Beiträge von Aellin

    Also Meeris können auch Karies bekommen, zumindest können Kaninchen Karies bekommen und dann sind Meeris wohl nicht ausgeschlossen.


    Falls du noch Löwenzahn fütterst, kann die Verfärbung auch dadurch kommen :)


    Ich würde sehr abwechslungsreich füttern, so dass möglichst viele Nährstoffe gegeben werden. Ich weiß nicht, ob Kräuter da wirklich helfen.
    Ich denke Äste zum Nagen sind nicht verkehrt. Ansonsten, wenn du das Gefühl hast, dass da Nährstoffe fehlen, kannst du ein Blutbild machen lassen. Dann weißt du was fehlt. Aber erst mal würde ich versuchen noch mehr Abwechslung ins Futter zu bringen.

    Zitat von Lilly und Wanda


    Ähmm naja, habe noch keine Meeris ausgesucht, weil ich muss noch warten bis mein Hmaster nicht merh da ist :(


    Äh das find ich jetzt aber schon etwas krass. Das klingt so, als würdest du dir wünschen, dass dein Hamster stirbt.

    Es gibt keine dummen Fragen :)


    Du kannst den EB bauen.


    Dich bilden. Am besten bei diebrain.de oder auf der website des Meerschweinchen-Ratgebers ;)


    Spielzeug/Unterstände bauen.


    Kuschelsachen nähen.

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Ich habe bei meiner Mama meinen alten 120er Käfig, als Urlaubsgehege (+ Dauerauslauf). Mit meinen 1,65m Größe habe ich keine Chance die riesige Unterschale rauszutragen, wenn sie voll ist...


    Ich finde, dass das sauber machen kaum Dreck macht. Sack in den EB, mit Schaufel Streu in den Sack, Sack weg tragen, fertig =)

    Hallo,


    du hast aber auch so ziemlich alles falsch gemacht, was man machen kann.


    1. niemals 2 Gruppen gleichzeitig laufen lassen. Sie können die Rangordnung in der kurzen Zeit nicht klären, haben somit Stress und es bilden sich agressionen...


    2. die gruppen immer wieder neu mischen. Lass sie doch in 2 konstanten 2er Gruppen.



    Wie groß sind die Käfige?
    Habt ihr die Zicke mal auf Zysten untersuchen lassen?
    Habt ihr es mal mit einem Kastraten probiert?

    Hallo Tonny,



    ist eins der Schweinchen ein Kastrat?
    Hast du den EB gründlich gereinigt, bevor du die Schweinchen da rein gesetzt hast? Wie viel Platz haben sie?


    Normalerweise dauert es ein paar Tage oder manchmal auch Wochen bevor die Rangordnung richtig geklärt ist. Grundsätzlich ist etwas Gejage und Zähnegeklapper nicht schlimm.
    Ich kenne das von meinen Schweinchen auch, dass bei einer neuen Vergesellschaftung eins der Tiere zwitschert. Was genau die Bedeutung ist, ist unklar. Es wird aber Stressbewältigung sein.
    Es ist schon möglich, dass die beiden Mädels etwas dominanter sind. Solange es nicht blutig wird, ist es aber noch alles im Rahmen.



    Liebe Grüße

    rein ins Schwein (wenn sie es denn fressen).


    Kürbis wird hier nicht gefressen :roll:
    Die Kerne sind natürlich sehr fettig, also da etwas aufpassen :)

    Ich habe mir jetzt alles durchgelesen. Ich bin gerade echt aufgewühlt, weil es mir so leid tut, was bei dir gerade los ist.


    Warum ist es inoperabel? Weil das Bein zu klein ist, oder wieso?


    Wenn es ein Abszess wäre, könnte man ihn dann nicht per Spritze etwas entleeren, oder geht so etwas nicht?


    Ich kann dir leider auch nichts raten und verstehe den Kostenfaktor durchaus. Aber ich finde auch, wie Selene schon schrieb, dass man mit einer Diagnose besser "helfen" könnte. Wenn du jetzt AB ins Schweinchen pumpst und es dann doch Krebs ist, kannst du das AB weg lassen. Schont deinen Geldbeutel und den Schweinemagen...

    Also Globuli sind eigentlich sehr süß. Das Schweinchen meiner Freundin futtert die Kügelchen aus der Hand :)


    Ansonsten in etwas Wasser auflösen und hoffen, dass er das Zuckerwasser mag...