Ich muss einmal im Jahr alle Schweinchen (6) transportieren. Sie kommen dann einfach in 2 verschiedene Boxen und gut ist
Beiträge von Aellin
-
-
Ich weiß nicht, wie viel "Wind" der Lüfter tatsächlich macht. Du hattest noch eine andere Heizung drin, oder?
Ansonste warte, was der TA zum Lüfter sagt. Er wird ja sicherlich auch eine Meinung dazu haben -
Vielleicht verstehe ich das nicht ganz, aber deine Heizung macht "Wind"? Ich würde behaupten, dass auch ein Ventilator Zugluft erzeugen kann und dann wäre wohl deine Heizung Schuld...
-
Wie warm ist es in der Hütte?
Wenn du die Hütte heizt und sie dann raus an die Luft gehen, wo es kalt ist, dann werden sie natürlich krank, da sie mit dem hohen Temperaturunterschied nicht zurecht kommen.Liebe Grüße
-
Hat Sab nicht noch extra Zucker und Dimeticon ist der reine Wirkstoff?
-
Also Naturjoghurt halte ich für 10x besser als bene bac. Der Tipp war gut.
Heu würde ich aber nicht anfeuchten, da es dann ja gärt und anfängt zu schimmeln... -
Grundfläche sind 1,8...m². Ich würde die Etage nicht dazu rechnen, da sie mit 30cm sehr sehr schmal ist.
Ein Weibchen passt auf jeden Fall und bei dem Auslauf auch noch ein zweites, würde ich sagen -
Vielleicht versteht sie unter Frühkastration auch etwas anderes als wir.
-
weil ich die Wohnung nun schön weihnachtlich geschmückt habe. Schwippbogen, Kerzen, Fensterstern. Sooooo schön
-
Die Nase ist wirklich extrem kurz :shock:
Ich habe bis jetzt nur gelesen, dass solche Tiere zu Zahnproblemen neigen. Aber was du schreibst, klingt für mich logisch... -
Kastraten sollen vorbeugend gegen Zysten helfen.
Aber von Futtermitteln habe ich noch nichts gehört. -
"Ist Blausäure im Walnusslaub?
Frage: Meine Bekannte behauptet, dass das Laub von Walnussbäumen Blausäure enthält und deswegen der Rasen abstirbt, wenn man es nicht abharkt. Ich behaupte, dass das mit der Blausäure nichts zu tun hat. Wer hat Recht?
FLORA GARTEN antwortet: Laub von Walnussbäumen enthält keine Blausäure, sondern Gerbsäure. Dadurch verrottet es sehr schwer. Deswegen stirbt der Rasen aber nicht gleich ab. Generell sollten Blätter niemals über längere Zeit auf dem Gras liegen bleiben, weil es unter einer dicken Laubschicht weder Licht noch Sauerstoff bekommt und eingeht. Das gilt aber für alle Baumarten. Wegen ihres Gerbsäuregehalts sollten die Blätter des Walnussbaums nicht in großen Mengen auf den Kompost geworfen werden." http://www.livingathome.de/pfl…xpertenid=309&rubrikid=21
Zur Gerbsäure: http://www.tierforum.de/t18011-zweige.html
Und ganz viel zu den Walnüssen (Nadine, ich hoffe, dass ich das einstellen darf): http://www.degupedia.de/forum/…?t=699&highlight=walnu%DF
-
Ich habe es so wie du erlebt nepu. Zwei Gruppen (eine gemischt + eine Weiber). Die Chefin der Weibergruppe hat den Kastraten angegriffen. Die beiden Gruppen mussten getrennt werden, da sich die Rudelführer blutig bissen. Ein weiterer Versuch wurde nicht unternommen, da die Besitzerin der Tiere zu viel Angst hatte.
Ich weiß nicht, ob Bachblüten wirklich helfen...
-
Habt ihr denn ein Schmerzmittel gegeben? Denn für mich ist gesträubtes Fell ein deutliches Zeichen für Schmerzen/Unwohlsein.
-
Zitat von Pardona
Das wäre mir neu.
Ich habe das hier beim botanischen Garten nachgeguckt. Die sollten es doch wissen, hoffe ich: http://www.ifp.tu-bs.de/MS4/bpsp/blaus.htm
Ich habe nicht gesagt, dass man Kartoffeln füttern soll (hat glaube ich keiner). Ich persönlich fütter sie nicht und würde es auch nicht versuchen. Dennoch ist es fraglich, ob die Tiere wirklich an der Kartoffel gestorben sind. Da würde mich das Ergebnis der Obduktion wirklich interessieren.
Liebe Grüße