Beiträge von Aellin

    Also gerade bei Durchfall würde ich kein Trofu geben.


    Ich sehe nicht, dass ihr irgendetwas falsch macht.
    Es gibt 2 Möglichkeiten: ad libitum (das Schwein sucht sich, was es braucht) oder eine Ausschlussdiät. Vielleicht hilft euch eins von beiden...


    Ich würde Apfel weiter füttern!

    Zitat

    fein geriebenen Apfel (feinste Reibe, die Sie haben, um die stopfenden Wirkstoffe, die Apfelpektine, zu erschließen) oder gedrückte Banane

    http://www.kinderarztpraxis-online.com/html/durchfall.html


    http://www.avos.at/start.htm?gesundetipps/apfel.htm[/quote]


    Zitat

    Pektine haben noch mehr Eigenschaften ... in Verbindung mit Wasser quellen sie stark auf und gelieren. Jeder, der mal mit Apfelpektin Marmelade oder Fruchtmus eingekocht hat, hat genau dieses Gelieren schon beobachtet.
    Im Darm kann dieses Gel, was da entsteht, Giftstoffe und scharfe Objekte kleiner Größe ummanteln und so die Darmschleimhaut vor Verletzung, Verätzung und ähnlichem schützen. Pektine haben also im Darm eine gewisse Entgiftungsfunktion.
    Pektine können sich für eine gewisse Zeit an die Darmwand kleben ... und so die Darmwand dazu bewegen, weniger Schleim herzustellen, da die Darmwand durch die Pektine geschützt ist.
    Durch das Aufquellen der Pektine im Darm entziehen sie bei Durchfall dem Nahrungsbrei Wasser, ohne die Transportgeschwindigkeit des Nahrungsbreies herabzusetzen. Pektine sind also gut gegen Durchfall.

    http://www.tierpla.net/post173…hilit=Apfelpektin#p173658 S. 5 (von Murx Pickwick)

    Ultraschall wird hier ohne Narkose gemacht. Die Untersuchung dauert nicht lange und ist auch nicht schmerzhaft. Ich halte eine Narkose eigentlich für überflüssig.


    Ultraschall würde ich bei Verdacht auf Zysten aber schon machen. Auch wenn sie nicht aktiv sind, können sie ab einer bestimmten Größe Probleme bereiten, in dem sie z.B. auf andere Organe drücken.




    Liebe Grüße

    Also da ich nichts esse, was schimmelt (außer Schimmelkäse), würde ich meinen Tieren auch keine verschimmelten Nahrungsmittel anbieten.


    Ich hätte auch bedenken, dass die Schimmelsporen im gesamten Kolben sind und nicht nur an der betroffenen Stelle.


    An deiner Stelle würde ich den Schimmelmais weg werfen.


    Zum Trocknen kann ich leider nichts sagen.

    Körnerfutter schadet dem Tier mehr, als dass du ihm hilfst!

    Zitat

    Damit diese arteigene Darmflora perfekt funktioniert, muss das Darmmilieu bei einem ph-Wert von 8 - 9 liegen, somit deutlich basisch sein. Dies ist nur bei der Fütterung rohfaserreicher Futtermittel gewährleistet. Die Verfütterung von zucker- oder stärkereichen Futtermitteln bewirkt nämlich, dass der ph-Wert auf Werte zwischen 5 und 6 absinkt. Die Folge ist ein Absterben der lebenswichtigen normalen Darmflora und ein Überwuchern mit unerwünschten Bakterien, die nicht in der Lage sind, Zellulose aufzuspalten und die lebenswichtigen Stoffwechselprodukte herzustellen.

    http://www.fraumeier.org/fuetterung.htm


    Wenn es so viel Energie benötigt, sollten auch die Blutwerte für die Schilddrüse untersucht werden (auch da kann man Medikamente geben).


    Was habt ihr denn schon alles untersuchen lassen? Blut? Röntgen? Ultraschall? Urin? Kot? Zähne?

    Ich versuche so zu füttern, dass immer etwas bis zur nächsten Fütterung übrig bleibt. Wenn man zu wenig füttert (und 10% sind ja nurausreichend zum Überleben), dann schlingen sie und leiden am Ende möglicherweise an Magenüberladungen. Ich denke, dass dieses schlingende Fressverhalten nicht gesund für die Verdauungsorgane sein kann.

    Ich seh gerade, die Züchterin von meiner Tilly hat dort auch ein Tier vermittelt... (allerdings scheint die auch nicht so seriös zu sein - auf Mails von mir wird nicht reagiert)


    Naja und ohne jetzt Bilder gesehen zu haben: "Meerschweinchen sind sehr gesellige Tiere und sollten, wenn Sie die Möglichkeit haben, nicht allein gehalten werden!" Und Kastration ist anscheinend auch ein Fremdwort...

    Also meine Pü wohnt in Innenhaltung ist auch 5 Monate alt und hat die 800g schon geknackt :lol: Sie ist aber kein bisschen dick...


    Ich würde Möhren, Knollensellerie, Steckrübe, rote Beete, Fenchel, Kohlrabi, Pastinaken, Petersilienwurzel, Mairübchen und Topinambur geben ;)