Beiträge von Aellin
-
-
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, dass einer in einer Woche 120g abgenommen hat?
Wenn ja, geh am besten noch heute zum Tierarzt.Was für Gemüsesorten fütterst du denn? Vielleicht hast du vorher anteilig mehr Möhre und z.B. weniger Salat gegeben. Dann wäre das durchaus möglich, dass sie abnehmen.
-
Joa,
es kann aber auch etwas älter oder jünger sein. Mit 2 Jahren hast du viel Spielraum
-
Also ein Kastrat ist eigentlich immer sinnvoll.
Bis zum Sommer hast du ja auch noch Zeit zu suchen und zu überlegen -
-
Also reine Weibchengruppen sind verträglicher als reine Bockgruppenm aber am besten sind gemischte Gruppen
-
Hi,
du hast alles richtig gemacht. Gleich zusammen setzen und dann warten.
Ich hätte sie wohl länger auf neutralem Gebiet gelassen, aber das ist ja jetzt egal?Wie groß ist ein Eigenbau?
Ein Kastrat wäre eigentlich besser gewesen als ein Weibchen. Die meisten Kastraten sind Streitschlichter, wenn sich die Weiber mal wieder anzicken.
Vielleicht hast du ja noch Platz und Geld für ein 4. Schweinchen?Wenn sie sich nicht ineinander verbeißen und kein Blut fließt, würde ich sie erst mal weiter machen lassen.
Liebe Grüße
-
Sie dürfen keinen Glücksbambus. Also nicht den aus Blumensträußen.
Viele beziehen Bambus aus ihrem Garten.diesen hier nicht füttern:
http://www.wachstums-champions…es/bambus-spirale_big.jpgsolcher schmeckt ihnen gut
http://green-24.de/forum/files…sschnitt_bambus_2_372.jpg -
Frost haben wir zum Glück nicht.
Heute gab es an Gemüse:
Dill
Fenchel
Mangold
Möhre
Paprika
Gurke
Zucchini
Brokkoli
Tomate -
Nochmal ein guter Thread zur Kartoffel
Und Gurke soll nicht zu viel gegeben werden wegen Durchfallgefahr. Harntreibende Sachen sind ja gut, weil eben Salze und Kristalle ausgespült werden
-
Naja es gibt immer Leute, die es besser wissen müssen.
Ich werde und würde keinem meiner Tiere Kartoffeln anbieten. Der Verdauungstrakt ist auf so viel Stärke ja gar nicht ausgerichtet.
-
das graue (classic) GHS staubt wirklich sehr. Aber meins ist ja sehr viel gröber - siehe Foto oben (möglicherweise auch vor ein oder 2 Seiten).
Also es war stellenweise schon feucht. Aber eben so, wie bei anderen Einstreusorten auch.
Einen Versuch ist es wert, wie ich finde, zumal es relativ günstig ist.
Mit Allspan bioaktiv war ich anfangs zufrieden, aber habe nun wieder gewechselt, weil es mir zu sehr gestaubt hat und es recht teuer war.
-
Also gekochtes Gemüse gehört überhaupt nicht in den Schweinemagen, erst recht nicht, wenn es "Essensreste" sind. Die Kartoffeln für uns sind ja gesalzen. Bitte mach es nicht noch einmal!
-
Ich habe jetzt den EB gereinigt. Letzte Reinigung war am Sonntag. Das German Horse Span (grüne Packung) hat noch gar nicht gerochen und auch die Köttel lagen nicht so unansehnlich wie beim Tierwohl super oben auf.
Es saugt auch relativ gut, wie ich finde. Es staubt wenig. Und ich reiche mit der Packung länger als mit allen anderen Streusorten, die ich bis jetzt getestet habe. -
Yobbo (http://www.merriam-webster.com…yobbo001&word=yobbo&text=\%3Cspan%20class%3D%22unicode%22%3E%CB%88%3C%2Fspan%3Ey%C3%A4-b%C5%8D\) (Rabauke, Rowdy)