Beiträge von Aellin

    Oh das klingt ja gar nicht gut.


    Wenn ihr mit dem Schweinchen heute in die TK fahrt (oder dein Freund), dann lasst ein großes Blutbild machen, vielleicht hilft euch das bei der Diagnose weiter.


    Wie groß ist die Beule denn? Normalerweise bekommen sie ja nur recht wenig Baytril unter die Haut. Die Beule sollte also nicht riesig sein? Hat sie ein Schmerzmittel oder Infusionen bekommen, die die Beule erklären könnten? Ich würde die Beule der TÄ zeigen. Bei Baytril kann es auch mal zu einer Spritzennekrose kommen, aber wegen einer Spritze kann ich mir das kaum vorstellen.



    Die Daumen sind für euch gedrückt!

    das wusste ich nicht :oops:


    trotzdem sollten Tiere nich leiden, nur damit man selber Spaß an der Anschaffung hat und Fehler darf man machen, wenn man es nicht besser weiß...



    Letztendlich werde ich hier niemanden angiften, weil er sich, obwohl über die Hintergründe informiert, eine Zoohandlungswuzz geholt hat, finde es aber schon schade...

    Ich habe mal gelesen, dass es Schweine gibt, die auf ätherische Öle mit Problemen reagieren... Vielleicht verträgt es keinen Fenchel?


    Ich weiß nicht genau, was du schon alles versucht hast, aber schreib doch mal auf, was du fütterst und wann die Blähungen kommen?



    Ich glaube, dass man Dimeticon Albrecht auch im Inet bestellen kann, musst du mal gucken.



    Liebe Grüße

    Also ich finde dass du völlig falsch liegst, wonderflame.


    Ein Pferd wird normalerweise nicht in Massenvermehrung produziert, sondern professionell gezüchtet, so weit ich weiß.


    Ein Meerschweinchen vom Züchter ist ja auch eine andere Geschichte, aber aus dem Zooladen, sollte man mit unserem Wissen keine Tiere holen.


    Ich selber habe 3 Zooladentiere hier sitzen und ich wusste es wirklich nicht besser. Ich habe mir ein Buch zur Meerihaltung gekauft, es gelesen und dann meine Tiere guten Gewissens im Zooladen gekauft, da es ja im Buch als gute Möglichkeit galt.
    Erst viel später, als die Milben kamen, habe ich im Internet gesucht und bin darauf gestoßen, dass es Foren gibt, in denen man alles über Meerschweinchen diskutieren kann. Danach kamen keine Zooladenschweinchen mehr und es werden auch keine mehr kommen. Denn damit nehme ich in Kauf, dass nicht zu verkaufende Tiere brutal ermordet und dann an Schlangen verfüttert werden. So etwas kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren...

    ich fass die dabei auch nicht an :shock:


    Ich sitze nur da und guck zu. Wenn dann einer komisch kaut oder nicht zum Essen kommt, beobachte ich bei der nächsten Mahlzeit noch genauer.



    Und ich wiege sie 1x wöchentlich, da merkt man auch schnell, wenn sie krank sind...

    Hi,


    also ich habe Dimeticon Albrecht beim Tierarzt bekommen. Es soll wohl der reine Wirkstoff sein und nicht mit Zucker oder so etwas. Ist auch ein bisschen teurer, aber für den Verdauungstrakt bestimmt schonender http://www.albrecht.eu/pdf/FI/Dimeticon_30-09-2008.pdf Aber wenn ich mir die Inhaltsstoffe angucke ist doch Zucker (Saccharose) drin, oder?
    Aber es hat trotzdem weniger Inhaltsstoffe als Sab (http://static.pfizer.de/fileadmin/pfize ... ion_GI.pdf) und sollte deswegen gesünder sein.


    Ich habe auch noch von Colosan gelesen, aber im Beipackzettel sind nur Kaninchen aufgeführt...

    Ich bin auch sehr lange außer Haus. Ich gebe abends eine Portion futter und beobachte meine Schweinchen dann beim Fressen. So merke ich ganz gut, wenn etwas im Busch ist.



    Gute Besserung für das Schweinchen.

    also ich habe keinen Futterplan. Ich fütter das was billig ist


    Gurke wird gefüttert wenn sie billig ist und da bekommen 2 Schweinchen (nach Gewöhnung) auch mal 1/3 oder 1/2.


    Möhre, Paprika und irgendeine Sorte Salat gibt es fast täglich und der Rest wird eben ergänzt, so dass es nicht langweilig ist.



    Es gibt hier auch einen Thread (Was bekommen eure Schweinchen heute) oder so ähnlich. Da kannst du mal gucken, was andere so verfüttern :)



    Liebe Grüße

    Hallo,


    das kommt ein bisschen auf die Tiere an.
    Hier funktionierts, ich kann mir aber vorstellen, dass die Kerle sich gegenseitig brommseln hören und das als stressig empfinden...



    Liebe Grüße

    Ich kann verstehen, dass du arg an den beiden hängst und wenn sie so ein Dreamteam sind, wird es ja noch mal schwerer...


    Können die beiden denn nicht jetzt schon auf Tüchern sitzen, damit die Stelle nicht unnötig gereizt wird?


    Die Frage ist ja auch, wie lange würde die Heilung nach einer OP dauern, wenn alles gut läuft, er nicht knabbert, sich nichts enzündet usw. Hat er dann mehr vom Leben, als jetzt?


    Wenn du ihn operieren lässt, dann würde ich vorher etwas füttern, aber nicht "vollstopfen". Er kann ja dann nach der Narkose weiter gepäppelt werden.


    Macht deine Tierärztin denn Gasnarkosen?

    ich lege sie komplett rein. getrocknet kann man die Kerne auch nicht mehr entfernen, weil die Teile steinhart werden...


    Meine Schweine fressen keine Hagebutten, aber ich biete sie immer mal wieder an.



    Liebe Grüße

    Liebe Rieke,


    ich kann dir nicht helfen und ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen.
    Ich schilder dir aber meine Gedanken.
    Er hat Schmerzen durch diese Stelle und bekommt deswegen Schmerzmittel, richtig? Ist es denn sicher, dass er "nur" wegen der Zähne nicht frisst?
    Ich kann nicht sagen: "Ich würde die OP auf jeden Fall versuchen" aber es gibt ihm die Chance auf ein besseres Leben und man könnte die Chance nutzen die Zähne auch gleich mit zu korrigieren. Wenn es während der OP Probleme gibt, dann kann man ihn ohne Schmerzen gehen lassen, denn er hat ein tolles Alter. Er muss ja nicht auf Krampf 7 Jahre alt werden, auch wenn mich das sehr freuen würde =)
    Wenn die Wunde ohne OP aufgeht und ihr kommt nicht rechtzeitig zum Tierarzt, stirbt er vielleicht daran, oder was sagt die Ärztin dazu?


    Liebe Grüße