Früher hieß es, dass alle Kräuter Blasensteine fördern. Jetzt sind wir aber soweit, dass man frische Kräuter unbegrenzt geben darf und nur die trockenen Kräuter wenig gibt.
Beiträge von Aellin
-
-
Also bei uns gab es heute neben Heu und Wasser:
Gras und Spitzwegerich frisch von der Wiese
Apfelbaum- und Birkenzweige
Chicoree
Paprika
Gurke
Zucchini
Möhre
Aubergine
Sellerie
TomateIch fütter weiterhin Gras. Heute habe ich sogar winzige Halme Schafgarbe und Löwenzah gefunden, aber die haben sie wohl eher eingeatmet als gefressen.
Das Gras hat jetzt wohl kaum Nährstoffe, aber zur Abwechslung freuen sich meine darüber
-
Kräuter haben aber immer irgendeine Wirkung. Genauso wie Spitz- oder Breitwegerich.
Natürlich kann man Koriander auch so geben. -
hast du 2 böcke in außenhaltung?
-
Naja wenn du nen Plan B hast, kannst du es versuchen. Aber du solltest halt immer daran denken, dass es schief gehen kann.
-
fütterst du viel salat oder gurke?
-
Gibt es nicht.
Wenn man viel Frisches füttert, dann trinken sie auch (fast) nichts.
Wenn man nur Heu und Trofu füttert, trinken sie auch mehr.Warum fragst du?
-
-
Auch von mir sind die Daumen für die Prüfungen gedrückt!
-
Hi,
hast du dir das gut überlegt?
Böckchen sind schwierig und wenn du ein funktionierendes Team hast, würde ein dritter vielleicht für Ärger sorgen.
Wenn du pech hast, verstehen sich nach der VG alle 3 nicht mehr und du hast 3 einzelne Böcke. Was machst du dann?Wie viel Platz hast du (ohne Etagen)?
Wenn dann würde ich alle auf neutralem Gebiet zusammen setzen, so wie es auch bei diebrain.de steht!
-
-
Hi,
mach doch bitte mal ein Foto.
Ich würde an deiner Stelle mal nach Ballenhorn und/oder Ballenabszess gugeln
-
In unserem Baumarkt verschwinden immer alle Verkäufer wenn wir kommen. Man könnte meinen, die verstecken sich.
Sieht sehr gut aus
-
Hallo,
ich denke nicht, dass dir euer TA da helfen kann. Man hat ja schon Glück, wenn sie sich mit den Krankheiten von Meeris auskennen, aber vom Verhalten her, wissen sie fast nichts.
Wenn sie Brüder sind, sind sie ja zusammen aufgewachsen. Es kann sein, dass es eine 2. Rappelphase ist, aber so gut kenne ich mich mit Bockhaltung nicht aus.
Ansonsten klingt es gut, was ihr so macht (also Unterstände und keine Häuser und so).Scheinbar gibt es keinen Auslöser für das Verhalten.
Ich würde versuchen möglichst viel Abwechslung durch Futterspiele in ihren Alltag zu bringen, dann verwenden sie ihre Energie vielleicht lieber darauf, als auf Stänkereien.So kann ich dir aber leider nicht weiter helfen.
-