom L*dl - die Auswahl ist meistens ganz gut (verschiedene Salate, Chinakohl, Wirsing, Brokkoli, Kolhrabi, Möhren, Paprika, Fenchel, Gurke, Tomate, Aubergine, Knollensellerie, Zucchini). In den Re*l gehe ich nicht oft, aber da gibt es dann zusätzlich rote Beete, Mangold, Staudensellerie, Mairübchen + Grün, Pastinake und Petersilienwurzel (wird nicht gerne gefressen))


    Wenn du eine Wiese hast, würde ich anfangen Wiesenkräuter zu sammeln. Äste sind auch sehr beliebt, gerade jetzt, wo Knospen und kleinste Blätter dran sind. Da sind auch Vitamine und Nährstoffe drin, die dann das Immunsystem pushen :)


    Ich glaube nicht, dass deine Schweinchen vom Futter den Lippengrind bekommen haben. Gerade wenn ihr seit Bemerken keine Tomaten und Äpfel mehr füttert, sollte es nur bei einem Schweinchen geblieben sein. Ich fütter fast täglich Tomate und wir hatten vor Ewigkeiten nur ein einziges Mal Lippengrind.
    Ich fürchte fast, dass es ansteckend sein könnte.
    Was habt ihr gespritzt? (Habs wohl überlesen)
    Eventuell hilft euch ein Abstrich.


    Liebe Grüße

    Also er frisst selbstständig, aber nur wenig und weich?
    Nimmt er den Brei aus der Schüssel oder vom Löffel?


    Dann würde ich persönlich, andere mögen da anders denken und jeder muss es für sich entscheiden und verantworten, eine Päppelmahlzeit weglassen. Kontrolliere täglich sein Gewicht. Wenn er abnimmt, gib wieder mehr Päppelfutter. Aber Schweinchen werden wirklich kaufaul, wenn man sie länger päppelt. Und wenn er jetzt weniger Päppelfutter bekommt, mag er vielleicht auch lieber wieder richtig fressen. Wenn du sein Gewicht kontrollierst, kann da meiner Meinung nach nicht viel schief gehen.

    Die Banane hätte ich nicht gegeben. Es geht unter anderem auch um den Zucker. Der macht irgendwas mit dem Urin, so dass der reizender wird. Aber es wird sie nicht umbringen.


    Ich weiß nicht, wie sich rote Beete auf den Urin auswirkt.


    Du kannst auch andere Samen füttern. Kürbiskerne, Mariendistelsamen... Sie enthalten alle viele Öle ;)



    Für mich klingt deine Ernährung etwas einseitig :oops: Die Kräuter sind natürlich total super, aber der Rest klingt recht wenig/einseitig. Vielleicht ist das Immunsystem nicht so ganz fit?

    Hi,


    für Lippengrind gibt es ja verschiedene Ursachen.
    Herpes, Säure und viel Zucker, Pilz, Bakterien,...
    Lippengrind ist auf jeden Fall langwieriger und meistens nicht in einer Woche gelöst.


    Gibst du auch Sonnenblumenkerne zum Futtern?
    Was fütterst du so?
    Was für eine Spritze gab es?

    Was für Cracker bekommt er?


    Wenn er Hunger und Appetit hat, gibt es eigentlich (für mich) nur 2 Möglichkeiten. Verletzungen im Mund- und Rachenraum oder er ist zu faul wieder richtig selber zu fressen.


    Thymian und co. gibt es bei uns im Rewe gerade im Angebot. Vielleicht gibt es die bei euch auch?



    liebe Grüße

    Ich würde kein Sab Simplex geben. Das enthält viel zu viel Zucker und schädigt die Verdauung nur zusätzlich. Dimeticon gibt es beim Tierarzt und hat den gleichen Wirkstoff, aber weniger schädliche Inhaltsstoffe oder Imogas (Kapseln aus der Apotheke - Kapsel öffnen, Flüssigkeit in eine Spritze und dann in den Schweinemund).


    Hat er denn aktuell Blähungen?


    Futtersklave deine Aussage mit der Futtermenge ist Quatsch. Wenn man gutes Futter anbietet (Blattgemüse, Gras, frische Kräuter, Laub von Bäumen), dann nutzen sich auch die Zähne ab. Außerdem können die Schweinchen dann wählen, was ihnen gut tut und müssen sich nicht den Bauch vollschlagen aus Angst, dass es nicht genug gibt.


    Könnte er auf die Einstreu allärgisch reagieren?
    Woraus besteht euer Päppelbrei? Vitamin C zusätzlich ist meist nicht von Nutzen/Nöten.
    Das mit dem Gras ist super. Es wächst ja so langsam. Die Schweine freuen sich darüber und es hilft bei den Zähnen. Umso mehr verschiedene Wiesenkräuter (Wegerich, Löwenzahn...) du anbietest, umso mehr Nährstoffe und Vitamine bekommt er.


    Ich frage auch noch mal meine Fragen, weil ich nicht mehr weiß, was schon alles gefragt wurde.
    Wurde eine Herzkrankheit ausgeschlossen?
    Ist eine Zahnfehlstellung möglich? Es gibt auch Zähne, die nach oben in den Kiefer drücken und deswegen zu "Schnupfen" (laufende Nase, tränende Augen) führen. Ein Röntgenbild bietet hier Aufschluss.
    Frisst er Kräuter, die gut für die Atemorgane sind? (Salbei, Thymian, Kamille?)
    Giersch enthält viel Vitamin C, die meisten Schweinchen mögen es. Vielleicht kannst du etwas davon finden?
    Wenn Röntgen keinen Aufschluss bietet, wäre ein großes Blutbild vielleicht nicht schlecht.
    Er bekommt jetzt nur noch Engystol und Euphorbium?


    Wie oft päppelt ihr und wie viel? Meiner Paula war es irgendwann zu stressig... Ich habe das Päppeln auf 3x täglich beschränkt und ab da wurde es dann besser. Wenn du das Gefühl hast, dass Päppeln, Inhalieren und Medikamente zu viel werden, dann reduzier es mal und beobachte gut.



    Liebe Grüße

    Bei dem ein oder anderen User mag das stimmen. Aber was weiß man denn bitte über einen User, wenn er nur 1 Post geschrieben hat?
    Und hier kam auch kein "ja aber..."
    Hier wurde nur die Keule raus geholt und drauf geschlagen. Jeder User ist ein Individuum und sollte auch so behandelt werden.


    Und wenn man sich unsicher ist, wohin soll man sich denn wenden? Wofür gibt es denn das Forum? Dafür, dass sich Experten austauschen können, was sie alles tolles machen und was sie alles wissen? :roll:

    Natürlich frage ich nicht, wenn mein Schwein blutet.


    Aber ich kann mir gut vorstellen, dass manch einer denkt, dass Meeris auch ihre Tage bekommen...


    Sicherlich kann man nur schreiben, dass man zum Tierarzt muss und zwar dringend, aber deswegen muss man ja nicht so dreist sein und den Leuten sagen, dass sie keine Tiere halten sollen. So blöd das klingt, aber man muss auch erst lernen mit Tieren umzugehen. Nicht jeder lernt das, wenn man klein ist und nicht jeder hat Eltern, die es selbstverständlich finden, dass man sofort (auch Sonntag oder nachts) zum TA muss. Ich finde solche Kommentare einfach unpassend und kontraproduktiv.