Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man Wasser weglassen kann.
Aber wenn jemand liest, dass die Schweine 100ml pro kg Körpergewicht trinken können/müssen/sollen, dann bekommt er/sie villeicht Angst, weil das gut ernährte Schwein ja Flüssigkeit durch die Nahrung aufnimmt.
Beiträge von Aellin
-
-
Zitat
klar würd ich die reinholen ich darf halt nur nicht. aber sie stehen überdacht, an einer dicken mauer neben ihnen ist auch eine mauer und 2 m vor ihnen auch eine, der wind kommt nicht dran, kein schnee, kein regen. klappt schon"
zwei 1 jährige männchen und ein neues männchen?Also ich werde ihr nicht mehr helfen. Hilfe scheint unerwünscht.
-
Außerdem zerkratzt Plexiglas schnell und ist teuer. An das Durchhängen habe ich noch gar nicht gedacht.
Ich habe ein Bodengehege und habe einfach nur Seitenwände und PVC drin. Es hat also gar keine Bodenplatte. Geht sehr gut (aber man kann das Gehege nicht verschieben).
-
Naja nen Klappgehege ist ja wohl schnell gemacht und wenn du deine Meeris liebst, findest du auch noch Platz in deinem Zimmer.
Wenn man ürbigens ordentlich den Käfig reinigt, stinkts auch nicht. -
Also Monastir nach deiner Theorie müssten meine hier 700ml täglich trinken. Es gibt aber Tage, an denen kein Wasser im Napf fehlt.
Wie schon gesagt: Gurke und co sind auch "trinken"
-
Wo kommst du her? Vielleicht ist eine NS in deiner Nähe und kann dir helfen.
Ich hätte dem Tierarzt in den Arsch getreten, dass er sich auf den Weg in die Praxis machen soll und dir Katzenaufzuchtmilch geben soll!
-
Das wäre selbst für 2 Böcke in Innenhaltung zu klein! Aber in Innenhaltung müssen sie sich nicht warmlaufen oder ähnliches.
-
Oh man. Da wäre die Verstopfung ja fast eine Traumdiagnose gewesen.
Ich drück euch ganz ganz fest die Daumen. Was hat die Ärztin zu Blasen- und Nierentee gesagt? Bzw. kannst du sie deswegen kontaktieren? Der spült ja eigentlich auch ganz gut.
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch mit dem Schnee aus? Vielleicht findest du ja das ein oder andere Blatt Löwenzahn.
-
Oh man das ist ja doof mit deinem Freund.
Dann warte mit dem Gehege noch etwas
-
also wiePilz sieht es nicht aus, würde ich jetzt sagen.
Es sieht aus wie verfärbte Hornhaut. Aber die Bilder sind schon recht schlecht. Ich kann da nur raten.Wenn du dir unsicher bist, geh am Montag zum TA.
-
Klar kannst du das =)
Baby umdrehen und gucken.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann gib deinem Mann ne Kamera in die Hand. Du hältst das Baby fest und er fotografiert das Geschlechtsteil. Dann stellst du es hier reinHier kannst du mal gucken: http://www.salat-killer.de/geschlecht/geschlecht.html
Der Papa ist ja sicherlich nicht mehr bei der Mama. Sonst musst du ihn sofort raus nehmen.
-
Hallo,
wenn die Tiere gesund sind, dann bekommen sie ausschließlich Leitungswasser.
Wenn eines der Tiere Durchfall oder ähnliches hat, kann man Tee anbieten. Trotzdem muss immer Wasser zur Verfügung stehen. Du hast dann also einen Napf mit Tee und einen Napf mit Wasser. -
zu viel Gurke kann Matschköttel machen. Guck mal ob es sich bessert, wenn ja, wars die Gurke, wenn nicht, musst du weiter suchen.
-
-